Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Ef optik für die canon xl1 s



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Balu7
Beiträge: 6

Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von Balu7 »

Hallo euch allen,
ich habe eine frage und hoffe ihr könnt mir helfen, ich möchte demnächst einen Film mit einer canon xl1 s drehen, die meisten Aufnahmen werden in einen Raum stattfinden und die tiefenschärfe spielt nicht wirklich eine große rolle, dennoch möcht ich mir einen EF-Adapter zulegen und hier ist das problem, kann mir jemand ein Objektiv empfehlen, dass eine relativ große Fläche an Brennweiten abdeckt aber nicht all zu teuer ist,( werde wohl die meisten mit nem WW drehen, aber ein paar aufnahmen sind auch auf dem Wasser und da brauch ich wohl ehr n teleob.)...

falls jemand ein oder zwei ef objektive zu verkaufen hat, ein ef adapter oder sogar noch ne canon xl1 s bitte bescheid sagen!!!!

Hoffe jemand kann mir einen Rat geben oder sogar was verkaufen vielen vielen dank schon mal im vorraus.



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von Naturvideo »

Moin Balu7,
hätte das Canon 3-fach Weitwinkelzoom XL 3,4 - 10,2 mm abzugeben. Wenn Du im Raum filmst und Weitwinkel brauchst wäre dies ideal. Du sparst Dir den EF-Adapter. Für den Telebereich würde ich erst das Standartzoom ausreizen, da das ja schon genug Tele hat. Für Tieraufnahmen verwende ich einen EF-Adapter mit dem EF 28-300 L IS nur wenns nicht mit dem Tele des Standartojektivs nicht mehr reicht. Dann gibts aber Nachteile ohne Ende, da das Gerät sehr unhandlich und wackelig wird. Braucht dann ein Bombenstativ und einen sehr schweren und teueren Stativkopf.
Das Weitwinkel verkaufe ich, da ich zur XL H1 umgestiegen bin und dort fast nur Tele und Makroaufnahmen mache. Habe es nur selten gebraucht (etwa20 Stunden) und nur Indoors. Optisch, mechanisch und gesammtzustand absolut wie neu (ist 8 Jahre alt und bin Erstbesitzer (bei Leistenschneider in Düsseldorf gekauft)). Preis 600 Euro. Fals Du interesse hast hier meine Mailadresse winfried.hochstetter@freenet.de .
Winfried
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von B.DeKid »

Frage
Die Standart Tele Linse reicht nicht aus ?
Anmerkung
Mit EF Adapter verlierst Du Blenden
Du kannst EOS Linsen nehmen jeglicher Art bzw mit Adapter auch FD ( FL ) Objektive *** M42 auf EOS Adapter gibts auch***
Feste Brennweiten sind Lichtstärker als Tele Linsen
USM Linsen bzw L IS sind so die besten Canon Linsen
L IS 2,8 Linsen sind die Lichtstärksten "Tele" Linsen

Geil sind
70 - 200 mm L IS
300mm L IS
500mm L IS

Extension Zwischenringe sind noch geil in Kombie mit den großen Linsen

Empfehlen kann man den Einsatz von grossen Brennweiten zB nur am Strand oder im Freien eben
Aus der Hand filmen ist da nicht mehr drin .

Alles in allem ein wenig teuer das ganze = schaun ob das Standart Objekttiv nicht ausreichen tut.

MfG
B.DeKid



jimi
Beiträge: 73

Re: Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von jimi »

wenn du immer noch interesse hast. ich haette einen EF-Adapter abzugeben.
einwandfreier zustand.

marcell_friese@gmx.de

Aber für den aneggebenen Anwendungsbereich ist er wahrscheinlich wirklich nicht geeignet. bringt zumindest kein Vorteil Gegenüber dem Standardobj. der XL1.

Also nur so als tipp.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von B.DeKid »

@Naturvideo
Welche Linse nutzt Du im Makrobereich nun?
In welchem Maßstab reden wir momentan von Makro 1:2,8 ; 1:1 oder 2,8:1 ?
Welche Motive?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von Bernd E. »

Balu7 hat geschrieben:...canon xl1 s...EF-Adapter...kann mir jemand ein Objektiv empfehlen, dass eine relativ große Fläche an Brennweiten abdeckt...
Vergiss aber nicht, dass du über einen EF-Adapter an einer XL-Kamera nicht die gleiche Bildwirkung erzielst wie mit demselben Objektiv an einer EOS-Kamera: Der Verlängerungsfaktor ist ca. 7,2! In den Weitwinkelbereich kommst du damit also sowieso nicht. Interessant ist diese Kombi nur im extremen Telebereich.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von Gast »

danke für den tipp, hab davon auch schon gehört, werde wohl wirklich erst mal checken was mit dem standard objektiv zu machen ist bzw. rauszuholen ist...und falls jemand doch noch ne canon xl1 s hat und sie unbedingt loswerden will:-)))) sagt bitte bescheid!!!!!!!



Gast

Re: Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von Gast »

ach so das war eben ich balu7 ne?! keine ahnung warum mein name nicht mit angezeigt wird!!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ef optik für die canon xl1 s

Beitrag von Markus »

balu7 hat geschrieben:ach so das war eben ich balu7 ne?! keine ahnung warum mein name nicht mit angezeigt wird!!!!
Du warst nicht angemeldet, als Du Deinen obigen Beitrag geschrieben hast. Und da man hier im Forum auch ohne Anmeldung schreiben kann, warst Du dann als Gast unterwegs.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39