Postproduktion allgemein Forum



VHS Videoaufnahme schärfen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
julchen
Beiträge: 3

VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von julchen »

Hallo,
ich hoffe das ich in der richtigen Rubrik gelandet bin.

Ich habe einen Film von einer VHS Kassette in den PC überspielt.
Hat auch soweit gut geklappt. Die Datei liegt im mpeg2 Format vor und ich
könnte jetzt davon eine DVD machen.

Doch bevor ich das mache, würde ich gerne das Bild etwas schärfen.
Denn es sieht so leicht verwaschen aus.

Deshalb meine Frage:
Gibt es ein Programm womit man das machen kann ?

Am besten wäre wenn man zwei Fenster hätte. Im ersten das Original und
im 2.Fenster das Bild wie es später aussieht.
Damit man direkt das Ergebnis als Vorschau sehen kann.

Gibt es so ein Programm ? Wenn ja wie heißt es ?

Mfg
Julchen



camworks
Beiträge: 1902

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von camworks »

das programm heißt "virtualdub" und ist kostenlos.
dazu noch ein ebenfalls kostenloses denoiser-plugin und ein schärfe-plugin (z.b. von msu labs) installiert und los gehts:

1. video entrauschen (denoisen)
2. video schärfen
3. entsprechenden codec zum ausspielen auswählen, ansonsten wird unkomprimiert rausgerendert (das willst du nicht).

obiges geht alles in einem durchgang, aber achte auf die reihenfolge der filter in der liste.

virtualdub ist für laien nicht ganz einfach, aber zu schaffen. man muß sich nur einlesen. leider fast alles nur auf englisch.

links:
http://virtualdub.sourceforge.net/
http://compression.ru/video/denoising/index_en.html
http://compression.ru/video/smart_sharpen/index_en.html
ciao, Arndt.
Zuletzt geändert von camworks am Do 20 Mär, 2008 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



Quadruplex

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von Quadruplex »

camworks hat geschrieben:das programm heißt "virtualdub" und ist kostenlos.
Ich würde VirtualDubMod (ebenfalls kostenlos) nehmen - VirtualDub kann keine MPEG-2-Dateien aufmachen...



camworks
Beiträge: 1902

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von camworks »

ups! ja kann sein, ich arbeite nicht mit mpeg in der bearbeitung, da es ein endformat ist.
ciao, Arndt.
Zuletzt geändert von camworks am Do 20 Mär, 2008 14:37, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von TheBubble »

Quadruplex hat geschrieben: Ich würde VirtualDubMod (ebenfalls kostenlos) nehmen - VirtualDub kann keine MPEG-2-Dateien aufmachen...
Die aktuelle Version unterstützt Import-Plugins. Es gibt nun auch eine DirectShow Import Erweiterung.



julchen
Beiträge: 3

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von julchen »

Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Tipps, ich werd mal gucken.

Doch ähh gibt es nicht ein "fertiges" Programm mit dem man das machen
kann ? Also so ein "ein klick Programm" ?

Denn ich habe mal gelesen, das VirtualDub für Anfänger nicht ganz ohne
ist. Gerade was so die Einstellungen anbelangt.

Gibt es da was ?

Mfg
Julchen



camworks
Beiträge: 1902

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von camworks »

nein. wie sollte das auch gehen? automatismen sind in der regel ungenau. wenn du dich mal damit beschäftigst, wird das schon. nicht jammern, versuchen! ;-)

p.s.: erstaunlich, wieviel leute immer ein-klick-programme wollen. beim autofahren muß man zig sachen gleichzeitig machen, trotzdem macht fast jeder den führerschein. aber mit 3 parametern in virtualdub rumspielen ist oft schon zuviel verlangt... ;-)
ciao, Arndt.



julchen
Beiträge: 3

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von julchen »

Hallo,
Im Prinzip hast du ja Recht. Nur manchmal gibt es halt Programme
die von den Funktionen her so überladen sind, wo man dann überhaupt
nicht mehr durchblickt. Und der Laie, so wie ich, kann auch
teilweise mit den ganzen Begriffen nicht's anfangen. Und es vergehen
Stunden um Stunden ehe man sich da durchgekäpft hat.
Und das, obwohl man ja nur "mal eben ......"

