Einsteigerfragen Forum



Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Meggs
Beiträge: 1330

Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder

Beitrag von Meggs »

Dr. Walter Gesierich hat geschrieben:ab 2 Meter Kabellänge fängst Du Dir ohne XLR=symmetrisches Kabel so viele Störungen ein, daß Du mit dem Ton keinen Staat mehr machen kannst.
Das stimmt so nicht ganz.
XLR muß nicht symmetrisch sein und symmetrisch ist auch mit Stereoklinke möglich.
Die Kabellänge, bei der störungsfreie Aufnahmen bei unsymetrischer Signalführung möglich sind, kann man nicht auf 2 m pauschalisieren. Es kommt dabei sehr stark auf die Umgebung an (Störeinflüsse durch Bühnenlicht oder sonstige Störquellen). Außerdem spielt die Signalstärke eine große Rolle. Mikropegel ist wesentlich störanfälliger als Linepegel.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Theo_Rehticker hat geschrieben:...zu macuser77: Hab da leider nur einen privaten Anbieter im Auktionshaus gefunden...
Solche Spinnen hat praktisch jeder Mikrofonhersteller in mehreren Varianten im Programm. Eine gute Übersicht gibt´s zum Beispiel hier:
www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=Mi ... nne&ls=100

Gruß Bernd E.



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

So stimmt's jetzt 100%ig. Ich hab ein bißchen aus der Hüfte geschossen, weil das in sehr vielen Fällen so paßt, aber Du hast's jetzt wissenschaftlich auf den Punkt gebracht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder

Beitrag von Markus »

Theo_Rehticker hat geschrieben:Wie stark unterscheidet sich erwartungsgemäß das Ergebnis wenn ich [...] dieses Mikrofon [...] auf den Zubehörschuh der HV30 setzte?
Da hatte Beiti mal ein paar eindrucksvolle Beispielaufnahmen veröffentlicht:
MP3s von drei Mikrofonen / Standorten
macuser77 hat geschrieben:wo bekommt man eigentlich günstig gute "gestelle für den zubehörschug (mikrospinnen) die für leichte mikros geeignet sind?
Bernd hat ja schon eine mögliche Bezugsquelle für Spinnen verlinkt. Eine Version mit zusätzlichem Zubehörschuh auf der Oberseite ist mir jedoch noch nicht untergekommen.

Abschließend noch eine Diskussion, die den einen oder anderen interessieren dürfte:
Symmetrischer Mikrofon-Eingang zum (fast) Nulltarif
Herzliche Grüße
Markus



macuser77

Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder

Beitrag von macuser77 »

ich hab eher sowas gemeint
http://cgi.ebay.de/Universal-Blitzschiene...

um mit dem mikro weiter weg vom laufwerk zu kommen und bei den spinnen vom großen T. ist keine dabei die dann auf dieses teil passt.

Edit vom Mod: Link verkürzt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

macuser77 hat geschrieben:...bei den spinnen vom großen T. ist keine dabei die dann auf dieses teil passt...
Zumindest zwei dieser Spinnen – Rode SM3 und Beyerdynamic EA 86 – sind durchaus zur Montage auf einem Zubehörschuh vorgesehen.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00