Postproduktion allgemein Forum



Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wolf46
Beiträge: 4

Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von wolf46 »

Hallo,

leider bekomme ich nur ein fehlerhaftes Vorschaubild beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire. Ein DV-Camcorder von Sony oder Medion wird nachdem Anschluß über FireWire erkannt und läßt sich auch steuern, aber das Vorschbild und die Aufnahme sind unbrauchbar ( auf LCD-Schirm des Camcorder ist die Wiedergabe Ok )
siehe Bild:
http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/671YY.jpg
Bs: Windows Vista Home Premium, Programme: Windows Movie Maker,
MAGIX Video deluxe 2007 PLUS, auch im Kompatibilitätsmodus Xp,
Camcorder: Sony Digital8 DCR-TRV210E und Medion MD 9035N,
am alten PC mit Xp über Firewire keine Fehler,

Danke im vor aus für einen guten Tip
Gruß Wolfgang[/b] Ws0506@web.de
Zuletzt geändert von wolf46 am Di 15 Apr, 2008 21:33, insgesamt 1-mal geändert.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von immanuelkant »

mit welcher Software nimmst du auf? Probiere mal einen sg. "Kompatibilitätsmodus Video for Windows" einzuschalten bzw. "GPU-Unterstützung" oder "Hardwarebeschleunigung" auszuschalten.
Wenn es danach geht, dann kommt das Problem von der Grafikkarte.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von jazzy_d »

Als erstes würde ich die Vorschau mal abschalten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von Markus »

wolf46 hat geschrieben:...leider bekomme ich nur ein fehlerhaftes Vorschaubild beim Video-Capture...
Wie sieht das Bild am Camcorder aus? Sind die Fehler bereits bei der Wiedergabe da oder erst im Vorschaufenster?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von Gast »

Sind alle Festplatten UltraDMA



wolf46
Beiträge: 4

Problem beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von wolf46 »

Hallo,

leider bekomme ich nur ein fehlerhaftes Vorschaubild beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire. Ein DV-Camcorder von Sony oder Medion wird nachdem Anschluß über FireWire erkannt und läßt sich auch steuern, aber das Vorschbild und die Aufnahme sind unbrauchbar ( auf LCD-Schirm des Camcorder ist die Wiedergabe Ok )
siehe Bild:
http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/671YY.jpg
Bs: Windows Vista Home Premium, Programme: Windows Movie Maker,
MAGIX Video deluxe 2007 PLUS, auch im Kompatibilitätsmodus Xp,
Camcorder: Sony Digital8 DCR-TRV210E und Medion MD 9035N,
am alten PC mit Xp über Firewire keine Fehler,

Danke im vor aus für einen guten Tip
Gruß Wolfgang[/b] Ws0506@web.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von Markus »

Hallo Wolfgang,

dieselbe Frage wortwörtlich neu zu posten bringt keine neuen Erkenntnisse, so lange die Rückfragen unbeantwortet bleiben. Das Spiel ginge nur wieder von vorne los.

Ich habe den bisherigen Thread mit der neuen Frage in der Rubrik "Postproduktion allgemein" zusammengeführt.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



Gast

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von Gast »

@wolfgang

vor allem haben Dir doch hier schon Forumsmitgleider Tipps gegeben, ohne dass du auf deren Vorschläge eingegangen wärst. Auf was wartest Du denn? Dass jemand bei Dir zu Hause vorbeikommt???



wolf46
Beiträge: 4

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von wolf46 »

Markus hat geschrieben:
wolf46 hat geschrieben:...leider bekomme ich nur ein fehlerhaftes Vorschaubild beim Video-Capture...
Wie sieht das Bild am Camcorder aus? Sind die Fehler bereits bei der Wiedergabe da oder erst im Vorschaufenster?
Hallo Markus,
auf dem LCD-Schirm des Camcorder ist die Wiedergabe Ok!
Gruß Wolfgang



wolf46
Beiträge: 4

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von wolf46 »

immanuelkant hat geschrieben:mit welcher Software nimmst du auf? Probiere mal einen sg. "Kompatibilitätsmodus Video for Windows" einzuschalten bzw. "GPU-Unterstützung" oder "Hardwarebeschleunigung" auszuschalten.
Wenn es danach geht, dann kommt das Problem von der Grafikkarte.
Hallo immanuelkant,
Bs: Windows Vista Home Premium, Programme: Windows Movie Maker,
MAGIX Video deluxe 2007 PLUS, auch im Kompatibilitätsmodus Xp,
Camcorder: Sony Digital8 DCR-TRV210E und Medion MD 9035N,
am alten PC mit Xp über Firewire keine Fehler.
Hardwarebeschleunigung kann ich bei der NVidia GeForce 8600 GS nicht ausschalten.
Gruß Wolfgang



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Fehler beim Video-Capture mit Aldi-PC MD8830 über FireWire

Beitrag von immanuelkant »

wolf46 hat geschrieben:.....
Hardwarebeschleunigung kann ich bei der NVidia GeForce 8600 GS nicht ausschalten.
Gruß Wolfgang
.... musst Du in der Schnittsoftware umstellen, nicht an der Karte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46