Und deshalb frage ich halt vorher, ob es da schon fertige Programme
gibt. Denn warum soll ich mich mit Sachen beschäftigen, wenn es
dafür schon fertige Programme gibt. Wenn im Anschluß das Ergebnis
stimmt, warum nicht ?

Aber egal, ich werde mich mal mit VirtualDubMod ein bischen
beschäftigen und dann schauen wir mal weiter.

Trotzdem danke..... und frohe Ostern

Gruß
Julchen



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von TheBubble »

julchen hat geschrieben:Denn warum soll ich mich mit Sachen beschäftigen, wenn es
dafür schon fertige Programme gibt.
Gibt es bestimmt. Wenn Du keine eigenen Einstellungen vornehmen willst, sind die vorgewählten Parameter natürlich ein Kompromiss. Und die Programme sind nicht unbedingt frei verfügbar.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von B.DeKid »

Ai klar gibts Da nen Progi ....Leadtools.

Muss man nur C++ oder der gleichen beherrschen und sich ein NLE auf wunsch basis aus den Libarys zusammen basteln ......so wie mit WinBatch oder auch MultiMediaBuilder....
----------
VirtualDub ist doch wirklich nicht zu schwer?!? da 2 Filter setzen fertig ???
Vorallem noch umsonst was will man mehr ???



Gast

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe mir jetzt mal das Programm: VirtualDubMod und die beiden
Plugins: denoiser und sharpen besorgt. Habe auch ein wenig mit den plugins
rumprobiert.

Doch ich kann das ganz nur als AVI File abspeichern. Das möchte ich aber
eigentlich nicht. Denn dann müßte ich ja wieder alles in mpeg umwandeln
um daraus eine DVD zu machen. Macht ja auch nicht wirklich Sinn,
denn die Ursprungsdatei liegt ja bereits im mpeg vor.

Gibt es eine Möglichkeit die Datei im VirtualDubMod als mpeg abzuspeichern,
damit ich direkt eine DVD daraus erzeugen kann ?

Gruß
Julchen



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von Markus »

Letzte Frage dieser Art (mit weiteren Tipps):
VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern

Prinzipiell haben der wiedergebende Recorder und der A/D-Wandler den größten Einfluss auf die erzielbare Bildqualität. Alle nachträglichen Interventionen sind z.T. mit sehr langen Renderzeiten verbunden und können einige Bildfehler auch nicht mehr ausbügeln.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
nochmal die Frage: Gibt es eine Möglichkeit in VirtualDubMod die
Datei wieder als mpeg2 zu speichern ?

Vielleicht hier mal die Vorgeschichte wie ich die Aufnahme vom Videofilm
gemacht habe, damit Ihr versteht was ich eigentlich will.

Ich habe den Video Rekorder über einen Scart Anschluß an meine Kamera
angeschlossen. Die kann analoge Signal aufnehmen. Von der Kamera geh
ich über die Firewire Schnittstelle in den PC. Dort habe ich das Programm
Ulead SE. Mit dem Programm nehme ich den Videofilm auf.
(oder gibt es ein besseres Programm dafür ? )

Ich habe dort die Möglichkeit in AVI, also Rohmaterial, aufzunehmen, oder
direkt in mpeg2. Hat natürlich den Vorteil das ich nach der Aufnahme mit
AVI nicht umwandeln muß. Denn das dauert ca. 17 Std. und mehr.
(je nach Länge des Films)
Hab halt nicht den schnellsten PC dafür. Ist ein AMD 2100 Mhz mit 1 GB
Speicher und ner 500GB USB Platte.
So, das waren mal so die Hintergründe.

Deshalb wäre es nicht schlecht, wenn man unter VirtualDubMod in
mpeg2 speichern könnte.

Vielleicht noch eine Frage. Welchen PC würdet Ihr mir empfehlen
um solche Dinge schneller als 17Std und mehr hinzubekommen ?
Würde mir nämlich dann evt. einen neuen PC kaufen.

