Panasonic Forum



Frage zu Panasonic NV-GS90



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
christian31

Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von christian31 »

Hallo könnte ihr mir etwas über die eingebaute Videoleuchte sagen-bringt sie ein bischen was in dunklen räumen??(Ist sie vergleichbar mit der Videoleuchte von der Canon HV20)

Ich kenne die NV-GS 80 vom Testen ,wie verhält sich die NV-Gs90 in Innenräumen gegenüber dem 80 er Modell??(Bildrauschen,Helligkeit);merkt mann da die schlechteren Werte in der Objektivqualität gegenüber dem alten Modell Gs80 1,8-3,7 NVGS90 1,9-4,3

Kann das mit der 16:9 auflösung stimmen beim neuen Modell nur 370K gegenüber 540 vom alten Modell??
Vom Preis her wären die Kamera nur mehr ca 20€ auseinander wäre trotzdem das ältere Modell die bessere Alternative?

Könntet ihr mir eventuell eine Alternative Kamera in diesem Preissegment -bis 300€ nennen die vergleichbar wäre??
vielen Dank für eure antworten!!!!!!



christian31

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von christian31 »

Hat keiner einen Tipp für mich??



winx
Beiträge: 14

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von winx »

bin auch am überlegen, evtl hast du ja schon mittlerweile die NV-GS90???



Jan
Beiträge: 10125

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von Jan »

Die eingebaute Lampe hellt maximal 0,5 bis 1 m mittelprächtig auf - ist also nur eine Notvariante.

Lowlight ist leider einen Tick schlechter geworden, als noch bei der GS 80 - ja ein wenig dunkler und verrauschter.

Dafür hat die GS 90 den besseren Stabi, einen eingebauten Objektivdeckel und den grösseren Weitwinkel für Landschafts und Innenaufnahmen.

Die Panasonics sind immer noch die beiden besten Modelle in der Klasse.

VG
Jan



christian31

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von christian31 »

Hallo Jan hast du beide Kameras gehabt zum vergleichen also die GS80 und die GS90?? Hat die GS90 im Innenbereich wirklich ein dunkleres Bild und rauscht mehr-oder hast du dir die VIDEOAKTIV Bilder angeshen??(wäre nicht toll da ich fand das die GS80 im inneren grad ausreichend war).Würdest du eher die GS80 empfehlen obwohl die beidem vom Preis gleich sind?? Von der Größe +Eingebauten Objektivdeckel wäre ja die GS90 meine bevorzugte Kamera!

mfg christian31



Jan
Beiträge: 10125

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von Jan »

Hallo Christian31,

ja ich habe die Testbilder und den Bericht im Magazin der GS 90 von VAD für meine Antwort ausgewählt.

Zwei Kunden haben mir das auch bestätigt - ehemalige GS 80 Besitzer. Ich hab die GS 80 damals schnell verkauft, also nie die Gegenüberstellmöglichkeit gehabt. Ich vertraue mal VAD in der Beziehung, wenn es um Consumertests ging, liegen sie oft recht gut.

VG
Jan



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von SchonLuc »

so für aufnahmen im dunkeln bis 2 m ganz gutes bild.....
habe die camera, und hab mal abends auf der strasse gefilmt, hat gepasst:-)



christian31

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von christian31 »

Hallo SchonLuk hast du mit dem LED Licht oder ohne gefilmt??Wie findest du die Kamera im großen und ganzen??

mfg christian31



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von SchonLuc »

Hallo SchonLuk hast du mit dem LED Licht oder ohne gefilmt??Wie findest du die Kamera im großen und ganzen?

Habe mit dem LED Licht gefilmt, die Farbwiedergabe dabei ist überraschend gut, die Farbtemperatur der LED ist annähernd Daylight.

Kamera bewerten?
Ist halt ne mini DV, aber Preis Leistung stimmen voll. Super Zoom, hat sogar einen optischen Bildstabilisator, andere haben ja nur nen digitalen, und der kostet Qualität.

