hmm ich war der eminung die hvr wäre mindestens semi professional?Anonymous hat geschrieben:Sind aber beides keine Proficameras
Nach deinen Beispielpreisen ist die HVR-A1 doch gar nicht billiger als die SR12? Abgesehen davon definieren sich Preis oder Professionalität - und die A1 wird durchaus von professionellen Kameraleuten genutzt – nicht in erster Linie über die Zahl der Pixel.rushtone hat geschrieben:...hvr a1e für 1900€...HDR-SR12E...für 1200€...warum ist eine profi kamera wie die hvr mit 1440 x 1080 billiger wie die hdr mit 1920 x 1080?...
ich habe fotos von digiknipsen mit 7 megapixel gesehen die warenAnonymous hat geschrieben:Also engagierter hobby filmer trifft es ganz gut. Aber ich bin mir immer noch nicht schlüssig. Ich bin davon ausgegangen das ich das beste bild habe mit ner hohen auflösung. Die hv30 hat 1440 x 1080 warum ist diese nun besser als die oben genannte mit 1920 x 1080 und in wiefern spielt die bitrate da mit rein? Danke für die antworten bis her.
da gibt es keine pauschale Antwort: Wenn Dein Schnittsystem und Dein TV 1080p@25 unterstützen (was eher die Ausnahme sein wird) - probier' es aus!Anonymous hat geschrieben:...
p.s. eine frage hätte ich noch.. was ist besser 1080/25p oder 50i ?
....
ahh gleich die nächste frage kann man avid liquid 7 mit dem avchd format verwenden?immanuelkant hat geschrieben:da gibt es keine pauschale Antwort: Wenn Dein Schnittsystem und Dein TV 1080p@25 unterstützen (was eher die Ausnahme sein wird) - probier' es aus!Anonymous hat geschrieben:...
p.s. eine frage hätte ich noch.. was ist besser 1080/25p oder 50i ?
....
Progressive Bilder wirken wegen des fehlenden Deinterlacings ruhiger, haben aber Nachteile bei schnellen Bewegungen (ruckeln).
Meines Wissens unterstützt Liquid kein AVCHD. Erst der namentlich noch nicht bekannte Nachfolger, der irgendwann mal kommen soll, wird damit wohl zurechtkommen.Anonymous hat geschrieben:...kann man avid liquid 7 mit dem avchd format verwenden?...
Falls du der Gast bist, der sich ein paar Beiträge weiter oben eine HV10 gekauft hat, betrifft dich das Thema AVCHD doch gar nicht, denn das ist ja eine frühere HDV-Kamera. Ich vermute allerdings, dass du irgendeinen anderen Camcorder bestellt hast, da die HV10 auch mit einer SD-Karte nichts anfangen könnte. Von welcher (offenbar AVCHD-)Kamera reden wir hier also in Wirklichkeit?Anonymous hat geschrieben:...also muss ich das avchd format vorher in ein anderes format konvertieren...
Das hängt von Deinem TV ab! Nur sehr wenige aktuelle HDTV haben einen 25p-Modus (die meisten können 'nur' 24p). Also prüfe Deinen TV vorher, sonst macht das Ganze keinen Sinn!Anonymous hat geschrieben:...
hmm du sagst 25p ist eher selten..
ich kann aber schon mit den aufnahmen die ich da amche dann arbeiten oder?
und das ganze in ein format für meinen tv bringen oder nicht?
ja der gast war ich.. und hab festgestellt ich habe mich vertippt ich habe die HF10 bestellt..Bernd E. hat geschrieben:Falls du der Gast bist, der sich ein paar Beiträge weiter oben eine HV10 gekauft hat, betrifft dich das Thema AVCHD doch gar nicht, denn das ist ja eine frühere HDV-Kamera. Ich vermute allerdings, dass du irgendeinen anderen Camcorder bestellt hast, da die HV10 auch mit einer SD-Karte nichts anfangen könnte. Von welcher (offenbar AVCHD-)Kamera reden wir hier also in Wirklichkeit?Anonymous hat geschrieben:...also muss ich das avchd format vorher in ein anderes format konvertieren...
Gruß Bernd E.
PS: Selbst als unangemeldeter Gast ist es übrigens möglich, sich einen Autorennamen zu geben oder wenigstens einen Namen unter den Beitrag zu setzen. So behalten die Mitleser besser die Übersicht, wer nun was geschrieben hat.