Postproduktion allgemein Forum



Video zu groß für DVD Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jens D.

Video zu groß für DVD

Beitrag von Jens D. »

Hallo,

Ich habe vor kurzer Zeit einen Film mit der TV-Karte meines Computers aufgenommen. Denn habe ich nun mit MW Movie Maker geschnitten. Dieser Film hat bei einer Länge von 2,5 Stunden nur 2,5 GB. Ich dachte mir kann ich, da auf eine DVD ja viel mehr drauf passt, einfach mit MW DVD Maker Brennen...aber dem war nicht so. Das programm hat sich auf die Länge bezogen (DVD: 150 min. Film: 178 min.) also auch die Dateigröße hat sich verändert (oder nicht)...

Weiß Jemand eine Antwort darauf wie ich nun die Filmdatei irgendwie komprimireren kann, so das ich auch wegen denn 178 min. immer noch auf einen 4,7 GB Roling brennen kann (ohne mir einen größeren Roling zu kaufen)?



Gast

Re: Video zu groß für DVD

Beitrag von Gast »

Wenn Du mit der Datenrate runter auf 3 MB/s gehst müßte es klappen,
leider hast Du dann aber vermutlich Qualitätsprobleme



Jens D.

Re: Video zu groß für DVD

Beitrag von Jens D. »

Wo soll ich genau die Datenrate Runteregeln?
Vor dem Schneiden oder nach dem Schneiden?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video zu groß für DVD

Beitrag von B.DeKid »

In Was für nem Format liegt den "der Film" nun vor mpeg 1/2 oder avi ???

Da musst du nix neu kompremieren ...;-(

Als AVI musst du UDF nutzen oder besser zwecks Komp. zu den gängigen DVD Playern Stückeln via zB Virtualdub un dann normale Daten DVD via zB Nero brennen.

Als Mpeg auch entweder stückeln (eventuell auch als Vobs anlegen lassen) bzw die Ordner Struktur von S + VCD kopieren und via TMPEGenc das Video stückeln und dann brennen .



Gast

Re: Video zu groß für DVD

Beitrag von Gast »

@B.deKid
Wenn Du alle Deine DVDs so machst wie du Es Anderen empfiehlst, dann Prost.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video zu groß für DVD

Beitrag von Markus »

Irgend ein x-ebliebiger Gast hat geschrieben:@B.deKid
Wenn Du alle Deine DVDs so machst wie du Es Anderen empfiehlst, dann Prost.
Die einen maulen nur, die anderen liefern eine bessere Beschreibung. ;-)
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video zu groß für DVD

Beitrag von B.DeKid »

Anonymous hat geschrieben:@B.deKid
Wenn Du alle Deine DVDs so machst wie du Es Anderen empfiehlst, dann Prost.
Aha...
Ich mach keine DVD s ich kauf die meistens , also wenn du das Loch in der mitte für was anderes nutzt , na ja , für mich wärs wohl nen bissel eng.
....un was is daran so verkehrt , Du Gast?!?

Der Jens D. hat mit ner TV Karte gecaptured und mit WMM geschnitten.
Nun hat er 2,5 GB .....

Also was soll ich da schon empfehlen???
Bzw was für HAMMER Qualitäten sollen das den dann nun sein die Ihm vorliegen und welche Software sollte Ihm das den nun besser rendern?

Mal was von Xvid gehört ??? So landen doch mittlerweile fast alle Movies im Netz. Ansonsten halt als DVD Shrink Rips...... komisch da fällt niemandem auf das das Material mal runter gerendert wurde.

Also erzähl mal nix . Und vorallem niemandem der ne TV Karte nutzt von wegen musst du neu rendern dann wirds besser.

Wenn du schon was sagen willst dann sach doch einfach piep. Dann wissen wir auch was für nen Vogel Du bist.

Und vorallem vergleich mal bitte nicht unwissender weisse meine Sachen mit denen von Jens D. , "Wer weiss die sind vielleicht besser, doch Geld mit dem Kram verdiene Ich bereits nun . Und bestimmt nutze ich keine TV Karte und schneide dann alles in WMM.

MfG
B.DeKid

PS. @ Jens D. weisst wenn unser Gast so nett gewessen wäre Dir zu erklären wie und wo man Daten Kompremierungs Raten einstellt , dann hätte dies eventuell auch geholfen.Ich bleib da bei stückeln ohne weiteres kompremieren ist meiner Meihnung nach zu empfehlen.



Gast

Re: Video zu groß für DVD

Beitrag von Gast »

@B.deKid
Wir wollen doch nicht gleich an die Decke gehen ((c) HB).
Auf DVD brennen ist nicht Gleich auf DVD brennen.
Wenns also drum geht VideoDaten kleinzukriegen und zu speichern dann hast Du natürlich nicht nur Recht sondern vermutlich auch ein paar Tricks mehr drauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27