Einsteigerfragen Forum



Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Hansi 2

Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Hansi 2 »

Ich möcht mir einen Camcorder Kaufen,der nicht über 220€ Kostet kaufen.Binn mir aber nicht sicher ,welches Aufzeichnungsmedium ich benutzen möchte.Ich habe gehört das die Mini-DV am besten ist.Ich habe aber Angst,dass es die Mini-Dv balt nicht mehr gibt.Stimmt das oder ist das nur ein Gerücht?
Und was haltet ihr von SD-Camcordern.

Ich würde mich sehr über eine Naricht Freuen!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Markus »

Die MiniDV-Kassette wird definitiv aussterben, genauso wie es irgendwann einmal die Steintafel erwischt hat und es zukünftig die DVD und irgendwann auch die BluRay-Disc treffen wird. Das ist nur eine Frage der Zeit.

Zum jetzigen Zeitpunkt hätte ich keine Einwände gegen MiniDV-Camcorder. Im Gegenteil: In vielen Punkten sind sie noch immer die bessere Wahl, insbesondere wenn Du die Aufnahmen nachbearbeiten möchtest. Und immerhin gibt es die MiniDV-Kassette auch bei hochauflösenden Videogeräten noch: Bei HDV.

Verwandtes Thema:
MiniDV - was alles dafür spricht
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4452

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Bruno Peter »

Gerade habe ich mir 20 miniDV-Bänder für meine HDV-Kamera bestellt vor lauter Aussterbeangst...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



der henne
Beiträge: 50

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von der henne »

Sicher werden sie irgendwann mal aussterben. Ich würde mir aber trotzdem keine Sorgen machen, wenn Du dir heute eine DV Kamera kaufst. VHS Bänder bekommst du auch noch in jedem Supermarkt. Außerdem müssten noch Millionen von DV-Kameras im Einsatz sein.



chrissigorn123

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von chrissigorn123 »

...bei Ebay kriegst du heute noch VHS-Kassetten zum Bespielen...
Band hat sich bewährt. Band ist gut. :)

Band ist wie Dinner for One. Alt, aber immer wieder gerne gesehen.
AVCHD hat DSDS-Status. Relativ neu, nervig, kommt aber bei vielen Menschen gut an - und die entscheiden letztenendes, was in der Glotze läuft ;)



Chrissigorn123

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Chrissigorn123 »

...was Dinner for One aber nicht davon abhalten kann, auch in Jahren noch ausgestrahlt zu werden...

sorry für den Doppelpost!



Gast

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Gast »

Habe neulich Hi8-Videocassetten und sogar Super8-Filme direkt im Regal des örtlichen Händlers gesehen.........



Gast

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Gast »

Erst sterben die Kameraleute



joerg
Beiträge: 423

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von joerg »

So schnell werden die den Kauf von miniDV-Bändern nicht einstellen, schließlich gibt es noch miniDV-Camcorder zu kaufen. Auch wenn die Produktion von miniDV-Camcordern eingstellt werden sollte, wäre man verpflichtet, eine Zeit lang noch miniDV-Bänder anzubieten.

Ich habe sogar für meinen ur-ur-ur-ur-ur-alten Camcorder SabaVideoMovie VM 6700 (vielleicht schon 25 Jahre alt) immerhin noch nagelneue Akkus im Internet erwischt.



Gast

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Gast »

Hansi 2 hat geschrieben:Ich habe aber Angst,dass es die Mini-Dv balt nicht mehr gibt.
Es gibt noch Verbrauchsmaterial für die ungewöhnlichsten Gerätschaften zu kaufen, die seit Jahrzehnten nicht mehr hergestellt werden (Farbbänder für Kugelkopf-Schreibmaschinen, Filme für Pocket-Kameras, Spezialbatterien für Belichtungsmesser etc.). Wäre ja gelacht, wenn Kassetten für ein heute noch verkauftes Videosystem in den nächsten Jahren ganz vom Markt verschwinden würden.



joerg
Beiträge: 423

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von joerg »

Anonymous hat geschrieben:... Es gibt noch Verbrauchsmaterial für die ungewöhnlichsten Gerätschaften zu kaufen, die seit Jahrzehnten nicht mehr hergestellt werden ... .
Und wie schaut es nun mit dem Polaroid-Sofortbild-Filmen aus? Ich habe gehört, dass keine Filme mehr hergestellt werden, obwohl es diese Kameras sicherlich noch vor 10 Jahren gab, meine dürfte mittlerweile 15 Jahre sein.



Jan
Beiträge: 10104

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Jan »

Ich hab bei mir im Laden immer noch 600er Filme, Image (Image Kamera & Procam) und SX 70 sind schon schwieriger zu bekommen.

