Gemischt Forum



Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
qdk
Beiträge: 52

Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von qdk »

Hallo,

ich suche ein günstiges Live-Schnittsystem; das meiste, was ich bisher gesehen habe, kann viel zu viel. Ich habe eine Sony HDR-HC1E und eine Canon XH-A1. Diese beiden Bilder möchte ich mischen, am besten, indem ich die Auswahl, welches Bild ich verwende, durch eine harte Überblendung per Knopfdruck (nicht auf dem Gerät, sondern per Kabel oder Fernsteuerung, da ich das von dem Schwenkhebel einer Kamera aus betätigen möchte), treffen kann.

Gibt´s da nicht was ganz simples, was nicht so teuer ist?

Grüße
Stephan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von PowerMac »

Per Software!



Gast

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von Gast »

o.k., brauche ich dann nicht eine PC mit z.B. zwei Firewire-Eingängen, oder wie soll ich zwei Bilder dann in den PC (Laptop) bekommen? Und welche Software empfiehlst Du?



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von tv-man_sh »

Per Hardware ! ;)
Panasonic AV-HS300



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von Daigoro »

tv-man_sh hat geschrieben:Per Hardware ! ;)
Panasonic AV-HS300
Das duerfte aber nicht grad die 'einfache' Loesung sein, die gesucht wurde. :)

Versuch mal in Google "multi camera live capture HDV software" oder sowas in der Art.
Gehen geht das schon - vielleicht brauchst auch zwei FireWire Karten dazu. Leider sind die meisten Programme, die ich kenne (eigentlich nur DV Rack - das irgendwann ma aufgekauft wurde - und dann noch eins, von dem ich den Namen nicht mehr weiss) und die sowas in der Art unterstuetzen, nur fuer DV, nicht HDV.
Video ergo sum. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von Markus »

Daigoro hat geschrieben:Leider sind die meisten Programme, die ich kenne (eigentlich nur DV Rack - das irgendwann ma aufgekauft wurde - und dann noch eins, von dem ich den Namen nicht mehr weiss) und die sowas in der Art unterstuetzen, nur fuer DV, nicht HDV.
Die Software DV Rack wurde von Adobe übernommen und nennt sich jetzt OnLocation. Letztere unterstützt inzwischen auch HD, aber zwei Quellen live abmischen kann man damit meines Wissens nicht.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von Gast »

tja... sowas gibts wohl nicht. Man(n) könnte sich einen HDMI-Switch bauen, mit einerm bistabilen FlipFlop oder welches da schnell reingehört.

Oder aber einen Beamer mit zwei DVI-Eingängen verwenden und mit Fernbedienung umschalten...

Oder die Blackmagic HDlink Karte mit den zwei HDMI-Eingängen und dieser lustigen LiveSchnitt- Software verwenden....



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von Daigoro »

Markus hat geschrieben:
Daigoro hat geschrieben:Leider sind die meisten Programme, die ich kenne (eigentlich nur DV Rack - das irgendwann ma aufgekauft wurde - und dann noch eins, von dem ich den Namen nicht mehr weiss) und die sowas in der Art unterstuetzen, nur fuer DV, nicht HDV.
Die Software DV Rack wurde von Adobe übernommen und nennt sich jetzt OnLocation. Letztere unterstützt inzwischen auch HD, aber zwei Quellen live abmischen kann man damit meines Wissens nicht.
Hmm.. also ob DV Rack/OnLocation live abmischen kann, weiss ich auch nicht.. würde aber nicht ausschliessen, das es irgendwo so ein Programm gibt.
Technisch möglich sollte es sein.
Grad die Freeware Frickelszene is da sehr ergiebig und unübersichtlich.
Zwei Kameras mit vorschau laufen lassen geht wohl mit einigen Programmen. Bleiben nur ein paar Praxisfragen
- gibt's das auch für HDV
- wie und wo kann man das Vorschaubild dann ausgeben (wenn das live sein soll)
- und vor allem, wie man das dann Fernsteuern kann (vielleicht programmierbare IR Fernbedienung am PC oder Funkmaus mit programmierbaren Tasten).

Auf jeden Fall ein interessantes Projekt, wenn der OP nix vorgefertigtes Kaufen will/kann. :)
Video ergo sum. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von WoWu »

ScopeBox2 mach Multikamera Input HDV -fähig und auch für den Mac (natürlich auch für den PC). Über eine multi FW-Carte kommt man auf den Bus.
Aber wie sieht denn Deine Anforderung an den Ton aus, muss der mit geschaltet werden ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von Gast »

Danke schon mal für die Infos.

Ja, den Ton brauche ich auch. Am besten - und jetzt wird´s kompliziert - indem man für beide Töne einen Level angeben kann.

Im ersten Schritt würde mir eine Software helfen, die DV kann, ich habe ja mit meinen HDV-Kameras nicht viel davon, wenn ich es hinterher sowieso auf DVD brenne - da reicht eigentlich DV-Qualität.

