joachino
Beiträge: 5

smoothcam ist nicht unter effekte zu finden.

Beitrag von joachino »

hallo, ich habe fcp 6.0.2 und will bei einer verwackelten aufnahme smoothcam anwenden. der filter ist bei mir aber nicht unter "effekte-video" enthalten. weiss jemand ob man den irgendwo runterladen kann?



Axel
Beiträge: 17059

Re: smoothcam ist nicht unter effekte zu finden.

Beitrag von Axel »

>Effekte >Videofilter >Video >Smoothcam (nur bei aktivem Viewer, bzw. ausgewähltem Timeline-Clip). Achtung: Es wird immer der gesamte Clip analysiert, wie er auf der Festplatte liegt, nicht die FCP-Auswahl zwischen In- und Outpunkt. Ist das ein zehn Sekunden Ausschnitt aus einem 5 minütigem Masterclip, kann die Analyse Stunden dauern. Daher einen solchen Schnippsel zuerst als Referenz exportieren und wieder importieren (als Referenz reicht, braucht kein "eigenständiger", d.h. rekomprimierter, Clip zu sein).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Natevi
Beiträge: 121

Re: smoothcam ist nicht unter effekte zu finden.

Beitrag von Natevi »

@ Axel
Was passiert denn, wenn ich's vorher als Subclip definiere, wird dann ebenfalls die komplette Mediendatei analysiert?
Beste Grüße

Diethelm



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: smoothcam ist nicht unter effekte zu finden.

Beitrag von PowerMac »

Ja.



Natevi
Beiträge: 121

Re: smoothcam ist nicht unter effekte zu finden.

Beitrag von Natevi »

Was wiederum bedeutet, dass wenn man dann über den Medienmanager die Subclips isoliert, das nicht verwendete Material löscht, man ein ökonomisches Arbeiten vorbereitet. Sehe ich das so richtig? Ist das gängige Praxis?
Beste Grüße

Diethelm



Axel
Beiträge: 17059

Re: smoothcam ist nicht unter effekte zu finden.

Beitrag von Axel »

Natevi hat geschrieben:Was wiederum bedeutet, dass wenn man dann über den Medienmanager die Subclips isoliert, das nicht verwendete Material löscht, man ein ökonomisches Arbeiten vorbereitet. Sehe ich das so richtig? Ist das gängige Praxis?
Smoothcam würde ich verwenden, um eine einzelne Einstellung leicht zu korrigieren. Export, Re-Import und Analyse dauern dann ein paar Minuten.

Einen ganzen Film oder einen großen Teil davon würde ich nicht nachbearbeiten. Wenn die ganze Kameraarbeit ungewollt so wackelig ist, ist der Film eben misslungen.

Vergiss nicht, dass Smoothcam eigentlich ein Tracker ist, der das Bild in verschiedenen Achsen ausrichtet. Anschließend muss einskaliert werden, und das führt unweigerlich zu einem Qualitätsverlust. Das Tool ist ein Notbehelf-Reparaturwerkzeug, "gängige Praxis" ist das Arbeiten mit Smoothcam Hardware, Stativ, Dolly, Steadicam.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Natevi
Beiträge: 121

Re: smoothcam ist nicht unter effekte zu finden.

Beitrag von Natevi »

Klar, bin auch überzeugter Verfechter der Smoothcam-Hardware, wie du schon schreibst.
Nur hatte ich letzte Woche von der Schulter her eine inhaltlich sehr gut geeignete Darstellung und gerade eben keinen Kran zur Verfügung.
Das geglättete Ergebnis ist allerdings auch nur geringfügig besser, habe fast den - so eher wie das Schwanken eines Betrunkenen ;-)
Obwohl ganzer Film so, erspart der Leber einiges ....
Beste Grüße

Diethelm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57