Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mobilrecorder als MicrofonErsatz Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ramsi

Mobilrecorder als MicrofonErsatz

Beitrag von Ramsi »

Hallo ForumFreunde,
wenn der Camcorder keinen Eingang für Externmikrofon hat, könnte man den O-Ton mit einem Mobilrecorder, auch Fieldrecorder genannt, aufnehmen. Die Synchronisation kann man später mit der Schnittsoftware hinbekommen.
Ich sehe jedoch folgende Probleme bei der Aufnahme und frage hier, ob man's einfacher bzw. besser machen könnte:
1. Können Camcorder (z.B. Panasonic NV-GS320EG-S) und Momilrecorder überhaupt miteinander verbunden werden und kommunizieren, so dass man beide gleichzeitig starten und stoppen kann? Welcher Anschluss käme infrage?

2. Wenn nicht, wie könnte man beide „elegant“ gleichzeitig starten und stoppen? Hat jemand hiermit eine Idee und Erfahrung? Ideal wäre ein „Auslöser“, der beide steuert. Aber wie?

3. Noch besser, wenn man den aufgenommenen Ton gleich und synchron in den Camcorder einspeisen könnte…

Freundliche Grüße
Ramsi



Gast

Re: Mobilrecorder als MicrofonErsatz

Beitrag von Gast »

Wenn Du keinen Mikrofon/Lineeingang hast, kannst Du auch nichts in den Camcorder einspeisen... Die einzige Methode, die für dich bleibt:

Klappe schlagen und im Schnitt synchronisieren.

VlG
Basti



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Mobilrecorder als MicrofonErsatz

Beitrag von derpianoman »

"Klappe" wäre natürlich das optimale, originale Tool.
Habt ihr immer so was am Start?
Meiner Erfahrung nach ist es aber immer leicht möglich, verschiedene
Aufdioaufnahmen mittels der Wellenformansicht zu synchronisieren.
Zuerst grob, indem man einen größeren Bereich richtig hinschiebt,
und dann immer feiner, bis man framegenau ist.
Split Screen Fan :-)



Ramsi

Re: Mobilrecorder als MicrofonErsatz

Beitrag von Ramsi »

Danke,
die Antworten bestätigen, was ich befürchtet habe; hatte nur auf ein "verstecktes" Wunder gehofft. Es führt also kein Weg an der Klappe vorbei.
Da werde ich mir wohl eine kleine Klappe basteln müssen, die man mit einer Hand bedienen kann; oder vielleicht tut’s auch (bitte nicht lachen) ein Knackfrosch >> http://de.wikipedia.org/wiki/Knackfrosch .

Nun, die Klappe ist natürlich etwas umständlich, da sie bei jedem Szenenanfang klappen muss; und der Mobilrecorder muss ja bereits laufen.
Zwar hat der Mobilrecorder (z.B. ZOOM H2) eine AutoRecord-Funktion, so dass er automatisch startet, wenn der Pegel einen bestimmten Schwellwert überschreitet (z.B. anbrüllen). Für diesen Zweck leider ungeeignet, da er durch Umgebungsgeräusche auch ungewollt starten kann.
Der Mobilrecorder muss also entweder durchlaufen (wenn die Pausen nicht lang sind) oder jedes Mal kurz vorher von Hand gestartet werden.

Es ist schade, dass der Mikrofoneingang bei den Camcordern oft eingespart wird.

Ramsi



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Mobilrecorder als MicrofonErsatz

Beitrag von derpianoman »

Hallo Ramsi,
es ist gar nicht so schlimm! Hast Du Dir mal Wellenformen angeschaut?
Normalerweise sind die so prägnant, daß Du sie ganz leicht synchronisieren
kannst! Damit man das auch nicht so oft tun muß ist es eh praktisch,
beide Geräte durchlaufen zu lassen und die Pausen dann hinterher
rauszuschneiden. Wenn Du da immer noch in Sorge bist, dann
probier´s doch mal aus und schnalz (statt Knackfrosch) mit der Zunge.
Oder halte beide Geräte nebeneinander und sage laut "Test".
Das reicht schon....

LG Klaus
Split Screen Fan :-)



Ramsi

Re: Mobilrecorder als MicrofonErsatz

Beitrag von Ramsi »

Danke Klaus für die Ermutigung,
so werde ich's machen. Ich kenne die Wellenformen in VideoStudio. Man kann auch noch die Zeitachse spreizen, da habe ich keine Bedenken.
Nun kann ich mich auf Panasonic NV-GS320 festzulegen kaufen; den Mobilrecorder etwas später, denn diese sind gerade im Kommen und da tut sich noch einiges.

Viele Grüße
Ramsi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13