Postproduktion allgemein Forum



Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jimi
Beiträge: 73

Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von jimi »

hi ich habe folgendes problem. ich möchte gerne eine externe Tonaufnahme machen (wovon ist ja erstmal irrelevant ;)). als aufnahemgerät steht mir (nur) ein MD-Recorder zur Verfügung. Mein Mikro benötigt eine Speisung, die aber offensichtlich der MD-Recorder liefert, zumindest sind die aufnahmen tadallos darauf enthalten.

wie überspiele ich nun die aufnhamen auf meinen PC?
der Recorder hat leider kein LINE-OUT.
als aufnahme-programm benutze ich audacity (freeware).

ich bin also mit einem klinke/klinke-kabel vom Recorder in den LineIn meines PCs und habs versucht, aber es ist nur rauschen zu hören. ich habe die kombination auch beliebig geändert, es also mit Phones/LineIn, Phones/Mic, Mic/LineIn, etc. probiert aber nichts hat geholfen.

Dann dachte ich, dass ich ja einfach mal versuchen kann, die aufnhame einfach direkt mit dem PC zu machen. aber das hat leider auch nicht funktioniert. vielleicht, weil das Mikro am PC keine Speisung hat?? Mit nem Billig Mikro von meinem Headset funktioniert es auf jeden Fall, also sind meine Anschlüsse zumindest nicht kaputt.

kann mir vll jemand helfen??

vielen dank im voraus schoneinmal



Axel
Beiträge: 16969

Re: Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von Axel »

Phones/LineIn ist schon die richtige Kombi. Das Rauschen kann natürlich verschiedene Ursachen haben: Zu niedriger Eingangspegel oder LineIn gar nicht ausgewählt (Systemeinstellung), defektes Kabel ;- denn Kopfhörer out scheint ja beim MD zu gehen und LineIN auch beim Headset, oder ist das USB?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



jimi
Beiträge: 73

Re: Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von jimi »

kabel muesste schon funktionieren. ist ein 6,3 klonke kabel adaptiert auf beiden seiten mit 3,5 Klinke. beim mikro ist es xls auf 3,5 Klinke.

LineIn ist ausgewählt!

hab echt keien ideee mehr, was ich tun soll?

aber danke schonmal fuer deine antwort



Gast

Re: Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von Gast »

jimi hat geschrieben:ist ein 6,3 klonke kabel adaptiert auf beiden seiten mit 3,5 Klinke.
adaptiert.... grauslich!

hast du auch in den windows-einstellungen unter "Aufnahme" den line-in eingang ausgewählt und den regler nach oben gezogen?



jimi
Beiträge: 73

Re: Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von jimi »

adaptiert.... grauslich!
nachts um zwei hab ich meistens nicht mehr so bock über das nachzudenken was ich schreibe ;)

ja hab den LineIn bei Aufnahme ausgewählt und den Pegel hochgezogen, aber in audacity kommt trotzdem nichts an.



Gast

Re: Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von Gast »

auch beim line-in reingesteckt... ???


adaptiert... grauslich bezieht sich nicht auf die schreibweise oder an was auch immer du denkst, sondern einfach darauf, adapter zu verwenden. da hast du jetzt nämlich statt 2 steckverbindungen plötzlich 4, was die wahrscheinlichkeit eines fehlers verdoppelt. wenn nix ankommt, kann ja sein, dass entweder das kabel oder einer oder beide oder kabel und adapter,... kaputt ist. oder du verwendest mono-stereo gemischt, und irgendwo ist ein kurzer, ...


wie gesagt... adaptieren ist grauslich....



jimi
Beiträge: 73

Re: Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von jimi »

naja. eigentlich kann das ja nicht sein, da ich ja das was ich auf dem md-recorder abspiele auch aus meinen pc boxen hoere. natuerlich hab ich es in den LineIn hineingesteckt :)...
es wird halt einfach nur nichts von audacity aufgenommen. hab es gerade auch mal mit einem anderen freeware-programm versucht, aber genau dasselbe. es wird einfach nichts aufgenommen, also es wird erst garkein pegel angezeigt! keine ahnung ist sehr dubios. eigentlich garnicht möglich würde ich sagen.

die aufnahmen sind ok, das kabel ist ok, die ein- und ausgaenge sind ok, das programm nimmt es einfach nur nicht auf.

ich hab eigentlich auf alles geachtet. in audacity ist natuerlich auch eingestell, dass LineIn aufgenommen werden sol und ich höre ja ueber den LineIN, was auf dem recorder ist, nur zeigt das programm einfach keinen pegel an. wenn ich aber mir einem billigmikrofon etwas aufnehme, dann klappt alles, also ist das programm auch ok...

und die soundkarte kann doch auch nicht defekt sein, sonst würde doch garnichts klappen, oder nicht?



Gast

Re: Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von Gast »

Wenn du den Ton vom MD über deine PC-Boxen hörsst dann müsste es wohl eher an der Software liegen.
Kann man dort irgendwo auswählen welcher Kanal/Eingang aufgenommen werden soll???



jimi
Beiträge: 73

Re: Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)

Beitrag von jimi »

ja kann man und ich hab Line-in ausgewählt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02