Michaela
Beiträge: 4

PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von Michaela »

Hallo, erstmal!
Ich bin die Neue hier!
Ich habe schon den ganzen Mittag in Eurem Forum gestöbert, aber nicht das Richtige gefunden.
Deshalb muss ich jetzt dann doch eine Frage stellen. Ich hoffe, Ihr habt einen Tip für mich.
Also, ich möchte meine VHS-Filme auf DVD brennen. Ich habe einen vier Monate alten Multimedia-PC von Medion, der - soweit ich das überschauen kann - über die nötigen Features verfügt.
Also habe ich an meinem Videorekorder einen Scart-Cinch-Adapter angeschlossen, daran natürlich das entsprechende "Dreier-Cinch-Kabel". Das andere Ende des Kabels habe ich an der Front meines PCs an den entsprechenden Buchsen eingesteckt - durch die Farben ja Blondinentauglich! Dann Videorekorder einschalten, Video starten, und... dann habe ich eigentlich erwartet, dass mein PC irgendetwas dazu sagt.
Aber nix ist passiert. Und nun?
Ich habe dann Nero aufgerufen, auf die Option "Film aufnehmen" geklickt. Aber da war nur ein schwarzes Bild und die Bemerkung, dass die Aufnahme abgebrochen wurde, da kein Signal gefunden wurde.
Bestimmt ist jetzt unter Euch jemand, der sich auf dem Boden kringelt und lacht und sowas wie "typisch Frau" ruft.
Ich wäre trotzdem super glücklich, wenn Ihr mir Euer Wissen zur Verfügung stellen könntet.
Ginge das vielleicht??

Ach ja, den Scart-Stecker habe ich an der Buchse mit der TV-Aufschrift angeschlossen und den Schalter an dem Adapter auf output gestellt.
Gehe mal davon aus, dass das so richtig ist.

Herzliche Grüße
Michaela



Gast

Re: PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von Gast »

Ich schätze das Es über die TV-Karte laufen wird.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von B.DeKid »

Is der gelbe Stecker (Buchse am PC ) auch Video In ???

Gabs da keine Software für??? Was sagt den zB Windows Movie Maker oder Virtualbud wenn Du es angeschlossen hast.



Michaela
Beiträge: 4

Re: PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von Michaela »

Hi,
also der gelbe Stecker ist richtig.

Mit Windows Movie Maker habe ich gerade erst was gemacht. Also das Programm läuft.
Müßte ich da direkt was von dem VHS-Film sehen, wenn ich das anklicke?

Was heißt: über die TV-Karte laufen?

LG
Michaela



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von Markus »

Michaela hat geschrieben:Also habe ich an meinem Videorekorder einen Scart-Cinch-Adapter angeschlossen...
Bei Adaptern, die Scart- und Cinch-Anschlüsse haben, gibt es zwei Signalrichtungen. Weit verbreitet ist Cinch -> Scart, aber Du brauchst die Richtung Scart -> Cinch. Weiterhin muss der Videorecorder einen Scart-Ausgang besitzen (meist mit "TV" o.ä. bezeichnet).
Michaela hat geschrieben:Dann Videorekorder einschalten, Video starten, und... dann habe ich eigentlich erwartet, dass mein PC irgendetwas dazu sagt. Aber nix ist passiert.
Kein Grund zur Sorge, denn analoge Geräte werden von PCs generell nicht erkannt. Das in der Aufnahmesoftware auszuwählende Gerät muss das nächste digitale sein, dass sich zwischen Deinem Videorecorder und dem PC befindet. Im Zweifelsfalle müsstest Du halt alle zur verfügung stehenden Möglichkeiten mal ausprobieren.
Michaela hat geschrieben:Ach ja, den Scart-Stecker habe ich an der Buchse mit der TV-Aufschrift angeschlossen und den Schalter an dem Adapter auf output gestellt. Gehe mal davon aus, dass das so richtig ist.
Ich sehe gerade, dass ich Deinen Beitrag erst zu Ende hätte lesen sollen. ;-)

Soweit ist Deine Vorgehensweise korrekt, aber teste der Vollständigkeit halber auch die Scart-Schalterstellung "Input". Es ist nämlich oft nicht eindeutig, ob sich die Angabe auf die Scart- oder die Cinchseite bezieht und "Input" wäre in Deinem Fall für die Scart-Seite korrekt.
Herzliche Grüße
Markus



Michaela
Beiträge: 4

Re: PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von Michaela »

Markus hat geschrieben:...Das in der Aufnahmesoftware auszuwählende Gerät muss das nächste digitale sein, dass sich zwischen Deinem Videorecorder und dem PC befindet......

