Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jens-Kevin

Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2

Beitrag von Jens-Kevin »

Meine Frage:

Ich suche brauchbare Informationen bzw. Erfahrungswerte die mir beim Kauf eines Statives und eines Weitwinkelkonverters für meine Canon XL2 behilflich sind.

Insbesondere Eure Erfahrungen sind da ganz besonders gefragt!
Also! Was könnt ihr mir empfehlen?

Logischer Weise sollte das Preisniveau, was etwaige Vorschläge Eurer Seits angeht, soweit es geht unten angesiedelt sein.

Im Internet kursieren ja insbesondere zum Thema Weitwinkel die wildesten Beschreibungen und Gerüchte. Klar ist, - ich will "so viel Bild wie möglich auf die Linse bekommen" ohne das sich der Rand stark verdunkelt oder sofort sichtbare Randunschärfe einstellt und eine Lösung zum Hammerpreis! Immer noch unklar ist mir bei der Angabe 0,5 oder 0,7 etc. die Stärke des tatsächlichen Effekts. Welcher Weitwinkelkonverter bringt mehr Bild auf die Aufnahme? Ein Weitwinkelobjektiv kommt sicher nicht in Frage, da die Kassen leer sind und eine Ausgabe in dieser Größenordnung im derzeitigen Haushalt nicht vorgesehen ist. Vielleicht hat aber jemand von Euch ein Weitwinkel für die XL2 zu verschenken. Ich habe bald Geburtstag! Klar, dass ich mich da riesig freuen würde! ;-)

Das übliche also! Ich bin sicher, dass ihr mir helfen könnt!
Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2

Beitrag von Markus »

Jens-Kevin hat geschrieben:...brauchbare Informationen bzw. Erfahrungswerte die mir beim Kauf eines Statives...
Da die Stative von Velbon (wären die günstigsten und gleichsam brauchbarsten in der Consumerklasse) für die XL2 zu klein dimensioniert sind und außerdem der für diesen Camcorder erforderliche Gewichtsausgleich fehlt, käme als nächstes ein Manfrotto 525/501-Kit in Frage. Besser wäre allerdings das Set mit 503er-Kopf.
Jens-Kevin hat geschrieben:...und eines Weitwinkelkonverters für meine Canon XL2 behilflich sind.
Der Vorteil einer Wechseloptik liegt darin, dass man sich die Bastelei mit irgendwelchen Vorsatzobjektiven sparen kann, und direkt eine WW-Optik auf den Body aufsetzt. Wäre sonst ja auch die Frage, wozu einen Camcorder mit Wechseloptik verwenden, wenn man die Optik gar nicht wechseln möchte.
Jens-Kevin hat geschrieben:Logischer Weise sollte das Preisniveau, was etwaige Vorschläge Eurer Seits angeht, soweit es geht unten angesiedelt sein.
Warum sollte das Preisniveau der Vorschläge logischerweise ganz unten angesiedelt sein? Irgendwo muss das Zubehör doch auch zum Camcorder passen und die XL2 ist ja auch nicht gerade bei den Billigst-Einsteiger-Wegwerf-Camcordern zu finden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Spare auf jeden Fall um dir dann das orginal WW zu der XL2 zu kaufen.....dieses will man dann sowieso fast nicht mehr ab machen ;-)

Stativ hat Markus ja schon gesagt ...
Alla MfG
B.DeKid



FritzK
Beiträge: 208

Re: Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2

Beitrag von FritzK »

Hi. Willst Du nur schau mit Deiner XL 2 machen?
Das ist gerade so als wenn Due einen Prsche hast mit eine vw Motor und ganz schmalen Reifen :-)
Also Du hast schon eine tolle Kamera. Ein Ww. wie du ihn haben willst kostet so um die 1500 - 1800 €. 72 -75 mm Ein Stativ solltest Du von Manfrotto nehmen, wegen des Gewichtes der Kamera. Der Neiger muß auch sehr gut sein, damit Du ruhige Schwenks bekommst. Mein Tip: Stativ wie oe.
Weitwinkelobjektiv von Canon ( 3fach Zoom, ist sehr sehr gut. )
Ich habe mit der XL1S gefilmt und mit dem 3fach Zoom. Habe jetzt die XL1S verkauft , das Objektiv ( sehr gepflegt mit Sonnenblende und Lederbeutel habe ich noch. Bei Interesse, melde Dich.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06