McKing

[Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von McKing »

hi,
ich bin am überlegen mir die Sony HC7 zu kaufen, doch es fehlen mir nen paar informationen, die ich leider so nur sehr schwer suchen konnte.

1. das iLink kabel wird ja mitgeliefert. wie kann ich schauen ob mein pc eine schnittstelle dafür hat? ich hab ihn mir selbst zusammengestellt, deshalb wird ers wohl nicht haben oder? bräuchte ich dann adapter?

2. bei der hc96 bräuchte ich einen adapter um externe mikrofone anzuschließen. das fällt hier ja weg. heisst das, dass ich z.b. Sennheiser-MKE-300-
einfach so anschließen kann?

3. habe ich irgenteinen qualitätsverlust wenn ich in HDV aufnehme, aber auf eine miniDV kassette aufnehme? es gibt ja spezielle HDV miniDVs. wo sind die vorteile dadrin?

4. wie sieht das mit Akkus aus. ich würde gerne auf 3 stunden kommen, was aber nur mit dem originalen nicht zu erreichen ist. und für nicht originale weitere, brauche ich ja einen adapter. was ist das für einer?

5. was habe ich alles für nachteile, wenn ich in einem onlineshop kaufe? wie sieht es mit der garantie aus? ich kann dort ja bis zu 300 euro sparen, womit ich viele nebenausgaben senken könnte... habt ihr da schon erfahrungen gemacht?

wäre super, wenn ein paar fragen beantwortet werden könnten :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Markus »

McKing hat geschrieben:1. [...] wie kann ich schauen ob mein pc eine schnittstelle dafür hat? ich hab ihn mir selbst zusammengestellt, deshalb wird ers wohl nicht haben oder? bräuchte ich dann adapter?
Rein äußerlich könntest Du natürlich nach einem Firewire-Anschluss (= i.Link = DV = IEEE 1394) schauen. Im Gerätemanager sollte der dann auch aufgeführt sein (IEEE 1394 Bus-Hostcontroller). Falls äußerlich einer da ist, aber das Betriebssystem nichts erkennt, könnte die Schnittstelle im Bios deaktiviert sein.

Und falls nichts von alledem zutrifft, könntest Du eine Firewirekarte nachrüsten (IEEE 1394a).
McKing hat geschrieben:2. [...] heisst das, dass ich z.b. Sennheiser-MKE-300- einfach so anschließen kann?
Das MKE-300 hat einen 3,5 mm Klinkenstecker. Wenn Dein neuer Camcorder eine passende Buchse dafür hat, dann kannst Du es direkt anschließen.
McKing hat geschrieben:3. habe ich irgenteinen qualitätsverlust wenn ich in HDV aufnehme, aber auf eine miniDV kassette aufnehme?
Nein, nicht zwingend. Die Art der Daten, die gespeichert werden, ist unabhängig vom verwendeten Band, und viele HDV-Filmer greifen zu den günstigeren DV-Tapes. HDV-Bänder sollen eine geringere Drop-Out-Rate haben.
McKing hat geschrieben:5. was habe ich alles für nachteile, wenn ich in einem onlineshop kaufe?
Die Garantie ist bei einem Onlineshop die gleiche wie beim Händler vor Ort, sofern es sich um einen Camcorder für den hiesigen Markt handelt. Im Falle der HC7 erkennt man das an dem E am Ende der vollständigen Modellbezeichnung: HDR-HC7E.

Da es beim Onlinehandel auch sogenannte Grauimporte gibt, muss man sich schon ein wenig umschauen. Die billigsten Händler verkaufen eigentlich immer Grauimporte, denn anders wäre der billigste Preis auch nicht zu schaffen.
Herzliche Grüße
Markus



Alex_HH
Beiträge: 112

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Alex_HH »

Hallo,

ich hab seit 4 Monaten auch die HC7 und bin ganz zufrieden. Das Mikro kannst du direkt anschliessen, eine 3,5mm Stereo-Klinkenbuchse ist vorhanden.

Benutze auch die günstigen DV-Bänder. HDV Dropouts hab ich vielleicht 2 pro Band. Hab allerdings erst 7 bis 8 Bänder bespielt.

