Grass Valley Edius Forum



Dissolve in Edius (Neo V1.01)



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
CivicTypeS
Beiträge: 2

Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von CivicTypeS »

Hallo,

ich kenne EZ Edit noch von der EZDV-Karte. Ich habe mir nun Edius Neo
als Testversion besorgt und komme nicht wirklich damit klar.

Ich verstehe nicht, warum elementare Tasten-Short-Cuts verändert wurden etc.
Nun zu meinem Problem. Ich versuche einen simplen DISSOLVE,
also einen Übergang zwischen Clip A und Clip B herzustellen.

Allerdings verschönert mir der Dissolve den Übergang mit einer schwarzen "Wolke" zwischen die beiden Clips.

So als wenn ich im EZ-Edit eine schwarze Matte zwischen zwei Clips
eingefügt hätte und dann ein Ausblenden von Clip A auf die schwarze Matte und dann wieder ein Einblenden auf Clip B parametrisiert hätte.

Hilfe !

Danke.

Grüsse,

Volker



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Einstellungen >>> Anwendungseinstellung >>> Tastaturkürzel
Dort können die Kürzel individuel geändert werden.
Std. ist STRG + P für den Standartübergang, standartmäßig. ist das Dissolve. Auch dies ist änderbar in der Effektpaltte>>> Übergang. Es kann jeder Übergang zu Standart definiert werden.
Zwecks Einfügen eines Übergangs braucht man Fleisch. Die Clips werden dann verlängert um die Dauer des Übergangs. (Einstellungen >>> Anwendungseinstellung >>> Clips bei Übergang verlängern - ein Häkchen setzen) Fehlt das Häkchen werden die Clips um die Länge des Übergangs eingerückt, dann braucht man auch kein Fleisch. Je nach Ripple Einstellung rutschen dann die Clips auf den anderen Spuren nach oder nicht und es entstehen Lücken.
Gruß
Ulrich



CivicTypeS
Beiträge: 2

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von CivicTypeS »

Hallo,

Ich bekomme das partout nicht hin.

Bei EZEDIT konnte man doch ganz simple zwei AVIs hintereinanderlegen in eine Spur und dann den Übergang zwischenlegen, rendern und fertig.

Welche Einstellungen müssen in Edius NOCH getroffen werden ?

Was muss ich hier tun ? Doch hoffentlich nicht wie in ULEAD die zweite Spur nutzen und dann zusammenwurtscheln ? Verzweifel...

Dein Tipp mit Häkchen "beibehalten" brachte keinen Erfolg.

Seltsamerweise werden in die Spur 2 gezogene Clips entweder nur als Audio (also Clip ohne Bild) oder als Video (als Clip ohne Audio) dargestellt und behandelt.

Immer diese Verschlimmbesserung von Produkten.

Danke.

Grüsse



hannes
Beiträge: 1174

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von hannes »

> Ich bekomme das partout nicht hin.

ich auch nicht und hampel bereits seit Dez 07 damit rum.

Wenns schnell gehen soll, nehme ich immer noch LE2,
wenns kompliziert wird, MSPro7.
Glückauf aus Essen
hannes



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
CivicTypeS hat geschrieben:Seltsamerweise werden in die Spur 2 gezogene Clips entweder nur als Audio (also Clip ohne Bild) oder als Video (als Clip ohne Audio) dargestellt und behandelt.
vorne auf dem Spurkopf ist ein kleines A
Darauf ein rechtsklick mit der Maus und alle Spuren löschen anklicken.
Danach ist die Audiokanalzuordnung wieder geändert.

@Dissolve
die von mir erwähnte Einstellung hast Du aber in Neo finden können?
Haben die Clips am Ende und am Anfang ein kleines Dreieck? Dieses Dreieck bedeutet es ist der Clip in kompletter Länge, also ohne Fleisch.
Nun schneide mal als Test bei Clip 1 am Ende eine Sekunde ab und bei Clip 2 am Anfang. Bei beiden Clips verschwindet nun das Dreieck, bei Clip 1 am Ende und bei Clip 2 am Anfang. Nun einen Übergang einfügen.
Geht das?
Haben die Clips kein Fleisch (also Dreiecke) kann kein Übergang eingefügt werden, es sei denn man ändert die Voreinstellung wie oben beschrieben. Dann wird Clip 2 eingerückt, wie früher beim A/B Schnitt.

So ist das zumindest in Edius und ich glaube nicht, das da Neo sich unterscheidet.
Hier online beschrieben für Edius 3.x:
http://www.digitalschnitt.de/lernkurse/lehrfilme.htm
Um breitem grauen Balken auf Timeline klicken und dann Kapitel Nr.16
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Wie schafft man es eigentlich in EDIUS Neo einen Clip horizontal und vertikal zu spiegeln?



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Moin,
Effekte, Videofiltern, Spiegeln auf den Clip.
Informationsfenster, Doppelklick auf den Effekt (oder Anklicken und den entsprechenden Button) und die Hacken setzen, Horizontal, Vertikal oder beides.
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Habe es zwischenzeoitlich in der Trial-Version gefunden, Danke!
Hmm, wenn ich mit Doppelklick versuche im Bin-Fenster ein Verzeichnis zu öffnen, friert dieses ein und nichts geht mehr. Muss per Taskmanager das Programm beenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35