Gemischt Forum



Videoschnittprogramme auf externer Festplatte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sam-Basko
Beiträge: 16

Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Sam-Basko »

Hallo.

Ich möchte einige Programme Videoschnittprogramme) auf einer externen Festplatte installieren.

Nun meine Fragen:
- Ist das möglich?
- Funktionieren diese Programme dann auch reibungslos?
- Werden diese langsamer als wenn sie auf einer internen Festplatte sitzen?
- Kann ich diese Programme auch an einem anderen Computer verwenden?

Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?

Für Antworten bin ich dankbar.
Viele Grüße
Nur wer sich ändert bleibt sich treu.



Quadruplex

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Sam-Basko hat geschrieben:- Ist das möglich?
Ja.
Sam-Basko hat geschrieben:- Funktionieren diese Programme dann auch reibungslos?
Da ich's nie ausprobiert habe und schon gar nicht mit den zwei Dutzend verfügbaren Programmen, kann ich's nicht beschwören. Grundsätzlich sollte es gehen. Am ehesten könnten noch Programme mit Kopierschutz ("Dongle") Probleme machen.
Sam-Basko hat geschrieben:- Werden diese langsamer als wenn sie auf einer internen Festplatte sitzen?
Hängt von der Schnittstelle ab, an der die externe Festplatte hängt. Wirkt sich aber deutlich nur auf den Programmstart aus.
Sam-Basko hat geschrieben:- Kann ich diese Programme auch an einem anderen Computer verwenden?
Unter MacOS könnte es gehen (sollen die Apfelbenutzer was zu sagen), unter Windoof in den meisten Fällen nicht.
Sam-Basko hat geschrieben:Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?
Hä?



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die Antwort.

"Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?"

Ich habe eine Festplatte partitioniert, in drei Teile geteilt: Eine Partition für Projekte und Filme, auf die zweite möchte Videoschnittprogramme installieren; die dritte für Musik.
Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann und ob diese dann bedenkenlos funktionieren.

Viele Grüße.



Quadruplex

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann
Ja - kein Problem.



darg
Beiträge: 410

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von darg »

Anonymous hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort.

"Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?"

Ich habe eine Festplatte partitioniert, in drei Teile geteilt: Eine Partition für Projekte und Filme, auf die zweite möchte Videoschnittprogramme installieren; die dritte für Musik.
Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann und ob diese dann bedenkenlos funktionieren.

Viele Grüße.
Das ganze hat Geschwindigkeitsgruende. Immer, wenn das Programm auf seine Files zugreifen muss wuerden Zugriffe auf die Videofiles verlangsamt werden. Partitionieren bringt nichts, da es physikalisch immer noch die gleiche Hardware ist. Es wuerde Dir also nur was bringen, wenn es eine voellig andere Festplatte waere.

Axel, San Jose



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Irgendwann nimmt sich die Externe Festplatte enen anderen Buchstaben und das wars dann



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Nur wenn man nicht weiß was man tut.
Grüße aus Duisburg



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Naja, Wer weis schon was auf so einem Rechner Alles passiert,
es ist halt leider so dass das was bei dem Einen geht, beim Anderen absolut nicht will und wüßten Wir Alles weas Wir tun gäbs wahrscheinlich keine Foren.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:Irgendwann nimmt sich die Externe Festplatte enen anderen Buchstaben und das wars dann
Den Laufwerksbuchstaben kann man unter Windows in der Datenträgerverwaltung zuweisen.
Programminstallation bestehen unter Windows meisten aus:
1. Dateien, welche in den Programmordner kopiert werden.
2. Gemeinsam verwendeten Dateien (dll, ocx usw.), welche z.B. im Windows oder Windows/System32 Ordner liegen.
3. Den notwendigen Einträgen in der Registry.
Auf der externen Festplatte landen nur die Dateien von 1), weshalb das Programm an einem anderen Computer nicht funktioniert.

Außerdem verwenden mittlerweile viele Installationen (z.B. die aktuellen Adobe Produkte) eine Produktaktivierung ähnlich der von Windows, damit wird die Installation mit den Hardwaredaten des Computers verknüpft´und läuft nur auf diesem Computer.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben mit der Datenträgerverwaltung ist recht einfach, es muss lediglich beachtet werden das Windows einem USB-Speicher den ersten alphabetisch freien Laufwerksbuchstaben zuordnet wenn ihm mit der Datenträgerverwaltung noch kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet wurde, oder dieser nun belegt ist.
Also feste Laufwerksbuchstaben nicht am Anfang des Alphabetes nutzen und beachten dass am Ende des Alphabetes die Laufwerksbuchstaben für Netzlaufwerke benutzt werden.

Wenn mal was schiefgeht können die Laufwerksbuchstaben mit der Datenträgerverwaltung jederzeit erneut zugewiesen werden.
Grüße aus Duisburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59