Das verstehe ich nicht so richtig. Könntest Du mir das nochmal genauer erklären?
Markus hat geschrieben:Soweit ist Deine Vorgehensweise korrekt, aber teste der Vollständigkeit halber auch die Scart-Schalterstellung "Input". Es ist nämlich oft nicht eindeutig, ob sich die Angabe auf die Scart- oder die Cinchseite bezieht und "Input" wäre in Deinem Fall für die Scart-Seite korrekt.
"Input" habe ich auch schon probiert, aber da tut sich nix.
Könnte es evtl. sein, dass die Anschlüsse an meinem PC nicht richtig konfiguriert sind? Kann ich mir das irgendwo ansehen? Wo finde ich Infos auf meinem PC darüber?
Ich habe irgendwie gar keinen Ansatzpunkt, habe sowas auch noch nie gemacht.
Herzliche Grüße
Michaela



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von Markus »

Michaela hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:...Das in der Aufnahmesoftware auszuwählende Gerät muss das nächste digitale sein, dass sich zwischen Deinem Videorecorder und dem PC befindet......

Das verstehe ich nicht so richtig. Könntest Du mir das nochmal genauer erklären?
Dein Videorecorder ist analog, also kann ihn der Computer nicht erkennen, so wie das bei der sonst üblichen (digitalen) Hardware funktioniert. Statt dessen muss als Aufnahmequelle ein Gerät gewählt werden, dass der PC kennt. Das könnte beispielsweise die TV- oder Grafikkarte sein, je nachdem, mit welcher internen Komponente die AV-Anschlüsse am PC verbunden sind.
Michaela hat geschrieben:Könnte es evtl. sein, dass die Anschlüsse an meinem PC nicht richtig konfiguriert sind?
Da müsste ich Dich an die Bedienungsanleitung verweisen, die Deinem PC beigelegen haben müsste. AV-Anschlüsse können vorhanden, intern aber nicht angeschlossen sein. So etwas würde dann die Anleitung verraten.

Und falls da nichts drinstehen sollte, müsste den PC mal jemand aufschrauben und hineinschauen. Spätestens dann offenbaren sich "blinde" Anschlüsse.
Herzliche Grüße
Markus



Michaela
Beiträge: 4

Re: PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von Michaela »

Vielen Dank, jetzt habe ich es verstanden.

In der Bedienungsanleitung steht folgendes:
"..Dieser Anschluss dient zur Verbindung externer analoger Audioquellen (z.B. Stereoanlage, Synthesizer)..."
"...optional kann auch ein Stereo-Cinch-Kabel angeschlossen werden."
"...Sie können an Ihrem PC eine externe Videoquelle mit einem S-Video- oder Composite (Cinch)- Kabel anschließen. Diese Anschlüsse ermöglichen es Ihnen, mit dem PC Videodaten aufzuzeichnen und ggf. zu bearbeiten..."

Das klang für mich recht einfach und eindeutig. Und so habe ich es dann auch gemacht.
Am Wochenende habe ich nochmal ein wenig Zeit, da werde ich mich nochmal in aller Ruhe hinsetzen und probieren.

Falls es dann immer noch nicht klappt, melde ich mich wieder, wenn ich darf.
Wenn es geklappt hat, melde ich mich natürlich auch.

Vielen Dank nochmal!
Bis dann herzliche Grüße
Michaela



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC ignoriert Videorekorder...

Beitrag von Markus »

Michaela hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung steht folgendes: ...
Das klingt vielversprechend! In diesem Fall sollte auch eine Software zur Aufnahme installiert sein. Manchmal werden solche Eingänge nur von ganz bestimmten (beiliegenden) Programmen unterstützt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00