Canon Forum



HV20 via Firewire auf Festplatte



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
xfader
Beiträge: 4

HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von xfader »

Hallo,

ich möchte mit meiner HV-20 Seminare live capturen und auf externer Festplatte abspeichern. Nun habe ich eine externe Festplatte gefunden mit Firewire Anschlüssen.

Meine Frage:
Wenn die Festplatte via Firewire am Laptop hängt und die HV-20 via Firewire an der Festplatte, ist es dann möglich mit Premiere live zu capturen und gleichzeitig auf dieser externen Festplatte die Daten zu speichern?

hier die externe Festplatte
http://www.preistrend.de/Western_Digital_My_Book...

merci für die Antworten

xfader

Edit vom Mod: Link verkürzt und identisches Doppelposting gelöscht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Markus »

xfader hat geschrieben:Wenn die Festplatte via Firewire am Laptop hängt und die HV-20 via Firewire an der Festplatte, ist es dann möglich mit Premiere live zu capturen und gleichzeitig auf dieser externen Festplatte die Daten zu speichern?
In der Theorie würde das funktionieren, weil Firewiregeräte die Ringtopologie nutzen.

In der Praxis zeigen sich Camcorder jedoch etwas eigen und wollen direkt am Computer angeschlossen werden, was sich schon daran zeigt, dass sie nur einen DV-Anschluss haben und nicht zwei, wie es für eine Ringschaltung erforderlich wäre.
Herzliche Grüße
Markus



Duisburger
Beiträge: 173

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Mit einer USB 2.0 Festplatte geht so etwas, wenn dein PC einen USB 2.0 Anschluss hat.

Wenn du FireWire an der Festplatte benötigst, so nehme doch eine mit FireWire und USB 2.0 Anschluss.


NACHTRAG:
Wozu benötigst du denn FireWire an der Festplatte, wäre eSATA nicht zeitgemäßer?
Mein Tipp USB 2.0 und eSata2: 1000 GB Samsung HD103UJ 32 MB+externe H35US2 eSata2#2
Grüße aus Duisburg



Gast

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Gast »

genau. mit usb 2.0 geht das. da spricht der profi.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von WoWu »

Wozu benötigst du denn FireWire an der Festplatte, wäre eSATA nicht zeitgemäßer?
eSATA bezieht sich auf die Plattenseite der "Bridge" und ist kein User-Interface. Wahrscheinlich haben die FireWire und die externe USB Platte zur Plattenseite hin auch ein eSATA.

@ xfader

In Bezug auf das Ursprungsproblem geht so gut wie jede Lösung, selbst USB 2.0 funktioniert zum capturen von HDV.
Nur gehört natürlich ein Capture-Programm dazu, das das File-Management macht ... (On Location oder ScopeBox )
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 01 Mai, 2008 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



Quadruplex

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Auch mal in diese Diskussion schauen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...selbst USB 1.0 funktioniert zum capturen von HDV...
Irgendwie steh ich da jetzt auf der Leitung: HDV kommt mit einer Datenrate von 19 oder 25 Mbit/s an, USB 1 schafft aber selbst in der Theorie gerade mal 12 Mbit/s – praktisch ist es noch weniger. Spontan hätte ich deshalb gesagt, HDV über USB 1 zu capturen geht schlichtweg nicht. Aber wenn es bei dir doch funktioniert: Wo ist mein Denkfehler?

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von WoWu »

Kein Denkfehler, Bernd, Schreibfehler von mir. Natürlich muss das USB 2 heißen. Danke für den Hinweis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10124

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Jan »

Ja die HV 20 hat leider nur USB Fullspeed.

Hier nochmal die Geschwindigkeiten von Wikipedia:


Geschwindigkeit Toleranz USB 2.0 / Toleranz USB 1.0/1.1
Low-Speed (1,5 Mbit/s) - ± 0,75 kbit/s ± 22,5 kbit/s
Full-Speed (12 Mbit/s) - ± 6 kbit/s ± 30 kbit/s
High-Speed (480 Mbit/s) ± 240 kbit/s / -------

VG
Jan



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Alan Smithee »

Jan hat geschrieben:Ja die HV 20 hat leider nur USB Fullspeed.
Ist für die Fragestellung auch egal, USB ist bei der HV20 nur für Standbilder. Bewegtes gibts nur per Firewire.



Jan
Beiträge: 10124

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Jan »

Das auch, ich wollte nur klarstellen das es eh nicht geht. Ein User oben hat die USB 2.0 Highspeedfähigkeit seiner Festplatte bedacht, aber leider nicht was für eine USB Schnittstelle die HV 20 eigentlich hat - nämlich kein 2.0 HS.


VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Markus »

Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei, aber ich dachte, dass der Camcorder per Firewire mit dem Notebook verbunden wird, an dem wiederum eine externe Festplatte via Highspeed-USB angeschlossen ist. Es kommt ja nicht zwingend darauf an, dass durchgehend das gleiche Protokoll genutzt wird.

Allerdings sollte der Vollständigkeit halber darauf hingewiesen werden, dass es durchaus Gerätekombinationen gibt, bei denen man dann vermehrt Dropped Frames erhält. In der von Quadruplex verlinkten Diskussion hatte ich das schonmal erwähnt.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von Gast »

Geht ja auch gar nicht anders, Du brauchst ja auch ein capture Programm ... Platte an Camcorder .... das wär´ja prima ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von WoWu »

...mal wieder den Log vergessen ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



alexanderdergrossey

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von alexanderdergrossey »

als capturing-programm das ziemlich alles capturen kann,
kann ich pysoft.com empfehlen, zb active web cam ...
alexanderdergrosse



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV20 via Firewire auf Festplatte

Beitrag von WoWu »

Übrigens frage ich mich in dem Zusammenhang wirklich, warum die Firmen mit Dock-Recordern kommen (EX3, S7, Focus usw) wenn eigentlich alles zum Filemanagement bereits in der Kamera sitzt und sie eigentlich statt es auf die interne Platte zu spielen, auch auf eine zweite Partition (extern über FW angeschlossen) routen könnten.
So ohne weiteres sehe ich da keinen vernünftigen Grund für, warum das nicht funktionieren sollte (ausser dem Zusatzgeschäft mit Dock-Recordern).
Was habe ich übersehen ? Jemand ´ne Idee ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17