reddot
Beiträge: 8

Comic Animation mit After Effects

Beitrag von reddot »

Hi an alle!

es geht um folgendes: mein kumpel zeichnet bilder, coloriert sie, schickt sie mir (als psd), ich füge sie in after effects ein, animiere sie (kleine bewegungen), exportiere, und als ergebnis habe ich ein verdammt pixeliges video.
nun zur frage: gibt es einen geheimtipp, welches bildformat man mit after effects in verbindung bringen sollte? oder kompositionseinstellungen? oder besondere exporteinstellungen?

ich hoffe, ich konnte mich kurz fassen. wie gesagt, über tipps wären wir sehr dankbar!

grüße, reddot

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Adobe After Effects" verschoben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von B.DeKid »

reddot hat geschrieben:Hi an alle!

......... exportiere, und als ergebnis habe ich ein verdammt pixeliges video.
nun zur frage: gibt es einen geheimtipp, welches bildformat man mit after effects in verbindung bringen sollte? oder kompositionseinstellungen? oder besondere exporteinstellungen?
.....
Welche Ausgangs Auflösung haben die PSD Files (X x Y in Pixel und DPI)?
Welche Einstellungen hast Du in AE zum exportieren gewählt?
Wieviel Bilder die Sekunde?

das müsste mal defeniert werden um da ein paar Aussagen Tips oder Tricks zu nennen.



reddot
Beiträge: 8

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von reddot »

oh cool! danke für die schnelle antwort!
also psd: 3403x1914 pixel 300 dpi
export: alle möglichen, mal hab ich mit tiff versucht, mal mit h.264, mal sorenson 3, animation, und das alles im container mov.
bilder pro sec: 25 o 24.



Gast

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von Gast »

reddot hat geschrieben:Hi an alle!

...und als ergebnis habe ich ein verdammt pixeliges video.
grüße, reddot
wo schaust du das video an? PC oder TV?



reddot
Beiträge: 8

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von reddot »

am pc..
wie gesagt, bewegungen kommen nicht sauber und die bilder sind pixelig...
wäre es mit jpegs besser? oder tiffs? .. danke



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von B.DeKid »

Hmmm....?-(
Bilder sind ja gross genug

Wie lässt Du die nun ausgeben? (? 720x576 ?)

Wie machst Du die "Bewegungen"?

*.mov ...aha ... arbeitest Du an einem Mac?

Wie meinst Du das als *.tif ausgeben lassen?

Ausgabe Material De/ Interlaced ?

-----------------------------------------------

Sorry aber ich hab mir das bis jetzt nicht wirklich vorstellen können

Wenn ich Bilder (Drawings) zusammen lege als Clip ( Storyboard oder ähnliches ) dann lass ich die meist kurz an zeigen (ca. 2-3 Sec pro Frame) kommt auf die Menge der Bilder an.
Comics da werden aber auch ganz schnell mal 15-25 Frames pro sec genutzt.

Warte mal noch ne Weile vielleicht kann der Mylenium was dazu sagen , der ist hier so der " Profi AE Gast";-) Der hat da vielleicht nen Rat / Tip an der Hand.

Alla und versuch noch nen paar Infos zum Vorgang zu nennen. Damit man besser eingrenzen kann.

PS: *.psd files sind schon ok .



reddot
Beiträge: 8

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von reddot »

hab se 1024x576 rausgegeben..
mov einfach so. arbeite am pc, aber schau sie immer am mac an.. kann aber auf was anderes ausweichen, falls nötig.
bewegungen einfach mit keyframes. position verändern und skalieren in bestimmter zeit. ganz easy.
mal interlaced, mal deinterlaced... viel rumprobiert.
also bei den codecs gibt es die möglichkeit "tiff" .. denke tiff-sequenz oder so.

meinst du ich kann so weiterarbeiten mit psds und auf eine lösung mit passenden exporteinstellungen warten? :) will halt nich umsonst arbeiten, aber muss weiterkommen ;)
an pixeleinstellungen, kompositionseinstellungen oder so kanns nicht liegen? ...
man ich verzweifel noch..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von B.DeKid »

Die 1024 x 576 das dann aber nicht gerade Video Konform oder ?

Also das eher so die Bildschirmeinstellung, oder?

Aber prinz. hat das nix mit ruckeln erst mal zu tun sondern liegt das an den zB. Zeichnungen bzw. den Keyframes(aka gesetzten Bewegugen)

Malt dein Freund die auf Papier und scanned die dann?

Schaust du die Animation auf dem Vorschau Monitor oder schon (test) gerendert?

Also Bewegungen flüssiger zu bekommen bedeute mehr Bilder zu haben .

An den Codecs und dem *.mov liegt das bestimmt auch nicht.