Habe mir zusätzlich einen Original Sony Akku NP-FH 70 geleistet. Zusammen mit dem mitgelieferten reicht das schon ganz schön lange, je nach Situation logischerweise.

Ich kaufe eigentlich alles online und hab durchweg positive Erfahrungen gemacht. Akku bei FotoPreisSturz, Cam bei homecultures. Kenne aber auch viele andere Online-Shops. (redcoon, digitalo, technikdirekt, computeruniverse) Bisher keinen Reinfall erlebt.
Beste Grüße aus Hamburg

Alex



Gast

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Gast »

erstmal danke für die schnelle hilfe :)


1. was sind die sogenannten drop-outs?
einfach fehler/kurze aussetzer?

2. wie teuer war dein akku, und wielange kannste ca. mit den beiden nun filmen?

3. was genau sind die "grauimporte"? einfach nur kaputte originale geräte oder ganz falsche?

4.@Alex_HH
wieviel haste für die camcorder +akku usw. bezahlt?

in meinem gerätemanager ist anscheinen die schnittstelle vorhanden, dass ist doch super :)

wisst ihr noch wo ich am besten die sony hc7 testen kann? in dem örtlichen mediamarkt waren nur ca. 5 camcorder, aber auch nur im sehr niedrigen budget bereich...



Gast

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Gast »

Die HC 9 ist doch inzwischen für den gleichen Preis wie die HC 7 zu bekommen - warum willst Du das "ältere" Modell? Die Veränderungen sind zwar marginal, aber Du hättest das aktuellere Gerät.

Als Akku empfehle ich Dir den NP FH 100 - der reicht für über 400 Minuten Filmen mit offenem Monitor (also über 5 Std. - Fotopreissturz ca. 100 €)

Ich selbst benutze bei meiner HC 9 nur noch DV Bänder (Panasonic Professionell) - Qualität ist identisch mit dem Sony HDV Band.



Gast

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Gast »

Hallo,

Dropouts sind kleine Aussetzer. Bei mir äussern sie sich durch kurzes Einfrieren des Bildes (ca. 0,5sec). Kommt aber echt selten vor. Maximal 2x pro Band.

Ich würd inzwischen auch die HC9 kaufen und bei guenstiger.de nach einem güenstigen Shop gucken.

Meine Sony ist eine HC7E, eine für den europäischen Markt. Da keine Registrierungsnummer für Sony.de beilag, schloss ich daraus, dass es auch kein Gerät speziell für den deutschen Markt ist. Hab bei Sony angerufen und die hatten damit überhaupt kein Problem. Haben mir dann die Registrierungsnummer per E-Mail zugesandt. Ob es jetzt länger dauern würde, wenn ich sie zur Reparatur einschicke, weiss ich nicht.

Hab meinen Akku zusammen mit einer Sony-Tasche (sogenanntes Start-Kit) für ca. 100,- Euro gekauft. Mit beiden Akkus zusammen kann ich sicher länger als 3h drehen.

Viel Erfolg beim Kauf!



Gast

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Die HC 9 ist doch inzwischen für den gleichen Preis wie die HC 7 zu bekommen - warum willst Du das "ältere" Modell? Die Veränderungen sind zwar marginal, aber Du hättest das aktuellere Gerät.

Als Akku empfehle ich Dir den NP FH 100 - der reicht für über 400 Minuten Filmen mit offenem Monitor (also über 5 Std. - Fotopreissturz ca. 100 €)
jo stimmt. dann nehm ich doch die HC9, die ist sowieso in schwarz viel stylischer ;)

geht der akku einfach mit dem reinstecken, oder brauch man da noch weitere adapter, guckt danach noch was raus?
Meine Sony ist eine HC7E, eine für den europäischen Markt. Da keine Registrierungsnummer für Sony.de beilag, schloss ich daraus, dass es auch kein Gerät speziell für den deutschen Markt ist. Hab bei Sony angerufen und die hatten damit überhaupt kein Problem. Haben mir dann die Registrierungsnummer per E-Mail zugesandt. Ob es jetzt länger dauern würde, wenn ich sie zur Reparatur einschicke, weiss ich nicht.
das heisst, ich kann das gerät auch super zu sony schicken, wenn ich die registrieungsnummer bekomme?
das wäre echt gut. und garantie läuft auch über die ab ?



wie sieht es mit zusätlichen sachen aus. viele kaufen ja für mehrere hundert euro etwas, was sie dann vorne auf die linse zuschrauben. was bringen diese und wann lohnt es sich sie zu kaufen?



