peder

adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

HI. ich möchte in app 2.0 eine fernglasmaske erstellen. wer sich nichts darunter vorstellen kann: ich meine eine maske, die bis auf zwei sich leicht überlappende kreise, das bild mit schwarz bedeckt, und man das viedeo nur durch dieses "fernglas" sieht....kann mir jemand eine kurze anleitung geben, was ich da zu tun hab?? waer sehr nett. vielen dank!



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Hallo,
- im Title Designer eine weiße Kreisfläche aufziehen und duplizieren, damit die gewünschte Brillenform entsteht. Title Designer schließen.
- Titel in Spur 2 oder höher legen
- auf den Titel Keying-Effekt "Alphaanpassung" legen und "Alphakanal umkehren" aktivieren
- damit es realistischer aussieht noch einen schnellen Weichzeichner drüberlegen und nach Belieben einstellen, dann "Kantenpixel wiederholen" aktivieren (so wird verhindert, daß die Kanten der schwarzen Fläche außen herum ebenfalls weichgezeichnet werden)

Gruß von der Nachtschicht
Wiro



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

hi. danke. habs hinbekommen. nur den weichzeichner hab ich nicht gefunden...kannst du mir da vielleicht nochmal helfen?

und dann hab ich gleich noch eine frage:
hab schon herausgefunden, wie man eine lochblende macht, aber ich habs einfach nicht herausbekommen, wie man es schafft, dass die lochblende bei einr bestimmten groeße eine halbe sekunde stoppt und sich dann erst ganz schließt...mit keyframes krieg ich nur hin, dass sie sich hlat nich ganz schließt, aber dann soll sie halt noch ne halbe sek stehen bleiben und dann ganz zu machen!

muss ich jetzt ne maske von der lochblende erstellen, die dann ne halbe sek als bild draufziehen und dann noch einen dritten clip einfuegen in der sich die lochblende von halb nach ganz schließt??oderr geht das auch einfacher?

und geht es auch, dass man nicht nur eine lochblende im bild hat, sondern zwei?

wieder vielen dank fuer eure hilfe!!



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

weiß das jemand??



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Hallo,
der schnelle Weichzeichner ist bei den Videoeffekten > Weich&Scharfzeichnen zu finden.

Dein Ansatz mit der Kreisblende funktioniert so nicht.
Du kannst eine Blende nicht eben mal anhalten und dann weiterlaufen lassen.
Auch kann man auf einen Clip nicht 2 Blenden gleichzeitig an derselben Stelle anwenden. Man muß dazu den Clip in eine zweite Spur kopieren und auf jeden eine separate Blende anwenden.
Gruß Wiro



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

k thx. hab ich zwar nicht so ganz verstanden aber ich probiers mal :D



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Ja, probiers mal.
Wenn weitere Fragen auftauchen - gerne.
Du mußt nur ganz genau sagen was Du machen willst. Je genauer Du es erklärst umso genauer kann man helfen.
Gruß Wiro



hannes
Beiträge: 1174

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von hannes »

> die bis auf zwei sich leicht überlappende kreise, das bild mit schwarz bedeckt...

wer sowas durch sein Glas sieht, hat es ganz klar falsch eingestellt.
Ein Fernglas hat einen Gesichtskreis und keine 2.
Glückauf aus Essen
hannes



muco

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von muco »

oha, da nimmt es einer mal wieder ganz genau ;-))

es geht hier nicht um die authentische sichtweise durch ein fernglas sondern um die symbolik, dem zuschauer klar zu vermitteln dass dies die sicht durch ein fernglas ist. ... (piraten-/zielfernrohr = ein kreis .... fernglas 2 kreise )

authentizität hin oder her, ich finde das vollkommen ok wenn sie wie in diesem fall nicht ganz so genau genommen wird sofern die bildaussage dadurch nicht verfälscht sondern evt sogar verstärkt dem zuschauer vermittelt werden kann ... sonst könnten wir gleich anfangen in jedem film zu analysieren was in filmen authentisch ist und was nicht - dabei wünsch ich dir viel spass, hannes ! :-))

ob die fernglasmaske als stilmittel eingesetzt werden muss/soll ist wieder eine andere frage

gruss rob



hannes
Beiträge: 1174

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von hannes »

> oha, da nimmt es einer mal wieder ganz genau

Tschuldigung, das Smily hatte ich vergessen
;-))))) megabreitesgrinsen
Glückauf aus Essen
hannes



muco

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von muco »

:-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39