chris_1511

DVD hackt beim Abspielen

Beitrag von chris_1511 »

Hallo,

Ich bin gerade dabei eine DVD zu erstellen. Es ist eine Präsentations DVD mit meinen Referenzen also eigentlich nicht so große Daten wie bei einer herkömmlichen Kauf DVD. Die gesamte DVD ist auch nur 1 GB groß.

nun hab ich folgendes Problem.

Nachdem ich die DVD mit Encore ausgegeben, mit Nero auf eine DVD - R gebrannt habe und ich sie zum testen in meinen DVD-Player lege fängt die DVD nach jedem Abschnitt an zu hacken - das bild friert dann etwa 10 - 20 Sec ein. Also nach dem Intro bevor es zum Menue geht, nach dem Film bevor es zu einem weiterem Menue geht usw... Während des Abspielens gibt es jedoch keinerlei Probleme. Und beim Navigieren durch das Menue und die Untermenues ebenfalls nicht.

Woran liegt das? Normale DVDs spielt der Player ohne weiteres ab. Muss man bei Encore irgendetwas beachten?

Danke für Eure Hilfe,
gruß chris



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: DVD hackt beim Abspielen

Beitrag von Login_vergessen »

Ich habe heute ca. 3m³ Kaminholz gehackt... wenn du mir deine DVD zum Hacken leihen könntest, das wäre klasse...

Aber mal im Ernst. Hast du es mal mit einer DVD+R versucht? Nicht alle DVD-Player nehmen es mit + oder - lax, manche stellen sich da bockig an.



Gast

Re: DVD hackt beim Abspielen

Beitrag von Gast »

ja habe ich und bislang gab es mit anderen dvds auch kein probleme



Gast

Re: DVD hackt beim Abspielen

Beitrag von Gast »

Unqualifizierter Zwischenruf vom Mod gelöscht.



matthis

Re: DVD hackt beim Abspielen

Beitrag von matthis »

ich finde es höchst schade, dass es hier scheinbar Einige gibt die den Sinn eines Forums vergessen haben. Dabei war dies immer eine gute Anlaufstelle. Sehr schade auf welches Niveau manche Leute dieses Forum bringen.

Vielleicht sollten sich Diese mal reflektieren wie es Anderen bei solchen Antworten geht.

Aber nun zur Frage...

hast du die DVD mal mit deinem Rechner abgespielt? Power DVD, Win DVD, Media Player, o.A.? Welche Datenrate hast du beim Transcoding eingestellt?

gruß
matthis



chris_1511

Re: DVD hackt beim Abspielen

Beitrag von chris_1511 »

Hey danke für deine Antwort bin noch nicht dazu gekommen hier mal wieder nachzuschauen. Also zu deinen Fragen meine Datenrate? Meinst du die Transcodeeinstellung? Da hab ich MPEG-2 720x576 25fps VBR 7582kbps verwendet. Ja ich hab die mal mit Powerdvd abgespielt und da funktioniert die einwandfrei.

Muss man da irgendwas beachten? Ist diese Einstellung zu Hoch für manche DVD Player?

gruß Chris



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: DVD hackt beim Abspielen

Beitrag von Login_vergessen »

Wenn ich mich nicht irre, liegt die max. Datenrate für eine regelkonforme DVD bei 6000 kbps...



Axel
Beiträge: 17033

Re: DVD hackt beim Abspielen

Beitrag von Axel »

chris_1511 hat geschrieben:Da hab ich MPEG-2 720x576 25fps VBR 7582kbps verwendet. (...) Muss man da irgendwas beachten? Ist diese Einstellung zu Hoch für manche DVD Player?
Eigentlich nicht. Aber es ist ja nur die Durchschnitts - Datenrate des Videos. Welche Datenrate hat der Ton? Wie hoch ist die maximale gemeinsame Datenrate von Bild und Ton?

Laut DVD Spezifikation liegt die zulässige Datenrate knapp über 10 Mb/s, in der Praxis erweisen sich 8 Mbit als sicher.

Bei AC3 mit 192 kb/s kannst du 8 Mb/s mit konstanter Codierung angeben. Die Datenrate ist ohnehin schon recht hoch, und CBR macht nur Sinn bei 5 Mb/s oder niedriger.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42