Gemischt Forum



Videoschnittprogramme auf externer Festplatte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sam-Basko
Beiträge: 16

Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Sam-Basko »

Hallo.

Ich möchte einige Programme Videoschnittprogramme) auf einer externen Festplatte installieren.

Nun meine Fragen:
- Ist das möglich?
- Funktionieren diese Programme dann auch reibungslos?
- Werden diese langsamer als wenn sie auf einer internen Festplatte sitzen?
- Kann ich diese Programme auch an einem anderen Computer verwenden?

Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?

Für Antworten bin ich dankbar.
Viele Grüße
Nur wer sich ändert bleibt sich treu.



Quadruplex

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Sam-Basko hat geschrieben:- Ist das möglich?
Ja.
Sam-Basko hat geschrieben:- Funktionieren diese Programme dann auch reibungslos?
Da ich's nie ausprobiert habe und schon gar nicht mit den zwei Dutzend verfügbaren Programmen, kann ich's nicht beschwören. Grundsätzlich sollte es gehen. Am ehesten könnten noch Programme mit Kopierschutz ("Dongle") Probleme machen.
Sam-Basko hat geschrieben:- Werden diese langsamer als wenn sie auf einer internen Festplatte sitzen?
Hängt von der Schnittstelle ab, an der die externe Festplatte hängt. Wirkt sich aber deutlich nur auf den Programmstart aus.
Sam-Basko hat geschrieben:- Kann ich diese Programme auch an einem anderen Computer verwenden?
Unter MacOS könnte es gehen (sollen die Apfelbenutzer was zu sagen), unter Windoof in den meisten Fällen nicht.
Sam-Basko hat geschrieben:Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?
Hä?



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die Antwort.

"Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?"

Ich habe eine Festplatte partitioniert, in drei Teile geteilt: Eine Partition für Projekte und Filme, auf die zweite möchte Videoschnittprogramme installieren; die dritte für Musik.
Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann und ob diese dann bedenkenlos funktionieren.

Viele Grüße.



Quadruplex

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann
Ja - kein Problem.



darg
Beiträge: 410

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von darg »

Anonymous hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort.

"Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?"

Ich habe eine Festplatte partitioniert, in drei Teile geteilt: Eine Partition für Projekte und Filme, auf die zweite möchte Videoschnittprogramme installieren; die dritte für Musik.
Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann und ob diese dann bedenkenlos funktionieren.

Viele Grüße.
Das ganze hat Geschwindigkeitsgruende. Immer, wenn das Programm auf seine Files zugreifen muss wuerden Zugriffe auf die Videofiles verlangsamt werden. Partitionieren bringt nichts, da es physikalisch immer noch die gleiche Hardware ist. Es wuerde Dir also nur was bringen, wenn es eine voellig andere Festplatte waere.

Axel, San Jose



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Irgendwann nimmt sich die Externe Festplatte enen anderen Buchstaben und das wars dann



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Nur wenn man nicht weiß was man tut.
Grüße aus Duisburg



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Naja, Wer weis schon was auf so einem Rechner Alles passiert,
es ist halt leider so dass das was bei dem Einen geht, beim Anderen absolut nicht will und wüßten Wir Alles weas Wir tun gäbs wahrscheinlich keine Foren.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:Irgendwann nimmt sich die Externe Festplatte enen anderen Buchstaben und das wars dann
Den Laufwerksbuchstaben kann man unter Windows in der Datenträgerverwaltung zuweisen.
Programminstallation bestehen unter Windows meisten aus:
1. Dateien, welche in den Programmordner kopiert werden.
2. Gemeinsam verwendeten Dateien (dll, ocx usw.), welche z.B. im Windows oder Windows/System32 Ordner liegen.
3. Den notwendigen Einträgen in der Registry.
Auf der externen Festplatte landen nur die Dateien von 1), weshalb das Programm an einem anderen Computer nicht funktioniert.

Außerdem verwenden mittlerweile viele Installationen (z.B. die aktuellen Adobe Produkte) eine Produktaktivierung ähnlich der von Windows, damit wird die Installation mit den Hardwaredaten des Computers verknüpft´und läuft nur auf diesem Computer.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben mit der Datenträgerverwaltung ist recht einfach, es muss lediglich beachtet werden das Windows einem USB-Speicher den ersten alphabetisch freien Laufwerksbuchstaben zuordnet wenn ihm mit der Datenträgerverwaltung noch kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet wurde, oder dieser nun belegt ist.
Also feste Laufwerksbuchstaben nicht am Anfang des Alphabetes nutzen und beachten dass am Ende des Alphabetes die Laufwerksbuchstaben für Netzlaufwerke benutzt werden.

Wenn mal was schiefgeht können die Laufwerksbuchstaben mit der Datenträgerverwaltung jederzeit erneut zugewiesen werden.
Grüße aus Duisburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07