News-Kommentare Forum



Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS

Beitrag von slashCAM »

Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS von heidi - 2 Apr 2008 13:14:00
Morgen kommt mit Michel Gondrys Be Kind, Rewind ein Film in die Kinos, der die Ästhetik des Do-it-yourself feiert. Nachdem versehentlich sämtliche Tapes in einer Videothek gelöscht werden (Magnetismus machts möglich), müssen die Filme schnell von den Angestellten nachgedreht werden. Der Vorgang nennt sich "sweden", die Definition lautet: "remaking something from scratch using whatever you can get your hands on". Im Film selbst erfreuen sich die Remakes, darunter zB. Ghostbuster oder Men in Black, schnell großer Beliebtheit und auch im Netz hat sich ein kleiner sweding-craze entwickelt, siehe zum Beispiel hier. (Wenn das nicht die hohe Kunst des viralen Marketings ist...) Übrigens hat Gondry charmanterweise den Trailer zu seinem eigenen Film geswedet, mit sich selbst in allen Rollen, die im Original von Mos Def und Jack Black gespielt werden.
Aber es ist nicht alles Gold, was gülden leuchtet, beziehungsweise genau andersherum: Zwar dreht sich die Story und auch der Look von Be Kind, Rewind um Homevideo-Trash, doch die Mittel, die in der Postpro eingesetzt wurden, sind dennoch hochprofessionell. Dieser Artikel beschreibt, wie einige der Effekte hergestellt wurden.
(Dt. Titel: Abgedreht)

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS

Beitrag von B.DeKid »

Das doch mal "Film Look" ;-)

Absolut genial!!! Ob die Jungs Ihre Werke auch im Slashcam Forum diskutieren lassen?-)



curtis
Beiträge: 147

Re: Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS

Beitrag von curtis »

Zum Thema VHS fällt mir die Diplomarbeit eines Kollegen ein:



Nett anzusehen.

Schönen Gruß aus den 80ern



asdf

Re: Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS

Beitrag von asdf »

das utube video war seine diplomarbeit? was hat den der in den 80ern studiert? und welche programme hat man damals für fx genutzt?
ich find das ding auf jeden ziemlich geil :)



Gast

Re: Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS

Beitrag von Gast »

nunja - der stil ist 80er. aber die technik natürlich nicht. hätte er ja auch hellsehen müssen, dass die dvd als nachfolger kam.

das video wurde meines wissens nach ausschliesslich mit after effects gebastelt.



Gast

Re: Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS

Beitrag von Gast »

@ curtis

Sowas ist spitzgeil und bedarf erst mal einer Idee/Verwirklichung/
Verbreitung im gesellschaftlichen Kontext.
Natürlich sind heutzutage eislaufende Autoteile "Super IN".
Aber was die damals hingekriegt haben, könnten wir trotz unseres
digitalen EINMALEINS nie mehr so schaffen.
Weil damals eine bildhungrige Umgebung die "Sensationen"
noch als solche empfinden konnte.
Welche Wirkung hat Was auf Wahrnehmende heutzutage?
Mittlerweile haben Einfallslose s/w wieder entdeckt, um auf sich
aufmerksam zu machen.
Doch alle möchten das Prinzip "noch höher/schneller/besser/weiter/
dicker/stärker/unmöglicher" vollziehen.
Nicht alle.

p.s.
curtis, Deine Homepage erinnert sehr an den Stil bei VOX:
"Das perfekte Dinner".



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Be Kind, Rewind -- lang lebe VHS

Beitrag von DWUA »

Als "Anonymous" gekennzeichnet, -
geschrieben hat dies:

:)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47