Also bei zB SToryboards die eingescannt werden, kommt das schnell zu nem Ruckeln , wobei bei gemalten WACOM Grafiken dieses flimmern ausbleibt.

Teste mal 15fps ob das Bild ruhiger wird weil Animationen werden oft mit 15fps gemacht (siehe Flash)

So aus der Ferne kann man das oft schwer eingrenzen. Weil sagst ja selber hast schon alles getestet.

Alla berichte dann mal, ansonsten halt warten ob noch jemand eine Idee hat
Wünsch was
B.DeKid



Markus
Beiträge: 15534

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von Markus »

reddot hat geschrieben:an pixeleinstellungen, kompositionseinstellungen oder so kanns nicht liegen?
Was hattest Du neben der Auflösung denn eingestellt? Nutzt Du eigentlich die Renderqueue (STRG-M)?
Herzliche Grüße
Markus



reddot
Beiträge: 8

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von reddot »

puhh so viele fragen..

also ich hab das 1024 x 576 gemacht, dass es in 16:9 format is.. hoffe das is nich ganz so daneben ;)...
ja er malt auf papier, scanned, coloriert und schickt mir die psd. mir wurde gesagt, dass man die mit höchstens 72 dpi animieren soll, stimmt das? habens nämlich immer mit 300 dpi gemacht. ach ja und nochwas zum animieren. es geht nich um einen normalen comicfilm, wo jeder frame ein neues bild ist, sondern wir legen uns ein bild aus mehreren ebenen zusammen und bewegen dann teile mittels ae. zb. ein auto fährt auf einer straße, bewegt sich dann nur der hintergrund, die straße und die reifen werden gedreht mittels keyframes.
die vorschau schau ich einfach im programm an in dem vorschaufenster und drück auf vorschau.
@ marcus: meinst du welchen codec, fps etc? . was ist denn renderqueue? :)

sorry für meine unwissenheit...
danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von Markus »

reddot hat geschrieben:...ich hab das 1024 x 576 gemacht, dass es in 16:9 format is.. hoffe das is nich ganz so daneben ;)...
Für eine Wiedergabe am Computer ist das optimal.
reddot hat geschrieben:...mir wurde gesagt, dass man die mit höchstens 72 dpi animieren soll, stimmt das?
Siehe hier:
Die Angabe der Auflösung hat keinen Einfluss...
reddot hat geschrieben:@ marcus: meinst du welchen codec, fps etc? . was ist denn renderqueue? :)
Drücke auf der Tastatur mal STRG + M (ich weiß jetzt nicht, wie man übers Menü dorthin gelangt). Das ist die Renderqueue, über die man normalerweise Kompositionen aus AE herausrendert.

Die Framerate (fps) hat eigentlich keinen besonderen Einfluss darauf, ob ein Bild verpixelt oder nicht. Zumindest nicht in einem solchen Zusammenhang.

Der gewählte Codec hat dagegen sehr große Auswirkungen auf das erzielbare Ergebnis. Wichtig ist unter anderem, dass er die gewünschte Bildgröße und progressive Bildfolgen unterstützt (ein DV-Codec würde das beispielsweise nicht unbedingt tun).

Hast Du mal ein Beispiel für eine solche Verpixelung? Betrifft das die Auflösung insgesamt oder nur farbige Kanten? Tritt das Problem immer auf oder nur bei Bewegung?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von Gast »

Nu ja, kann man nicht viel zu sagen. "Pixelig" könnte alles mögliche sein. TIFF und Animation sind RLE-komprimiert, also "verlustfrei", das gibt keine Probleme. Für andere CoDecs wäre das aber schon möglich. So wie's klingt, macht ihr irgendwas mit der Skalierung der Elemente falsch oder verwurschtelt was mit den Effekten...

Mylenium



reddot
Beiträge: 8

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von reddot »

das hört sich plausibel an.. wir haben die bilder immer in einer riesigen auflösung, so dass ich sie bis 35 % runterskalieren muss!.. daran könnte es liegen!! oder? :) ich werde das mal ausprobieren. was für eine bildgröße und dpi anzahl empfehlt ihr mir denn für 16:9? es sollte am ende eine gute qualität haben. also nicht für inetstream oder so.

das mit dem strg-m werde ich auch einmal versuchen.

das bild ist im gesamten pixelig. schon beim einfachen standbild...

danke schonmal!



