Filmemachen Forum



Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Addie
Beiträge: 225

Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Addie »

Hallo,

ich habe als Hobby-Filmer mal eine ganz blöde Frage:

gibt es irgendeine Möglichkeit unverwackelte Filmaufnahmen beim Gehen zu machen? Ich habe eine HV20 mit opt. Bildstabilisator, aber ich kann die Kamera beim Gehen noch so ruhig halten, es ist halt immer total verwackelt.

Gibt es vielleicht irgendeine Halterung oder selbst zu bastelnde Konstruktion, die die kleinen Verwackler durch Schritte ausgleicht? Es müßte ja quasi eine Art Stoßdämpfer auf einem Stativ sein, irgendwas mit Federmechanismus jedenfalls. Wie eine Newton-Waage aus dem Physikunterricht früher oder so ;-)

Habt Ihr vielleicht einen Tip?

Gruß,
Gruß,
Addie



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »

Schoene Sachen selber machen: http://www.hobbythek.de/dyn/16602.phtml

Oder teuer Kaufen :D

"Steadycam"



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »



muco

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von muco »



Addie
Beiträge: 225

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Addie »

Cool,

danke für die Hinweise!
Die Ganzkörperdinger brauche ich wohl eher nicht.
Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...

Gruß
Gruß,
Addie



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »

Addie hat geschrieben: Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...
Sowas in der Art hier sollte gehen:
http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/tall_big.jpg

Mit so ner Rohrklemme nen Griff (zur Führung) dranbasteln - unten mit Bleidraht oder Gewichten Gegengewicht dranmachen - hauptsache schön stabil, damit das Teil nicht kollabiert oder die Kamera runterkracht.

Geheimnis der ruhigen Kameraführung liegt (auch bei Profi 'Steady-/Glidecam' Systemen) glaub ich in gleichmässig gleitend/schlurfenden Schritten. Muss man auf jeden Fall üben und ist anstrengend.
Ich hab nur das Hobbythek Teil :)



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

Anonymous hat geschrieben:
Addie hat geschrieben: Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...
Sowas in der Art hier sollte gehen:
http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/tall_big.jpg

Mit so ner Rohrklemme nen Griff (zur Führung) dranbasteln - unten mit Bleidraht oder Gewichten Gegengewicht dranmachen - hauptsache schön stabil, damit das Teil nicht kollabiert oder die Kamera runterkracht.

Geheimnis der ruhigen Kameraführung liegt (auch bei Profi 'Steady-/Glidecam' Systemen) glaub ich in gleichmässig gleitend/schlurfenden Schritten. Muss man auf jeden Fall üben und ist anstrengend.
Ich hab nur das Hobbythek Teil :)
Funktioniert das mit dem Hobbythek teil?
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Jollitop »

Ich habe mir das Hobbythek-Teil vor X Jahren gebaut für meine VX1000.

Probleme:
  • Das Kugelgelenk neigt dazu, die Kamera sich um die Vertikalachse drehen zu lassen. Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
  • Gerade die VX1000 ist sehr schwer, d.h., es muss jede Menge Gegengewicht rein. Ich habe das gesamte unter Stück mit Blei ausgegossen und noch was draufgeklebt, damit's einigermaßen passt - aber das alles jetzt in einer Hand zu halten...



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

[quote="Jollitop"]Ich habe mir das Hobbythek-Teil vor X Jahren gebaut für meine VX1000.

Probleme:
  • Das Kugelgelenk neigt dazu, die Kamera sich um die Vertikalachse drehen zu lassen. Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
Kardangelenke sind sehr oft in ratschenkästen ...könnte man doch daraus was basteln, das problem was ich dabei sehe ist das es dann trotzdem 4 "Ecken" gibt die sich verkanten würden! Hast du dein Kugelgelenk von Hama? Welches hast du da? Ich arbeite gerade an einer Verbesserung des Stativs! Ich habe eine Canon hf100 da gibt es wohl eher keine Gewichtsprobleme
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Bruno Peter »

Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
Klick-Klick
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Eugen von ... »

nicht jeder hat eine komplette Schmiedewerkstatt :-)



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von weitwinkel »

eine akzeptable lösung scheint das Hague MMC schwebestativ zu sein
wie von Icke84 hier gezeigt wird:
http://www.videotreffpunkt.com/...
gruß cj

Edit vom Mod: Link verkürzt.
Zuletzt geändert von weitwinkel am Do 29 Mai, 2008 11:27, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Bruno Peter »

Hier gibt es ein Kardangelenk:

http://www.kardangelenk.de.vu/
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49