Pinnacle / Corel Forum



Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
dollmaker
Beiträge: 5

Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von dollmaker »

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und auch sehr "neu" was Videobearbeitung betrifft.
Ich bin gerade dabei ein Videotagebuch über die Schwangerschaft meiner Frau zu machen. Das klappt mit Bildern ganz gut und auch Szenen aus DVD's habe ich schon erfolgreich rausgeschnitten.
Wenn ich aber ein Video von der JVC auf den Computer spielen möchte, stoppt alle 3 bis 10 Secunden die Aufnahme und ich muss immer wieder auf "fortfahren" klicken.
In der Beschreibung von Ulead Video Studio 11 steht:
"HINWEIS: Video Studio erkennt automatisch Ihr Dateisystem und führt nahtlose Aufnahmen nur in einem Dateisystem mit FAT32-Partition aus".

Soll das heißen ich muss meinen Rechner neu aufsetzen und die Platte FAT32 formatieren?
Oder gibt es ein anderes Programm womit man das ganze Tape nahtlos aufnehmen kann.
Adobe Premiere habe ich, aber dazu ist mein Rechner zu schwach (1,86GHz und 1GB RAM)
Ich möchte einfach das ganze Band aufnehmen und dann am PC schneiden. Geht das mit meinem Programm oder soll ich mir ein anderes kaufen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Herzliche Grüße
Michael



Georg
Beiträge: 322

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von Georg »

Was ist das genau für eine Kamera?
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



dollmaker
Beiträge: 5

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von dollmaker »

Eine JVC GR-DVL9500
ca. 7 Jahre alt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von Markus »

dollmaker hat geschrieben:Oder gibt es ein anderes Programm womit man das ganze Tape nahtlos aufnehmen kann.
Versuchs mal mit dem Capturetool WinDV. Das macht selbst im Falle von Timecode-Sprüngen auf dem Band keinen Ärger.
Herzliche Grüße
Markus



Georg
Beiträge: 322

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von Georg »

Also MiniDV!
Über Firewire angeschlossen?
Welches Betriebssytem?
Wird der Camcorder ordentlich im Gerätemanager eingetragen?
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



dollmaker
Beiträge: 5

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von dollmaker »

Hallo Leute,

Vielen Dank für Eure Hilfe erstmal.

Ich bin erst heute dazu gekommen die Tips von Euch zu versuchen und die Infos zu checken. Also...

Mit WinDV kann ich zwar Aufnehmen, allerdings legt mir dieses Programm viele kleine Files an. Genau an den Punkten an dem das UleadVS das Band immer wieder stoppt.
Das eigenartige ist, dass manche Files 4MB groß sind und andere nur 400kb usw.

Ich habe WinXP mit SP2
Die Cam ist über FireWire angeschlossen und wird im Gerätemanager richtig angezeigt.

Gruß
Michael



Georg
Beiträge: 322

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von Georg »

Wie sind denn Deine Aufnahme-Einstellungen unter VS11?
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



dollmaker
Beiträge: 5

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von dollmaker »

Hmmm... Gute Frage ;-)

Da kann man nicht wirklich was einstellen. Da gibt es nur ein Häkchen "ins Archiv aufnehmen".

Und dann gibt es noch Videoeigenschaften bei den Optionen. Da ist DVD PAL HQ eingestellt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von Markus »

dollmaker hat geschrieben:Mit WinDV kann ich zwar Aufnehmen, allerdings legt mir dieses Programm viele kleine Files an. Genau an den Punkten an dem das UleadVS das Band immer wieder stoppt.
Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Daten camcorderseitig schon nicht korrekt sind. Hast Du testweise mal an einem anderen Rechner versucht zu capturen? Und/oder mit einem anderen Zuspieler? Sind auch andere Aufnahmen (die vielleicht mit einem anderen Camcorder aufgenommen wurden) davon betroffen?
Herzliche Grüße
Markus



dollmaker
Beiträge: 5

Re: Abbruch bei Aufnahme Ulead Video Studio 11

Beitrag von dollmaker »

Ja, danke für den Tip. Das werde ich mal versuchen. Andere Cam und anderen Rechner.
Anscheinend ist das kein Standardproblem.

Ich bedanke mich auf jeden Fall für die Hilfe von Euch.
Ich melde mich dann sobald ich es geschafft habe ;-)

Gruß
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41