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von Thore Rehbach »

Hi, also ersteinmal: die dots per inch (dpi) sind eine Angabe die für Druckerzeugnisse relevant sind, nicht aber für Videos. Dort zählt einzig und alleine die reine Pixelauflösung (PAL-konform z.B. 720x576 Pixel). Was Deine Pixelbilder anbetrifft: schau doch mal in Deiner Kompositionsansicht auf die Zeile unterhalb der Vorschau. Rechts neben den farbige Balken befindet sich ein Dropdown-Menü, das in Deinem Fall wahrscheinlich auf "Halb", "Drittel" oder "Viertel" steht. Wenn Du dieses auf "Voll" stellst, sollten die Bilder sauber angezeigt werden. Desweiteren wäre es ratsam, den Film nicht über "Exportieren" auszugeben, sondern über die Renderqueue. Das erreichst Du dadurch, das Du im Menü auf "Komposition"-->"An die Renderliste anfügen" klickst (STRG+Umschalt+c). Danach kannst Du die Renderliste mit STRG-M aufrufen und diverse Parameter einstellen (so z.B. die Ausgabequalität). Generell ist es sinnvoll bei einem so komplexen Programm wie AE häufiger mal einen Blick ins Handbuch zu werfen oder vielleicht einen Einsteigerkurs zu besuchen.

PS: die Skalierung von einer höheren Auflösung (in Deinem Fall >3000Pixel) auf PAL-Auflösung sollte kein Problem sein, umgekehrt siehts häufig gruselig aus.

Hgzh
Thore
Zuletzt geändert von Thore Rehbach am Mo 14 Apr, 2008 12:22, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von B.DeKid »

Nen kleinen Tip hätte ich noch.....bzgl. deines Freunds ....der soll sich ein WACOM Bamboo kaufen das ist für den Anfang absolut genehm.
Wenn er nun in zB PS oder Corel mit Ebenen malt, fällt Ihm und Dir beim schneiden einiges leichter.
Kostet nicht viel und ist für Leute die gerne mal malen, retuschieren oder ähnliches der beste Start.

--------------------

Zu dem Verhältnisl beim skalieren deiner Bilder
3403 x 1914 = 1920 x 1080 = 720 x 405

Ich persönlich würde nun mit 1920 x 1080 arbeiten und alles wenn es fertig ist zu den jeweiligen Formaten umkonventieren lassen.

-------------------

Auf der andern Seite mal angemerkt.... es ist absolut nicht schlimm wenns da mal ruckelt und desgleichen. Das ist gemalt und selbst in Maxon Sketch und Toons wird das extra genutzt, also sofern man die "Message" versteht und es als Stile Mittel gewertet werden kann , darf eine Animation auch mal ruckeln. Ich mein betrachte es als freie Kunst, oder?

Hauptsache doch ist, daß Ihr zwei eine Idee hattet und daraus was gemacht habt, somit kommt das "Learning by Doing" und wird von mal zu mal besser.

Also viel Erfolg
B.DeKid



Gast

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von Gast »

reddot hat geschrieben:das hört sich plausibel an.. wir haben die bilder immer in einer riesigen auflösung, so dass ich sie bis 35 % runterskalieren muss!.. daran könnte es liegen!! oder? :) ich werde das mal ausprobieren. was für eine bildgröße und dpi anzahl empfehlt ihr mir denn für 16:9? es sollte am ende eine gute qualität haben. also nicht für inetstream oder so.

das mit dem strg-m werde ich auch einmal versuchen.

das bild ist im gesamten pixelig. schon beim einfachen standbild...

danke schonmal!
Wie Thore schon gesagt hat, mal die Auflösung des Composition Viewers checken. in dem Zusammenhang wäre auch OpenGL zu beachten, dass bei solchen Auflösungen ausgeschaltet sein sollte, weil es aus diversen Gründen für sowas nix bringt. 35% Skalierung klingt jetzt nicht so schlimm, es kann aber sein, dass bestimmte Linien da schon blockig werden. AE hat bloss bilineares Filtering. Sofern ihr nicht immer die volle Auflösung braucht, wäre es schon sinnvoll, zumindest eine Stufe auf normale HD-Auflösung runterzugehen. Macht sich auch in freundlicherem Speicherverbrauch und besserem Handling in AE bemerkbar. ;-)

Mylenium



reddot
Beiträge: 8

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von reddot »

man das ist echt toll! danke für die hilfreichen tipps! jetzt brauch ich erstmal ein bisschen zeit um das alles auszuprobieren!
aber das mit der renderqueue ist super! die quali ist viiiiiel besser! was mich noch stört sind so leichte verkriselungen bei bewegungen (mit keyframes). schwer zu erklären. naja, vielleicht löst sich das problem mit 15 fps statt 25 oder so.. ich werde weiter rumprobieren!

thx!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Comic Animation mit After Effects

Beitrag von Markus »

reddot hat geschrieben:...so leichte verkriselungen bei bewegungen (mit keyframes). schwer zu erklären.
Falls Du der Ursache nicht auf die Spur kommst, poste doch mal ein Beispiel von dem, was Du meinst.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39