chlebchen
Beiträge: 21

Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von chlebchen »

tach auch, ich benötige ein wenig hilfestellung in sachen menüerstellung mit DVD Lab .... ich möchte ein motion-menü erstellen und lege dazu das entsprechende video (demuxed in ton und video) auf der menü-oberfläche und der zugehörigen tonspur ab. im hintergrund soll also das video laufen. darauf lege ich 3 transparente png (also bilddateien) ab, welche auf 3 weitere menüs linken sollen. danach rendere ich das motion-menü ordnungsgemäss. wenn ich dann brenne, sehe ich die bilder leider nicht. erst, wenn man mit der maus drüberfährt, werden sie sichtbar (dann natürlich aber auch nur in der entsprechend festgelegten farbe unter "mapping aktivierter status". die eigentlichen bilder erscheinen nicht. ausserdem gibt es eine problem mit dem bereits oben erwähnten menü, auf welches gelinkt werden soll. auch dort läuft im hintergrung ein filmchen ab. dort habe ich buttons platziert (ebenfalls png dateien, die schrift enthalten). auch diese sieht man nicht. die dort eingefügten standardbuttons, die DVD Lab bietet und die als link zum eigentlichen film dienen, sind sichtbar. weiss jemand abhilfe ? danke im voraus für die mühe ....



DeeZiD
Beiträge: 769

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von DeeZiD »

Nach dem Rendern musst du das Hintergrundvideo im Motionmenu mit dem neu gerenderten ersetzen ;)

Das wars :D



chlebchen
Beiträge: 21

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von chlebchen »

... das probier ich dann mal. melde mich mit ergebnis zurück ! vielen dank erstmal ...



chlebchen
Beiträge: 21

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von chlebchen »

nee - schade. hatte mich schon auf die lösung gefreut ... das gerenderte menü will ja DVD Lab als filmchen speichern. hierzu bietet er nur an, dies als avi zu tun. das mach` ich auch (übrigens - vielleicht sollten wir uns nochmal kurz darüber kurzschliessen, was du meintest mit "das geren-derte menü anschliessend im motionmenü ersetzen - vielleicht mach`ich das ja falsch ...). das problem ist nur, dass mir DVD Lab danach dieses gerenderte avi-menü, welches ich ja nun brauche, im video&audio - asset in DVD Lab nicht öffnet .... weder über den "öffnen"-button, noch über importieren ! oder muss man das anders machen ?



chlebchen
Beiträge: 21

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von chlebchen »

HALLO, KENNT SICH DENN HIER WIRKLICH NIEMAND DETAILLIERTER MIT DVD LAB AUS ??? kann ich gar nicht glauben ....



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von Wiro »

Zunächst einmal:
Großbuchstaben bedeuten schreien. Schrei hier also nicht so herum, sonst wirst Du disqualifiziert !

Dann:
Doch, es gibt hier schon ein paar Leute, die mit DVDLab arbeiten. Das kannst Du ruhig glauben. Und die helfen auch wenn sie können oder wollen.
chlebchen hat geschrieben:das problem ist nur, dass mir DVD Lab danach dieses gerenderte avi-menü, welches ich ja nun brauche, im video&audio - asset in DVD Lab nicht öffnet
DVDLab nimmt keine AVIs - Du mußt das AVI also in einem geeigneten anderen Programm in einen MPEG-Stream umwandeln, dann importieren und ins Menüfenster schieben. Dann stimmts.

Allerdings: bei meiner Version kann man alternativ auch als MPEG rendern (siehe Bild). Dann erübrigt sich das externe Wandeln und das gerenderte MPEG wird automatisch im Menü ausgetauscht.

Screenshot
Gruß Wiro



chlebchen
Beiträge: 21

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von chlebchen »

... danke soweit ... das mit dem avi in mpeg wandeln ist mir auch schon in den sinn gekommen. habe auch schon zwei, drei programme ausprobiert. jetzt kommt scheinbar das nächste problem auf mich zu ... alle programme konnten die avi`s nicht öffnen ! ich denke mal, die auf meinem rechner installierten codecs sind unzureichend. was sollte man denn zur entsprechenden avi-bearbeitung für codecs installiert haben ?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von Wiro »

Wenn Du AVI gewählt hast und das Rendern startest öffnet sich ein Menü "Video Encoder Parameters". Nimm dort Full Frame uncompressed - das ist für den Zwischendatenaustausch das richtige.
Gruß Wiro



Gast

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von Gast »

hallo wiro, danke für die erneute antwort. ich glaube aber, ich habe ein noch schlimmeres problem : mittlerweile habe ich ja schon zigfach mit dem motionmenü herumprobiert und etliche avi`s erstellt. erst vorhin ist mir aufgefallen, das alle diese avi-dateien 0 byte gross sind !!!!! wenn DVD Lab das rendern abgeschlossen hatte, kam auch immer hinten dran so eine meldung : "keine frames wurden extrahiert" oder so ähnlich. weiss nicht, ob das damit was zu tun hat. jedenfalls kann das so nicht stimmen ! woran kann das denn nun wieder liegen, dass die dateien alle 0 byte haben ? (übrigens, den punkt " video encoder parameters finde ich in meinem DV Lab nicht. hab sogar in derhilfe nachgeblättert - nix ...)



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Du hast mglw. eine Standard-Trial-Version, ich dagegen die gekaufte Pro-Version. Da gibt es kleine Unterschiede.

Schau Dir noch einmal meinen o.a. Screenshot an. So ähnlich siehts bei Dir auch aus, nur fehlen ein paar Einstellungsmöglichkeiten. Rechts oben ist eine Box "Motion Objects". Ist bei Dir dort kein Häkchen gesetzt? Das könnte der Grund sein daß Du 0 KB-Dateien erhältst. Mehr gibt meine Glaskugel nicht her.

Lies das Online-Handbuch noch einmal sorgfältig durch:
http://www.mediachance.com/dvdlab/Help/render.htm
Da steht, wie es bei der Standard-Version funktioniert.
Gruß Wiro



Gast

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von Gast »

... danke nochmals für deine mühe ... das mit der motion-box und den dort zu setzenden häkchen habe ich natürlich schon geprüft. ist ja mehr oder weniger eine elementare grundeinstellung. obwohl man dies sicher leicht mal übersieht ... dass meine version ein trial sein soll, will ich mal ausschliessen - es stehen ja sonst alle anderen funktionalitäten zur verfügung (ausser eben die von dir genannte auswahlmöglichkeit "als mpg rendern" und dass ich den punkt video encoder settings nicht finden kann). aber die genannten umstände in den klammern machen mich schon etwas stutzig. selbst, wenn ich hier eine ältere oder abgespeckte version haben sollte, müssten doch solche entscheidenden funktionen einstellbar sein, oder ? tja, du siehst mich ziemlch ratlos. danke auch für den beigefügten link. das ist aber genau dieselbe hilfeseite, die man in DVD Lab selbst auch abrufen kann. dort war ich schon. bringt mich leider auch nicht weiter ... vielleicht gibt`s noch eine hoffnung : kann man dich unter einer mailadresse erreichen ?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Motion-Menüerstellung mit DVD Lab

Beitrag von Wiro »

Nö, nicht per Mail.
Hier lesen eine ganze Menge Leute mit. Wenn jemand einen Beitrag zu Deinem speziellen Problem leisten kann, dann wird er sich bestimmt melden.
Dann haben alle was davon.
Gruß Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16