Die Kameras werden eher sterben, über die MiniDV Kassetten würde ich mir keine Sorgen machen. In meiner Lehre (1993-96) gab es 8 mm, Hi 8, VHS, S-VHS, VHS-C, S-VHS-C etc - die gibts jetzt immer noch, wenn auch nicht in so reichhaltiger Auswahl.

VG
Jan



Gast

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Gast »

Video 2000 an die Macht! :D



david2
Beiträge: 244

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von david2 »

Eine Knopfzelle CR 927 (RENATA, + auf kleinerer Fläche) gibts nicht mehr. Kein baugleiches Modell, überhaupt nix mit dieser Polung :-( .
Und mein Taschenrechner ist nicht so alt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Bernd E. »

david2 hat geschrieben:...Knopfzelle CR 927...gibts nicht mehr. Kein baugleiches Modell...
Ärgerlich für den Gerätebesitzer, keine Frage, jedoch scheint es sich dabei um einen argen Exoten gehandelt zu haben – andere z.B. wegen Quecksilberanteilen ausgestorbene Batterietypen bekamen ja durchaus kompatible Nachfolger. Mit MiniDV ist das allerdings nicht zu vergleichen, denn diese Bänder sind kein Nischen-, sondern ein absolutes Massenprodukt.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Gast »

david2 hat geschrieben:Eine Knopfzelle CR 927 (RENATA, + auf kleinerer Fläche) gibts nicht mehr. Kein baugleiches Modell, überhaupt nix mit dieser Polung :-( .
Und mein Taschenrechner ist nicht so alt.
Hättest du einen mit Solarzellen gekauft, wäre das nicht passiert :P
Sry, der musste kommen...



Gast

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Gast »

Professionell gelöschte Steintafeln preiswert abzugeben (auch einzeln).



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Login_vergessen »

Wie oft kann ich die Steintafeln löschen, bevor sich ein Qualitätsverlust einstellt? Sollte man bei wieder verwendeten Tafeln lieber die Finger von HD-Content lassen oder ist das egal?



Rene K
Beiträge: 158

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Rene K »

Login_vergessen hat geschrieben:Wie oft kann ich die Steintafeln löschen, bevor sich ein Qualitätsverlust einstellt? Sollte man bei wieder verwendeten Tafeln lieber die Finger von HD-Content lassen oder ist das egal?
du kannst die steintafel so oft behauen, bis nix mehr von ihr da ist. sie wird ja nach jedem löschen immer dünner ...

also immer beim kauf darauf achten, nach möglichkeit stabile dicke tafel zu erwerben! und aufs material achten. die mischung machts.

ich nehm da die granit-premium!



HZJ
Beiträge: 16

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von HZJ »

Bitte beachten:
In Umweltzonen dürfen private Steintafeln nicht mehr neu behauen werden. Selbst das Löschen ist verboten.

Bernhard



beiti
Beiträge: 5203

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von beiti »

Mit MiniDV ist das allerdings nicht zu vergleichen, denn diese Bänder sind kein Nischen-, sondern ein absolutes Massenprodukt.
Verbrauchsmaterial wird üblicherweise so lange hergestellt, wie eine ausreichende Nachfrage da ist. Wenn ich an die Verbreitung von MiniDV-Camcordern denke, mache ich mir da keine Sorgen.
Besitzer von wenig verkauften Systemen wie Micro-MV müssen sich wesentlich früher auf Versorgungsengpässe einstellen.



Axel
Beiträge: 16972

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von Axel »

In dem Jahr, in dem du in einen Laden gehst und feststellst, dass MiniDV Bänder nicht mehr zu haben sind, will auch keiner mehr was mit bandbasierten Camcordern zu schaffen haben. Ich gehe einfach davon aus, dass, wer hier mitliest, so an Technik interessiert ist, dass er schon viel früher seine alte Möhre abgestoßen hat ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sterben mini DV-Kasetten wirklich aus?

Beitrag von B.DeKid »

joerg hat geschrieben: Und wie schaut es nun mit dem Polaroid-Sofortbild-Filmen aus? .....
Netten Einwand denn du da bringst.
Ja also Polaroid ist nicht der einzige Hersteller bzw. Produkt was in der Fotografie so langsam ausstribt.

Aber solang es "Scheunen / Dachboden Funde " gibt wirds die Sachen auch noch ne Weile auf verschiedenen Plattformen zu kaufen geben.

-----------------------------------------------------------------------------

Aus Umwelt Sicht her empfiehlt sich sowieso eher Bambus an zu bauen , um daraus Schreibrollen zu fertigen. Diese sollten dann in Ton Krügen gelagert werden um für best Mögliche Haltbarkeit zu sorgen;-)
Steintafeln sind doch out;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48