Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
resli
Beiträge: 9

Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von resli »

Hallo zusammen

Ich möchte mir ein Notebook anschafen mit dem ich auch meine Filme schneiden kann.
Ich arbeite mit Adobe Premiere 2 pro.

Was für ein Notebook könnte ihr mir aus erfahrung empfehlen?
Voraussetzung ist das er Genügend Speicher besitzt und geeignet ist auch für grössere Projekte z.B 3 Stunden Film zu rechnen.

Danke schon jetz für eure Hilfe.

PS. Was würdet ihr für ein Betriebssystem nehmen XP oder Vista

Edit vom Mod: Doppelposting gelöscht.



Gast

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von Gast »

Der da ist wirklich eine Maschine diesen Jahrhuderts.

http://www.notebooksbilliger.de/product ... _hdx9270eg_



Gast

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von Gast »

Völlig überladen mit sinnlosen Features.

Eher was für Kiddies oder Linksspurblinker.



chrissigorn123

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von chrissigorn123 »

Ich könnte mir vorstellen, dass die DELL-Notebooks bei entsprechender Konfiguration zu einem niedrigen Preis gute Leistung im Videoschnitt bringen.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von Daigoro »

Wie schon ca. 750 mal beim gleichen Thema gesagt, wuerde ich mir einen Desktop PC mit grossem (alu) gehaeuse und guten Marken Komponenten mit aktuellem C2D oder QuadCore Prozessor fuer leistungshungrige Anwendungen anschaffen.

Und irgend ne kleine Gurke (Vaio oder Armada M300) mit langer Akkulaufzeit vom Notebook Verwerter zum mobilen Mailen und Surfen.
Video ergo sum. :)



awpro
Beiträge: 12

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von awpro »

Anonymous hat geschrieben:Völlig überladen mit sinnlosen Features.

Eher was für Kiddies oder Linksspurblinker.
Siehe, 20 Zoll ist eine feine Sache!-)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von Daigoro »

awpro hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Völlig überladen mit sinnlosen Features.

Eher was für Kiddies oder Linksspurblinker.
Siehe, 20 Zoll ist eine feine Sache!-)
Als Felge vielleicht. :P

Aber mit 1680 x 1050 Pixeln kommt wenig Freude auf - das is ja nicht mal "Full HD"!!1! :D
Video ergo sum. :)



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von C.I.W »

Full HD Monitore fangen im Consumerbereich aber erst ab 24 Zoll an. Mein HP w2207w hat auch nur 1680x 1050 Pixel. Na und?
Es gibt Leute, die haben eine fette 107 cm Plasmaglotze mit 1280x1000 irgentwas Pixel, da kommt keine Freude³ auf.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von Daigoro »

Das war doch nur ein Scherz. :(
Ich wollte doch auch mal das "Full HD" Buzzword um mich werfen wie Kamellen auf'm Fastnachtsumzug.

Der OP hat viel zu wenig angaben gemacht, um irgendwas fundiertes zu sagen. 3 Stunden Film sind ein grosses Projekt? in 320x240 von der Handykamera oder in '4k mehr als Full HD' von der Red? (da, noch mehr Buzzwords hrhr).

Sorry, is Freitag.

Das ich mir lieber nen Desktop mit entsprechendem 24" Full HD TFT da hinstellen wuerde (und noch nen 22" Eizo CRT als "Full HD preview Monitor") is aber mein Ernst.
Video ergo sum. :)



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von C.I.W »

Dann wirds Zeit für eien UHDV (8k) Bildschirm
(Schon wieder ein Buzzwort)
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von Gast »

PS. Was würdet ihr für ein Betriebssystem nehmen XP oder Vista
weder noch sondern - os x - leopard

http://www.apple.com/de/macosx/

und dieses teil

http://www.apple.com/de/macbookpro/



awpro
Beiträge: 12

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von awpro »

Als Felge vielleicht. :P
Aber mit 1680 x 1050 Pixeln kommt wenig Freude auf - das is ja nicht mal "Full HD"!!1! :D
Mal im ernst, du brauchst keine FullHD-Bildschirm am Laptop,
für Unterwegs ist die Auflösung 1680 x 1050 ganz okay,
die Option mit HDMI auf einem FullHD-TV zu schneiden soll auch nicht
vergessen werden. (Du muß nicht mit einer Lupe jeden Pixel umdrehen,
als Vorschau reicht vol gut aus)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von Daigoro »

awpro hat geschrieben: .. die Option mit HDMI auf einem FullHD-TV zu schneiden soll auch nicht
vergessen werden.
Der schleppt sich dann aber wieder unpraktisch und das Stromkabel ist auch zu kurz. :/
Video ergo sum. :)



awpro
Beiträge: 12

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von awpro »

Daigoro hat geschrieben:
awpro hat geschrieben: .. die Option mit HDMI auf einem FullHD-TV zu schneiden soll auch nicht
vergessen werden.
Der schleppt sich dann aber wieder unpraktisch und das Stromkabel ist auch zu kurz. :/
Wenn gut schneiden willst brauchst du mindestens 20 Zoll und wenns ein Laptop sein soll gibts eigentlich sehr wenige Alternativen, auch von preis her.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kauf-Empfehlung Notebook für Filmschnitt

Beitrag von Daigoro »

awpro hat geschrieben: Wenn gut schneiden willst brauchst du mindestens 20 Zoll und wenns ein Laptop sein soll gibts eigentlich sehr wenige Alternativen, auch von preis her.
Ich wuerde da eher auf die Aufloesung schielen als auf die Zoll Zahl.
Grad letztens wieder irgendwo bei Lidl 19 oder 20"er gesehen, die grad mal 1440 x 900 hatten. Waren zwar billig aber naja - eher Auslaufmodell.
Und 22"er mit 1680 x 1050.

Auch wegen des Displays wuerde ich halt eher vom Notebook abraten (grad wenn man ein Budget hat, das nicht nach oben offen ist und noch sowas wie ein Preis/Leistungsverhaeltnis haben will), wenn man nicht wirklich unterwegs was schneiden *muss*.

Und ja, man kann an nen Laptop (fast) alles dranhaengen, was auch an nen grossen Rechner geht, aber das bezahlst dann alles (teuer) doppelt und die Performance bei gleichem Preis ist eigentlich immer schlechter.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57