Ich bin technisch leider nicht sehr fit - ich habe üblicherweise einen Laptop dabei beim Dreh, d.h. das ganze müsste mit einem Laptop und Zubehör funktionieren.



Gast

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von Gast »

Vegas 8.0 Pro

(vorher Kameras synchronisieren und dann "Live" schneiden)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von PowerMac »

LIVE schneiden will er.



qdk
Beiträge: 52

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von qdk »

Ich denke, ich habe das gefunden, was ich wirklich brauche:

http://www.powermax.com/product/Fire_Sw ... fs4x1.html

Einziges Problem: Die liefern nicht nach Europa. Und bei uns brennt´s... Hat jemand eine Idee, wie man das Zeug innerhalb von 10 Tagen nach Deutschland bringen könnte? Danke!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von thos-berlin »

Ich befürchte, daß Du etwas vergißt....

Der Switch kann wohl DV-Stöme umschalten. Ob das störungsfrei erfolgt, ist mir nicht bekannt, ob das Umschalten innerhalb von drei Bildern gut ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Die Lieferzeit wird wohl auch knapp...

Was mir aber fehlt, ist eine Vorschau. Wie willst Du sehen, wann Du von einer Kamera auf die andere umschalten mußt ? Wenn Du für die Vorschau sowiso analoge Kabel zur Regie legen mußt, dann könntest Du auch einen analogen Mischer nehmen und das Endprodukt per AD-Wandler in einen Laptop aufnhemen. Das ist sichere und bewährte Technik.

Sollte Deine Anforderung bestehen bleiben, DV zu schneiden, dann solltest Du einmal bei
SuH-EDV in Oldenburg nachfragen. Die haben eine solche Software im Angebot, auch im Bundle mit passenden PCs (Software für 2 Kameras etwa 700,- für vier 1400,-). Vielleicht kann man dort sogar mieten, keine Ahnung, aber Fragen kostet nichts. Die Software kann allerdings derzeit auch nicht mehr, als der o.g. Switcher, nämlich hart umschalten. Dafür können DV-AVIS eingespielt werden und Grafiken eingeblendet. Daneben gibt es Vorschaufenster für jede Quelle und das Endbild, sodaß Du auch siehst, was du tust. Das wäre eine echte DV-Regie.

Ich sehe aber gerade, daß Du das ganze von einer Kamera aus fernbedienen möchtest. Mein Rat: Vergiß es. Du wirst mit der Kamerabedienung genug zu tun haben und nabenbei noch eine Bildgerie zu machen ist nicht möglich, auch das ist ein Fulltime-Job. Außerdem besteht bei dieser Variante auch das Problem der Vorschau.

Andersherum könnte klappen, wenn Du die Kamera feststellst und Dich auf die Regie konzentrierst.
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von Markus »

@ qdk

Worin liegt denn das eigentliche Problem? Besteht eine begründete Abneigung gegen Analogtechnik, auch wenn sie sich schon vielfach bewährt hat? Soll es eher eine technische Spielerei sein?

Was wäre, wenn das mit der Lieferzeit für den DV-Switch noch klappen sollte (z.B. über einen Bekannten in den Staaten und FedEx Overnight) und das Gerät dann nicht das hält, was es verspricht, oder gar einen Defekt hat? Wie sieht Plan B aus?

@ thos-berlin

Der Beschreibung nach soll der Switch zwischen den DV-Quellen tatsächlich störungsfrei wechseln können. Der Preis von knapp 1.000 US-$ stünde dieser Beschreibung auch nicht im Wege.
Herzliche Grüße
Markus



desmosom
Beiträge: 10

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von desmosom »

softwaremässig wär noch resolume zu erwähnen - eigentlich ein programm für live visuals, aber mittlerweile schon HD fähig, und als live-programm ein durchaus tauglicher "mischer" ( in SD mit 5 beamern am vga-switch bereits eingesetzt!)

hat auch eine unzahl von transitions mit dabei, mit denen du dann hübsch überblenden kannst - mit einem kleinen midikeyboard über usb kannst du das ding dann fein steuern (und die potis und fader verwenden)

um 2 firewire ports wirst halt nicht herumkommen - und generell sollte der rechner gute hardware haben und am besten frisch aufgesetzt ohne schnickschnack-programme sein!

und du hast HD Beamer? (weil: wofür hd fahren wenn's der beamer eh nicht hergibt...)

cheerz!
Valentin
brennweit medienproduktion



holbi
Beiträge: 11

Re: Live-Schnitt (Videomischer) für 2 (H)DV-Kamera

Beitrag von holbi »

Es gibt einen günstigen HDMI (DVI) Mischer für 2 HD Kameras,
den wir schon einige Zeit mit Erfolg verwenden:

TVONE 1T-C2-750

Kostet so zwischen 490 und 690 Euro.

Holbi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54