Lotosblüte
Beiträge: 6

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Lotosblüte »

Hallo,

Ich kann die HC9E beruhigend empfehlen. Habe diese im Besitz nach den vorigen Modellen HC1E und HC3E. Die HC9E macht sehr klare und natürliche Aufnahmen. Ich filme streckenweise nachts an Plätzen mit künstlicher Beleuchtung bzw Feuerschein. Auch hier sehr gute Ergebnisse.

Alles bezüglich manueller Einstellung kann ich zur Zeit noch nicht vergleichend bewerten, da noch einiges von mir nicht ausprobiert wurde.

Der Accu wird einfach eingeklickt und steht natürlich je nach Accu kapazität mehr oder weniger nach hinten raus. Der Accu, welcher serienmäßig bei ist, ragt natürlich nicht soweit heraus, wie der große.

Beim Zubehör sollte man sich auf wirklich das beschränken, was man auch sinnvoller Weise gezielt einsetzt. Die Sachen sind mitunter sehr teuer und alleine schon von daher ist zu überlegen, was man benötigt. Ein Weitwinkelobjektiv ist bestimmt eine sinnvolle Anschaffung, da man unter bestimmten Verhältnissen nicht genug an Ausschnitt einfängt.

Gruß



McKingx
Beiträge: 3

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von McKingx »

Hi,

brauch man eigentlich schutzfolien für die linse vorne? was sind wichtige grundregeln für den umgang mit der camcorder (aufbewahrung etc.)

Danke im vorraus!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von WoWu »

@ McKingx
Die beste Schutzfolie für das Objektiv ist immer der Objektivdeckel !!
Alles, was Du vor das Objektiv schraubst geht in den optischen Strahlengang ein und verbessert in den meisten Fällen die Objektivleistung n i c h t.
Vor allem kleb keine Folien oder so etwas auf das Objektiv. Halt es sauber und staubfrei und beschränk die Vorsätze auf die Aufnahmen, zu denen sie Sinn machen. Ansonsten runter damit und Deckel drauf.
Wenn Du Vorsätze oder Zusatzlinsen kaufst, nimm nicht die billige Ware aus der Kaufhausecke .... für wenige Euro kannst Du Dir das Bild einer teuren HD Kamera ziemlich vermurxen. Also spar´nicht an der falschen Stelle.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Markus »

McKingx hat geschrieben:...brauch man eigentlich schutzfolien für die linse vorne?
Als Objektivschutz während dem Filmen hat sich der UV-Filter bewährt. Sollte es dann mal zu Kratzern kommen, lässt sich der UV-Filter sehr viel preisgünstiger ersetzen als eine ganze Camcorderoptik. Beim Kauf eines UV-Filters beachte man auch Wolfgangs Hinweis und nehme nicht das billigste vom billigen. ;-)
McKingx hat geschrieben:was sind wichtige grundregeln für den umgang mit der camcorder (aufbewahrung etc.)
Das steht sehr ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben, die u.a. hier heruntergeladen werden kann.
Herzliche Grüße
Markus



McKingx
Beiträge: 3

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von McKingx »

ich habe nun die hc9:

Ich habe kein firewire anschluss (oder doch? wie sehe ich das?) an meinem pc, wie kriege ich am billigsten einen adapter oder so , um die daten auf den pc zu transferieren?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von Bernd E. »

McKingx hat geschrieben:...habe kein firewire anschluss...oder doch?...wie...daten auf den pc...transferieren?...
Hier findest du alle Infos dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Gruß Bernd E.



McKingx
Beiträge: 3

Re: [Kaufentscheidung] Brauche Infos zur HC7

Beitrag von McKingx »

sieht so aus, als ob mein pc nen 6-poligen anschluss hat, werd mal morgen sowas kaufen gehen :D



danke für die hilfe



EDIT: kann man die HC9 als webcam benutzten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von cantsin - Mo 23:22
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00