tigertsyle
Beiträge: 10

Schwarzwaldklinik-Effekt - Photos über Film legen

Beitrag von tigertsyle »

Hallo Foristen und FCE-Experten,

ich habe das Handbuch studiert und komme nicht weiter.
Folgende Situation steht mir bevor:
Den Trailer der Schwarzwaldklinik habe ich heruntergeladen und in FCE importiert, nachdem ich das Format in DV mit Visual Hub konvertiert habe. Alles kein Problem.
Nun möchte ich gerne in dem Trailer an einigen Stellen kleinere Photos auf das Video legen und damit den ungewünschten Hintergrund abdecken. Es ist für eine Hochzeit gedacht und da brauche ich nicht die Gesichter von Brinkmann, Sascha Hehn etc. sondern eben die Brautleute.

Ich habe keinen blassen Schimmer wie das gehen soll.
1. Versuch: Das Foto habe ich einfach in den Viewer gelegt, aber dann deckt es den gesamten Film ab. In der Timeline liegt das Foto parrallel oberhalb des eigentlichen Films.

Wer kann bitte einem totalen Anfänger helfen???

Besten Dank,
Constantin
MacBook 2 GB RAM, Sony HDR-HC7, Firewirekabel



Gast

Re: Schwarzwaldklinik-Effekt - Photos über Film legen

Beitrag von Gast »

Suche mal nach dem Stichwort PIP hier und per Google...



Axel
Beiträge: 17055

Re: Schwarzwaldklinik-Effekt - Photos über Film legen

Beitrag von Axel »

Foto (jeweils auf V2, V3 etc.) mit Doppelklick in Viewer laden, Viewer-Ansicht "Bild und Drahtmodell". Im Viewer-Tab "Bewegung" Keyframes für Skalierung, Position, Ankerpunkt, Beschneiden, etc. Dann mit der Maus Frame für Frame (rechte Cursortaste) weiterspringen und durch Anfassen des grünen Drahtkreuzes das Bild verändern. Dieses Drahtmodell lässt dich alles so schieben, wie du es brauchst (Verkleinern durch Drücken der Ecke nach innen, spiel ein bisschen amit rum). Willst du eine perspektivische Verzerrung, musst du während des Ziehens einer Ecke die Shift-Taste drücken.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tigertsyle
Beiträge: 10

Re: Schwarzwaldklinik-Effekt - Photos über Film legen

Beitrag von tigertsyle »

Hallo Axel,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich weiß zwar nicht was V2 oder V3 sein soll, aber würde das gerne heute abend ausprobieren und mich evtl. bei einer Frage noch an Dich wenden, wenn es Dir recht ist?

Vielen Dank im Voraus,
Constantin
MacBook 2 GB RAM, Sony HDR-HC7, Firewirekabel



Axel
Beiträge: 17055

Re: Schwarzwaldklinik-Effekt - Photos über Film legen

Beitrag von Axel »

tigertsyle hat geschrieben: V2 oder V3
Videospur 2 (über der Schwarzwaldklinik) für das erste und Videospur 3 für das zweite Foto (Rechtsklick neben "V1" der Timeline "Spur hinzufügen").
Wenn du keine Keyframes auf dem ersten Bild deines Clips setzt (Handbuch) werden keine Bewegungen, Skalierungen, Drehungen usw. übernommen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tigertsyle
Beiträge: 10

Re: Schwarzwaldklinik-Effekt - Photos über Film legen

Beitrag von tigertsyle »

Habe alles in einer zweiten Videospur hintereinandergelegt, die Bilder dann entsprechend im Format angepasst und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Hat so funktioniert, dass keine weiteren Experimente nötig waren.

Vielen Dank!

Faden geschlossen!
MacBook 2 GB RAM, Sony HDR-HC7, Firewirekabel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 1:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 1:42
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Sa 23:52
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - Sa 23:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05