Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire oder usb2 bei externer Platte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
SchonLuc
Beiträge: 28

Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von SchonLuc »

Hallo zusammen, ich baruche für meinen Laptop Speichererweiterung, denke an was externes. Ist Firewire 800 das Plus am Preis wert im gegensatz zu USB2? Speicher wird primär für Videoschnitt benötigt...

Danke



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von SchonLuc »

ach ja, wenn jemand gute angebote kennt, einfach mal posten, sollte 500 Gb haben...



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von jazzy_d »

Ich würde mir mal noch eSATA überlegen.



david2
Beiträge: 244

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von david2 »

Meine Meinung: Wenn die Wahl steht, wäre ich für Firewire. Das ist in der Praxis sicherer und bedeutend schneller als USB.
Muss aber sagen, dass es bei FW verschiedene Protokolle gibt. Was bei mir z.B. nicht funktioniert, ist den Audiocontroller und Cam bzw. FW-HDD (LaCie Raid) gleichzeitig anzuschließen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von Markus »

Am liebsten sind mir persönlich externe Festplatten, die Anschlüsse für Highspeed-USB, Firewire-400/800 und eSATA besitzen. Die finden an jedem PC eine passende Schnittstelle, und wenn es die langsamste von ihnen ist. Ein mögliches Produkt (das auch gut aussieht): WD My Book

Mindestens würde ich jedoch ein Combo-Anschluss mit Highspeed-USB und FW-400 gegenüber reinen USB- oder Firewire-HDDs bevorzugen. Firewire ist schneller als USB, doch oft sind die Schreib-/Lesegeschwindigkeiten der Festplatten selbst das Nadelöhr.

Ob eine Festplatte die Datenrate von FW-800 schafft, wäre zu klären.
Herzliche Grüße
Markus



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von SchonLuc »

danke für die Infos,
ich hätte mich jetzt auch für die WESTERN >Digital > entschieden, mit 500 gb ,
firewire 400 und USB 2, das mit esat benötigt ja zusätzlich noch eine Esat karte für den rechner....
Wie soll das überhaubt bei esat gehen,bis zu 3 gb/s welche platte schreibt, bzw liest denn so schnell????

ergibt für mich irgendwie keinen Sinn....
Danke nochmals,
Schon Luc



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von jazzy_d »

Es gibt auch 10'000umin sata Platten. Aber eben nur sata und nicht ide. Aber wer kauft heute überhaupt noch ide-platten? Also ich bestimmt nicht. Wenn das Mainboard sata drauf hat brauchst Du nur eine entsprechende Slot-Blende für hinten und keine zusätzlichen Karten. Für Notebook brauchts ev. eine PCMCIA oder PC-Express Karte.



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von SchonLuc »

Danke



PeterM
Beiträge: 218

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von PeterM »

Eindeutig firewire2.
Wie schon einige sagten am besten SATA USB und firewire.
Aber zumindest firewire2 ( bringt bei 3.5inch Platten etwa 40%mehr )
Und USB für Rechner ohne Firewire.
PeterM
Shanghai



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von Markus »

PeterM hat geschrieben:Eindeutig firewire2.
Ich musste gerade mal nachsehen, ob mir da etwas entgangen ist. Firewire-800 ist offenbar der gängige Begriff für das, was Du meinst. Es gibt ja auch noch Firewire-Protokolle mit Datenraten im vierstelligen Bereich.
Herzliche Grüße
Markus



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von SchonLuc »

jetzt passt das gar nicht mehr zum thema, aber gleich ein neues topic zu machen....

Wer hat sich eigentlcih schon mal ne Platte selber zusammengestellt???

Ich will halt eine mit USB2 uns Firewire 800, kommt da mit selberzusammenstellen besser weg????



Gast

Re: Firewire oder usb2 bei externer Platte

Beitrag von Gast »

Ich habe eine Buffalo Linkstation für ca. 250 € gekauft (750 MByte) und über das ohnehin vorhandene LAN angeschlossen. Die kann von allen Rechnern angesteuert werden. Mit allen hier bisher beschriebenen Lösungen kannst Du immer nur von einem Rechner auf die externe Platte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50