Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Unterwassergehäuse Sony SPK-HCC



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Opelwolf

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Opelwolf »

Hallo, kann mir jemand sagen , ob ich an der HC-1E den AV-Ausgang freischalten kann als EINGANG , es ist Mega Wichtig für die Benutzung des Unterwassergehäuses SPK-HCC. Da werden alle Funktionen über den AV-Stecker geleitet !!! Oder kann man diesen Anschluß umbauen auf LANC? Dieser Anschluß gibt alle Funktionen her. ( siehe Aqua-Space) . Alles nur für Schnorchelzwecke !!! Danke Opelwolf



Gast

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

Hier gab es vor einiger Zeit mal ein Topic, was sich genau mit dieser Frage beschäftigte - ein Umbau ist wenn ich mich recht erinnere nicht möglich, da die AV Remote Signale nicht mit Lanc Signalen identisch sind.

Frag mal sicherheitshalber bei www.digideep.de - da gibt es u. U. einen Spezi für sowas.

Alternativ schau doch mal ebay nach dem Vorgänger SPK HCB oder noch davor - die hatten glaube ich noch LANC und das hast Du ja an der HC 1.
Das Ding passt aber auch in die Unterwassergehäuse der Baureihe SPK DVF 2 bis DVF 5 ... und die hatten auch LANC.
Guck mal bei ebay...
HIER...
... oder hier



Opelwolf

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Opelwolf »

Das Gehäuse DVF 5 habe ich auch zu Hause. Da ist zwar Lanc dran, aber man kann nicht auf den Memorystick umschalten. Man kann nur Fotos in minderer Qualität machen, nicht mit 3 Mio. Danke



Opelwolf
Beiträge: 5

Unterwassergehäuse Sony SPK-HCC

Beitrag von Opelwolf »

Kann mir jemand helfen. Ich habe ein SPK-HCC Gehäuse von Sony und möchte das mit meiner HC 1 bedienen, wegen der Umschaltung Memorystick. Leider hat das Gehäuse aber nur einen Sony A/V -Stecker und keinen Lanc-Anschluß . Über den AV- Stecker reagiert die Kamera nicht auf das Gehäuse. Kann man das Problem irgendwie lösen ?



Gast

Re: Unterwassergehäuse Sony SPK-HCC

Beitrag von Gast »

Es wird nicht besser, wenn Du jeden Tag die Frage wiederholst - das Gehäuse passt nicht zu Deiner Kamera!

Entweder Du besorgst Dir ein passendes Gehäuse (bei ebay gibt es gerade ein SPK HCA die hatten m. E. noch LANC) oder Du schaltest den Camcorder manuell ein, verschliesst das Gehäuse und filmst bis die Kassette voll oder der Akku leer ist.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unterwassergehäuse Sony SPK-HCC

Beitrag von Markus »

Ich habe die einzelnen Bestandteile der Diskussion mal in diesem Thread zusammengefügt.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



Gast

Re: Unterwassergehäuse Sony SPK-HCC

Beitrag von Gast »

Opelwolf hat geschrieben:Das Gehäuse DVF 5 habe ich auch zu Hause. Da ist zwar Lanc dran, aber man kann nicht auf den Memorystick umschalten. Man kann nur Fotos in minderer Qualität machen, nicht mit 3 Mio. Danke
Dieses Feature (Betriebsartenwechsel) ist im Lanc - Protokoll gar nicht verfügbar - das geht nur mit dem AV Remote ... und den hat die HC 1 nicht (und kann auch nicht nachgerüstet werden).



Opelwolf
Beiträge: 5

Re: Unterwassergehäuse Sony SPK-HCC

Beitrag von Opelwolf »

Hallo Gast .Dieses Feature (Betriebsartenwechsel) ist aber bei vielen teuren Tauchgehäusen über Lanc verfügbar und da gibt es auch viele für die HC 1, aber wie gesagt teure Tauchgehäuse, das ist zu teuer für nur mal Schnorcheln. ( z.B. Aqua-Space, Kinetics, Gun Lux, Amphibico usw. )



Gast

Re: Unterwassergehäuse Sony SPK-HCC

Beitrag von Gast »

Opelwolf hat geschrieben:..., aber wie gesagt teure Tauchgehäuse, das ist zu teuer für nur mal Schnorcheln...
...tja, man kann eben nicht alles haben - entweder ich bin bereit, für meine (speziellen) Wünsche den geforderten Preis zu bezahlen, oder ich muss meine Wünsche dem zur Verfügung stehenden Budget unterordnen.



Opelwolf
Beiträge: 5

Re: Unterwassergehäuse Sony SPK-HCC

Beitrag von Opelwolf »

Hallo noch mal. Ich war immer der Meinung ,wenn man sich mal in so ein Forum einklinkt,hat man es auch mit Menschen zu tun , die von der Sache um die es da immer geht auch etwas verstehen. In diesem speziellen Fall war es natürlich nicht so. Ich habe nur gesagt bekommen ,das geht nicht, das kann mann nicht machen, usw,usw, und das nicht nur im Forum. Ich habe auch bei Sony, bei AVC Köln und auch noch in vielen anderen Werkstätten nachgefragt, immer die gleiche Antwort. DAS GEHT NICHT, DAS FUNKTIONIERT NICHT( oder man hatte keine Lust).Bei meiner Suche im Internet bin ich dann auf eine Seite Sony Lanc-Protokolle von MANFRED BÖHMEL aus Königsbronn gestoßen, habe mich mit ihm in Verbindung gesetzt und siehe da,dieser kompetente Mann hat mir schon am Telefon mit 99 prozentiger Sicherheit gesagt, das müßte funktionieren. Gesagt ,getan, Gehäuse hingeschickt, nach einer Woche war es zurück, und siehe da es funtioniert tadellos über Lanc. Facit, selbst die Aussage von kompetenten Firmen ist nicht allzuviel wert.( Man will einfach nicht, da man ja auch immer etwas teures als Alternative zum Verkaufen hat) Tschüß Bis zum nächsten mal Opelwolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50