Sony Forum



Welche Bänder für die FX7?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von Gast »

Ich weiß, die Frage wurde schon so oft gestellt und nervt alle hier im Forum. Doch ich habe noch keinen Beitrag gefunden, wo es um eine Bandfrage über die FX7 ging.

Daher meine Frage: Welche Bänder empfelt Ihr mir für meine FX7. In ein paar Tagen wird sie bei mir eintreffen und ich will von Anfang an die richtigen Bänder verwenden.

Ich brauche:
1. Tapes, die fürs Archiv gut sind. Also billig, aber bei 1x bespielen dennoch Dropoutfrei.
2. Tapes für eventuell 2-3x bespielen, für den alltäglichen Gebrauch.

Danke



volki
Beiträge: 64

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von volki »

zuerst müsstest du einmal beschreiben in welchem Format du filmst?

HDV
DVCAM
DV

Am einfachsten und sichersten fährst du mit Bänder des Kameraherstellers oder wenigsten mit baugleichen Bändern, insofern der Kamerahersteller keine "eigenen" Bänder herstellt.

Wenn es auch immer wieder angezweifelt wird, es gibt Unterschiede bei den Bändern

Da ich in HDV filme, verwende ich die speziellen HDV-Bänder, eines liegt sicher der FX-7 bei.
Von der Vorgänger-Kamera habe ich noch eine Reihe von DVCAM-Tapes, die ich nach Umcodierung in HDV, für weniger wichtige Sachen weiter benutze.

Ich persönlich bin der Meinung, dass für "einmalige" Aufnahmen nur das beste Material gut genug ist. Verglichen mit andern Kosten sind doch die Bänder-Kosten "vernachlässigungsbar"(haha)

Als zusätzliche Sicherheit habe ich noch ein DR-60 auf der V1E, so sind die Aufnahmen doppelt vorhanden, einmal auf dem HDV-Band und einmal im DR-60, bezw. im Laptop

Als Archiv werden immer die Original-Bänder aufbewahrt, weil ich normalerweise die Clip ab dem DR-60 einspiele.

sicher werden mich jetzt wieder die "kosten-bewussten" User "fertig machen", ist mir aber gleich. Wer eine "richtige" Kamera zu eigen hat, sollte sonst vorher sparen, nicht bei den Bändern.

volki



Gast

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von Gast »

Die Frage ob DV oder DVcam erübrigt sich glaube ich, da die FX7 kein DVcam kann und ich sicher nie im DV Modus filmen werde. Sonst hätte ich mir ja keine neue gekauft.
Sony Bänder sollen ja die Köpfe schnell vermutzen. Ich hab von meiner alten DV Kamera noch panasonic Bänder (DVM60) zuhause rumliegen. Was spricht gegen die?
Ich will nicht gleich bei den ersten Drehs Bandprobleme bekommen oder 10 Sorten durchprobieren...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:1. Tapes, die fürs Archiv gut sind. Also billig, aber bei 1x bespielen dennoch Dropoutfrei.
Archivmedien müssen vor allem lagerstabil sein und das geht tendenziell eher in Richtung höherer Qualitäten. Damit verbunden widerspricht das der Anforderung "billig".
Gast hat geschrieben:Ich hab von meiner alten DV Kamera noch panasonic Bänder (DVM60) zuhause rumliegen. Was spricht gegen die?
Nichts. Da jeder Anwender mit z.T. identischen Camcordermodellen völlig unterschiedliche Erfahrungen macht, wird Dir niemand einen absolut richtigen Tipp geben können, der genau auf Deinen Camcorder zutrifft. Nimm die Panasonic-Bänder einfach (ich nehme an AY-DVM60FE) und achte auf Drop-Outs. Wenn die sich im Rahmen halten, ist doch alles prima.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von Gast »

Nimm Sony Premium. 5er Pack für 12 Öcken im lokalen MM.



Gast

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von Gast »

volki hat geschrieben:..., eines liegt sicher der FX-7 bei.
Von der Vorgänger-Kamera habe ich noch eine Reihe von DVCAM-Tapes, ...
die Zeiten sind schon lange vorbei ...

Ich nehme die Panasonic Professional weiss der Geier - keine Probleme!



Gast

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von Gast »

Gibt es hier niemanden, der eine Sony FX7 hat und mir von seinen Banderfahrungen berichten kann?



volki
Beiträge: 64

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von volki »

Anonymous hat geschrieben:Gibt es hier niemanden, der eine Sony FX7 hat und mir von seinen Banderfahrungen berichten kann?
Reicht die Erfahrung mit der V1E nicht ?
ist doch das Schwestermodell zur FX-7?

Wenn jeder nur noch als "Gast" und ohne Namen schreibt, wird's verwirrend

volki



Gast

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von Gast »

Ich habe 'ne FX 7 und meine Erfahrungen mit den Panasonic Professionell Bändern sind durchweg positiv Null DropOuts und Null Probleme - allerdings hat meine FX 7 auch noch keine anderen Bänder gesehen, also fehlen mir die Vergleiche.



Gast

Re: Welche Bänder für die FX7?

Beitrag von Gast »

das war die richtige antwort:
im unterschied zu den canon kameras kommen die sonycams
fast mit jeder sorte zurecht...
sofern man bei der jeweiligen marke bleibt.
bei mir waren im archiv miniDV bänder von sony und
daher bin/musste/wollte ich dabei bleiben.
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50