Danke comix, ich bin wirklich kein Verkäufer sondern war selber "Suchender",
nachdem ich mich von dem Gedanken verabschiedet hatte ein gutes, neues Camcordermicro für 50 Euro zu bekommen, erschien mir das Rode videomic ideal für meine Zwecke und ich hoffte ein Gebrauchtmicro für 50€ bei Ebay ersteigern zu können.
Soweit - Sogut...
Nach ca. 10 Tagen habe ich aufgegeben - auch im Ausland werden die Mikrofone hoch gehandelt (kommen wohl aus Australien) - keines ist unter70€ weggegangen. Dazu kommt noch das Porto und das Risiko eines Gebrauchtkaufs mit eingeschränkter Garantie. Bestimmt ist es möglich eines günstig zu bekommen - aber das kann dauern.
Dann las ich einen Testbericht,
http://videofilmen.schiele-schoen.de/ze ... df&s=12407
in dem das VideoMic mit dem neuen Sennheiser MKE400 verglichen wurde - es ist viel kleiner und noch besser im Sound. Es kostet aber (inkl. Porto) über Amazon 160€.
Im Artikel stellt ein Profi die Wichtigkeit von gutem Ton hervor und sagt folgendes:
"Ein sehr gutes Mikrofon ist eine Anschaffung
fürs Leben. Die 200 Euro, die ein Sprachgenie wie
das Sennheiser MKE400 oder der Klangkünstler
Røde Stereo Videomic im Versandhandel kosten,
sind gut und sicher angelegt. Daran haben Sie
noch in vielen Jahren Freude und müssen nicht
befürchten, dass binnen kurzem schon etwas Besseres
zum halben Preis angeboten wird.
Das hat mich überzeugt, mein Camcorder wird in 5 Jahren kaum noch Wert haben aber ein gutes Micro wird mich länger begleiten und die Qualität meiner Aufnahmen stark beeinflussen.
Trotz notorischer Sparsamkeit sind gestern 160€ von meinem Konto geflossen und in 60 gr. Microfon investiert worden.
Gib Dir einen Ruck Alexander - spare an anderer Stelle und kaufe ein neues Mikrofon. Egal ob MKE oder Videomic - beide sind gut. Trotzdem viel Glück, vielleicht erhälst Du doch ein günstiges Gebrauchtes - aber bis dahin hast Du besch eidenen Ton.