Gemischt Forum



Videoschnittprogramme auf externer Festplatte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sam-Basko
Beiträge: 16

Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Sam-Basko »

Hallo.

Ich möchte einige Programme Videoschnittprogramme) auf einer externen Festplatte installieren.

Nun meine Fragen:
- Ist das möglich?
- Funktionieren diese Programme dann auch reibungslos?
- Werden diese langsamer als wenn sie auf einer internen Festplatte sitzen?
- Kann ich diese Programme auch an einem anderen Computer verwenden?

Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?

Für Antworten bin ich dankbar.
Viele Grüße
Nur wer sich ändert bleibt sich treu.



Quadruplex

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Sam-Basko hat geschrieben:- Ist das möglich?
Ja.
Sam-Basko hat geschrieben:- Funktionieren diese Programme dann auch reibungslos?
Da ich's nie ausprobiert habe und schon gar nicht mit den zwei Dutzend verfügbaren Programmen, kann ich's nicht beschwören. Grundsätzlich sollte es gehen. Am ehesten könnten noch Programme mit Kopierschutz ("Dongle") Probleme machen.
Sam-Basko hat geschrieben:- Werden diese langsamer als wenn sie auf einer internen Festplatte sitzen?
Hängt von der Schnittstelle ab, an der die externe Festplatte hängt. Wirkt sich aber deutlich nur auf den Programmstart aus.
Sam-Basko hat geschrieben:- Kann ich diese Programme auch an einem anderen Computer verwenden?
Unter MacOS könnte es gehen (sollen die Apfelbenutzer was zu sagen), unter Windoof in den meisten Fällen nicht.
Sam-Basko hat geschrieben:Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?
Hä?



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die Antwort.

"Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?"

Ich habe eine Festplatte partitioniert, in drei Teile geteilt: Eine Partition für Projekte und Filme, auf die zweite möchte Videoschnittprogramme installieren; die dritte für Musik.
Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann und ob diese dann bedenkenlos funktionieren.

Viele Grüße.



Quadruplex

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann
Ja - kein Problem.



darg
Beiträge: 410

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von darg »

Anonymous hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort.

"Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?"

Ich habe eine Festplatte partitioniert, in drei Teile geteilt: Eine Partition für Projekte und Filme, auf die zweite möchte Videoschnittprogramme installieren; die dritte für Musik.
Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann und ob diese dann bedenkenlos funktionieren.

Viele Grüße.
Das ganze hat Geschwindigkeitsgruende. Immer, wenn das Programm auf seine Files zugreifen muss wuerden Zugriffe auf die Videofiles verlangsamt werden. Partitionieren bringt nichts, da es physikalisch immer noch die gleiche Hardware ist. Es wuerde Dir also nur was bringen, wenn es eine voellig andere Festplatte waere.

Axel, San Jose



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Irgendwann nimmt sich die Externe Festplatte enen anderen Buchstaben und das wars dann



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Nur wenn man nicht weiß was man tut.
Grüße aus Duisburg



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Naja, Wer weis schon was auf so einem Rechner Alles passiert,
es ist halt leider so dass das was bei dem Einen geht, beim Anderen absolut nicht will und wüßten Wir Alles weas Wir tun gäbs wahrscheinlich keine Foren.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:Irgendwann nimmt sich die Externe Festplatte enen anderen Buchstaben und das wars dann
Den Laufwerksbuchstaben kann man unter Windows in der Datenträgerverwaltung zuweisen.
Programminstallation bestehen unter Windows meisten aus:
1. Dateien, welche in den Programmordner kopiert werden.
2. Gemeinsam verwendeten Dateien (dll, ocx usw.), welche z.B. im Windows oder Windows/System32 Ordner liegen.
3. Den notwendigen Einträgen in der Registry.
Auf der externen Festplatte landen nur die Dateien von 1), weshalb das Programm an einem anderen Computer nicht funktioniert.

Außerdem verwenden mittlerweile viele Installationen (z.B. die aktuellen Adobe Produkte) eine Produktaktivierung ähnlich der von Windows, damit wird die Installation mit den Hardwaredaten des Computers verknüpft´und läuft nur auf diesem Computer.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben mit der Datenträgerverwaltung ist recht einfach, es muss lediglich beachtet werden das Windows einem USB-Speicher den ersten alphabetisch freien Laufwerksbuchstaben zuordnet wenn ihm mit der Datenträgerverwaltung noch kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet wurde, oder dieser nun belegt ist.
Also feste Laufwerksbuchstaben nicht am Anfang des Alphabetes nutzen und beachten dass am Ende des Alphabetes die Laufwerksbuchstaben für Netzlaufwerke benutzt werden.

Wenn mal was schiefgeht können die Laufwerksbuchstaben mit der Datenträgerverwaltung jederzeit erneut zugewiesen werden.
Grüße aus Duisburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07