Bin schon zufrieden, bis auf die Tatsache, dass sie jetzt nicht mehr geht... nach 2 Monaten.
Aber solange ich Garantie drauf habe...

Das leichte Gewicht kann man gut mit einer Eisenplatte, unten drangeschraubt, erhöhen, dann liegt sie auch prima in der Hand.

Also eigentlich: gute Kamera für den Preis. Sehr zufrieden.



bloodymark
Beiträge: 20

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von bloodymark »

hi leute...

wie lange läuft den der mitgelieferte akku der gs90 und wie stark ist er=?
Vielen Dank für die Hilfe:)



Jan
Beiträge: 10125

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von Jan »

LSS B 0017 (GS 90) ist im Prinzip ein neu aufgelegter CGR DU 6 (GS 80).
mAh (640) und V sind gleichgeblieben. Naja man kann sich so auf 45-60 min Aufnahmezeit einstellen.

Richtig Glück haben die User, daß man bei der GS 90 ( bei der D 50 gehts nicht) noch die alte DU Reihe benutzen kann - günstige neue Fremd VBG Akkus (LSS B 0017 gehört dazu) gibts kaum, DU Akkus aber sehr reichlich.

VG
Jan



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von SchonLuc »

habe zuletzt knappe 55 min geschafft, alerdings ist im Lieferumfang nur der kleine mit 640 mAh dabei, bei Ebay gibts welche mit 2400 mAh für knape 20 euronen, damit lässt sich schon was anfangen.



dukebtd

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90 vs. GS80

Beitrag von dukebtd »

Jan hat geschrieben:
Die beiden Kameras haben jeweils einen 4:3 Sensor (also kein reeles 16/9), aber dafür ein anamorphen 16/9 Modus, das heisst von Umschaltung von 4:3 auf 16:9 mehr Auflösung und mehr Weitwinkelwirkung.

Besser als die Letterbox (zb GS 60) - einfach unten und oben was weggeschnitten oder Squeeze (viele alte Kameras bei der 16:9 Funktion) - einfach nur gestreckt (Eierköpfe).

Da wir uns hier in der billigsten Camcorder Klasse befinden - haben wir schon Glück, nicht den 16:9 Letterbox oder Squeezemodus vor uns zu haben.

VG
Jan
Soll ich also besser direkt in 4:3 aufnehmen um die volle Auflösung zu bekommen?

Und wieso hat die 90er jetzt weniger Pixel? 370.000 zu 80er mit 540.000 effektiv. Merkt man dass wenn man penibel ist?

LG

dukebtd



Jan
Beiträge: 10125

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von Jan »

Gut ein PAL Bild hat ja 414.720 Pixel.

Die extrem verminderte Pixelanzahl bei Panasonic.de kann ich nicht erklären. Das hätte bei einem 16/9 Letterbox so sein können - weil dort unten und oben nur was weggeschnitten wird und damit noch Auflösung verloren geht. Die GS 90 bekommt ja jetzt noch mehr auf das Bild als die alte GS 80 - das Weitwinkel hat sich verbessert - nur schwer erklärbar diese Angelegenheit.

Nun hat die GS 90 aber den anamorphen 16/9 Modus.

Beim Test bei Videoaktiv und Chip hat die GS 90 recht locker gewonnen, bei Chip war es knapper, bei Videoaktiv recht deutlich zur Sony HC 51 und Canon MD 215. Wenn ich mich recht erinnere, haben beide Magazine
nichts über eine schlechtes 16/9 Bild gesagt, beide waren sich bei einer kleinen Lowlightverschlechterung aber einig.

Ein Normalbürger sieht die Unterschiede fast nicht, und wenn dann nur im direkten Vergleich.

Wer auf 16/9 Wert legt, und nicht später rumschnippseln will, sollte schon gleich 16/9 einstellen. Da sich der Weitwinkel bei 16/9 mit der GS 90 vergrössert, werden eh viele lieber in 16/9 filmen. Denn alle Videofilmer kennen die Probleme mit ihrer Videokamera, ohne Konverter selten alles auf das Bild zu bekommen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15