ernst153
Beiträge: 15

Canon HV30 Computerschnitt mit Adobe pro 2

Beitrag von ernst153 »

Möchte demnächst die HV 30 kaufen . Frage Kann man ins Adobe pro2 HDV einspielen, glaube geht sicher so ,aber kann man dann in normalen DV schneiden und dann in HDV auf Band zurückspielen?
2.Frage Ich schneide HDV ,spiele auf Band wieder aus ,muß eigentlich gehen , aber für Freunde will ich auf normale DVD brennen muß ich dann das ganze Video auf Dv einspielen Dv schneiden und normale DVD brennen.da hätte ich die doppelte Arbeit.
Bitte um Aufklärung ,jahrzehnte lange Beschäftigung mit Film und Video
zählen heute bei dem schnellen Wechsel der Technik fast nicht mehr.

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Adobe Premiere Pro / Elements" verschoben.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Canon HV30 Computerschnitt mit Adobe pro 2

Beitrag von beiti »

Du kannst doch auch den fertigen, in HDV geschnittenen Film auf DVD-Auflösung runterskalieren. Die DVD-Erstellung in Premiere ist derselbe Vorgang, wie wenn Du in DV geschnitten hättest, nur daß Premiere (ohne Dein Zutun) noch eine Skalierung auf PAL-Auflösung vornimmt. Wie kommst Du auf die Idee, daß man unbedingt DV braucht, um DVDs zu erstellen?

Natürlich muß Dein Computer für HDV-Schnitt leistungsfähiger sein als für DV-Schnitt, denn wenn Du das Video (auch) in HDV auf Band ausspielen willst, mußt Du durchgehend in HDV arbeiten.



ernst153
Beiträge: 15

Re: Canon HV30 Computerschnitt mit Adobe pro 2

Beitrag von ernst153 »

Danke, die meisten Leute haben gerade erst einen DVD Player angeschafft von Blue Ray noch lange keine Rede , aber wenn Primiere automatisch bei Dvd Ausgabe runterregelt ist ja alles OK. Mein Comp. fUJITSU Siemens AMD 64x2 Dual Core 4200+ 994 MHz 1 Gb. Ram und Grafik GeForce 7300Gs.,ev. zu schwach ?
Danke für Antworten.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Canon HV30 Computerschnitt mit Adobe pro 2

Beitrag von beiti »

Mein Comp. fUJITSU Siemens AMD 64x2 Dual Core 4200+ 994 MHz 1 Gb. Ram und Grafik GeForce 7300Gs.,ev. zu schwach ?
Könnte gehen. Den RAM würde ich aber schon auf 2 GB aufstocken.
Wenn Du den Computer und Premiere schon hast, kannst Du Dir hier ein Stückchen HDV-Video zum Ausprobieren runterladen.

Übrigens: Selbst wenn Premiere ein HDV-Video nicht mit "Bordmitteln" auf SD-Auflösung runterskalieren könnte, gäbe es noch andere Programme (auch z. T. Freeware), die das können.



Gast

Re: Canon HV30 Computerschnitt mit Adobe pro 2

Beitrag von Gast »

Danke hast mir sehr geholfen.
wünsche noch einen schönen Tag



ernst153
Beiträge: 15

Re: Canon HV30 Computerschnitt mit Adobe pro 2

Beitrag von ernst153 »

Hallo Leute
Habe doch eine HV 20 gekauft soll ja besser sein als HV30 oder genau so gut.
Nach einer Kreuzfahrt nach Griechenland mit MSC Musica ist ein wunderbares Video entstsanden. Keine Probleme,O Ton ist mir nicht so wichtig,und ein Weitwinkel wird demnächst angeschafft
Scharfe Bilder ,ohne Stativ nichts verwakelt,einfach super.
habe bisher mit Canon xm1 und Sony dcr-pc 103e aufgenommen (nur zum Vergleich)
Der Schnitt (Adobe Primiere pro 2) mit aufgerüsteten Comp auf 2 Gb.sehr gut gelungen nur 2 Abstürze aber halt lange Rechenzeiten(ein 56 Min Video : rendern 20 min-
Ausgabe auf Band fast 2 Stunden und dann noch die 56 Min fürs Video also fast 3 Stunden -exportieren auf DVD in SD Quali. auch fast 3 Stunden
also Geduld oder einen 4 Kernprocessor und 4Gb Speicher anschaffen
viel Freude noch beim Videoschneiden usw wünscht Ernst153



flunti
Beiträge: 1

Re: Canon HV30 Computerschnitt mit Adobe pro 2

Beitrag von flunti »

Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum, habe aber bereit sein riesiges Problem mit Adobe Premiere Pro CS3 und meiner neuen Canon HV30 unter Windows XP.
Der Export auf Band des gerenderten Filmaterials gelingt nur für ca. 4-6 Minuten, dann schaltet die Kamera mit der Fehlermeldung "check dv/hdv connection" einfach ab! (Die Kabel funktionieren jedoch gut!)
Ernst153 - wie hat es bei dir geklappt?
Ist dies ein spezifisches Premiere CS3-Problem?
Ich wäre sehr froh, wenn andere Canon HV30-Besitzer, welche Premiere CS3 benutzen, mir bei diesem fundamentalen Problem helfen könnten.
Danke schon mal.



ernst153
Beiträge: 15

Re: Canon HV30 Computerschnitt mit Adobe pro 2

Beitrag von ernst153 »

Guten Morgen am Sonntag
Auf Band ausgeben
Beim ersten mal hatte ich das Glück des Anfängers hat alle gleich geklappt
nur hat es immer das Quellfester ausgegeben ,also wenn da nur ein Clip drinnen war ,nur den Clip
beim 2. Video ging gar nichts .
Nach einigen Mißerfolgen hat sich das bewehrt:
Computer zuerst einschalten dann erst Camera,im Quellfenster nichts drinnen,
Auf Band ausgeben Click dann muß unbedingt der Button "Transcodieren " kommen den anclicken und dann dauert es einige Zeit ,bei einen 56 Min. Video dauert es 45 Min bis die Ausgabe startet und dann noch 56 Min für das Video.
Brauchte einige Computerstarts bis endlich das Transcodieren kommt
oft kommt ein größerer Button zum normal starten und da geht nichts.
wenn was funktioniert freut es mich aber weis oft nicht warum Probiere halt herum,wie schon Kanzler Sinowaz sagte "ist halt alles so kompliziert"
Grüße Ernst153



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06