Gruß
Julchen



Quadruplex

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von Quadruplex »

Julchen hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit in VirtualDubMod die
Datei wieder als mpeg2 zu speichern ?
Nein. VirtualDubMod hat keinen MPEG-Encoder. Selbst wenn es einen hätte, würde das die Bedienung vielleicht vereinfachen - ums Neukodieren kommst Du in den meisten Fällen nicht herum, wenn Du das Bild bearbeitest.
Julchen hat geschrieben:Von der Kamera geh
ich über die Firewire Schnittstelle in den PC. Dort habe ich das Programm
Ulead SE. (..) Ich habe dort die Möglichkeit in AVI, also Rohmaterial, aufzunehmen, oder direkt in mpeg2. Hat natürlich den Vorteil das ich nach der Aufnahme mit AVI nicht umwandeln muß. Denn das dauert ca. 17 Std. und mehr.
Du machst einen Denk- und einen praktischen Fehler. AVI ist kein definiertes Format, sondern nur ein Behälter für Bild und Ton. Ob die unkomprimiert oder extrem stark datenreduziert sind, hängt davon ab, welche Codecs Du zum Erzeugen der AVI-Datei einsetzt.
Wenn Du über einen Digital-Camcorder gehst, speicher Deine Videos als DV-AVI. Das geht in Echtzeit, entspricht der Qualität, die der Camcorder maximal digital ausgeben kann; ist nur dezent datenreduziert und sollte für VHS mehr als ausreichend sein. Dann bearbeitest Du Dein Video mit VirtualDubMod.

Es gibt zwei Möglichkeiten, weiterzumachen: 1. Du speicherst das bearbeitete Video wieder als DV-AVI. Falls Du ein gescheites DVD-Authoring-Programm mit integriertem MPEG-Encoder hast, bringst Du Deine Videos damit auf DVD. Du kannst Dein DV-AVI auch mit ProCoder in DVD-konformes MPEG-2 wandeln und einem Authoring-Programm (da reicht schon Nero Vision Express mit aktivierter Smart-Encoding-Funktion) vorwerfen.
2. Du sparst Dir den Zwischenschritt über die AVI-Datei und bindest TMPGEnc per FrameServer als MPEG-2-Encoder ein. Das so entstandene MPEG-2-Video wirfst Du wieder einem Authoring-Programm vor.

Lange Rede kurzer Sinn: MPEG-2 sollte am Ende Deiner Kette stehen, nicht am Anfang.



Gast

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von Gast »

Hi Quadruplex,
danke erstmal für den ausführlichen Tip.
Du hast folgendes geschrieben:
=============================================
Es gibt zwei Möglichkeiten, weiterzumachen: 1. Du speicherst das bearbeitete Video wieder als DV-AVI. Falls Du ein gescheites DVD-Authoring-Programm mit integriertem MPEG-Encoder hast, bringst Du Deine Videos damit auf DVD. Du kannst Dein DV-AVI auch mit ProCoder in DVD-konformes MPEG-2 wandeln und einem Authoring-Programm (da reicht schon Nero Vision Express mit aktivierter Smart-Encoding-Funktion) vorwerfen.
2. Du sparst Dir den Zwischenschritt über die AVI-Datei und bindest TMPGEnc per FrameServer als MPEG-2-Encoder ein. Das so entstandene MPEG-2-Video wirfst Du wieder einem Authoring-Programm vor.
=============================================
Nochmal zum Verständniss:
zu Punkt 1
Ich übertrage das Video im AVI Format. Oder was immer auch der
Camcorder hergiebt. Dann bearbeite ich es mit VirtualDubMod und
anschließend wandel ich es um in mpeg2 für die DVD ?

Aber das ist das "Problem" bei mir dauert das umwandeln von
AVI -> mpeg2 solange. Gut wenns halt nicht anders geht, auch egal.
Welche Vorraussetzungen sollte da eigentlich ein PC mitbringen, das es relativ zügig vonstatten geht ?

zu Punkt 2.
hab ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden. Könntest du das
etwas genauer beschreiben. Und vor allem wie funktioniert das mit
dem TMPGEnc per FrameServer als MPEG-2-Encoder ??

Besten Dank
Gruß
Julchen



Quadruplex

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von Quadruplex »

Julchen hat geschrieben:Nochmal zum Verständniss: zu Punkt 1
Ich übertrage das Video im AVI Format.
DV-AVI - das DV ist wichtig, weil dabei das Signal vom Camcorder unverändert übernommen wird.
Julchen hat geschrieben:Dann bearbeite ich es mit VirtualDubMod und anschließend wandel ich es um in mpeg2 für die DVD ?
Exakt.
Julchen hat geschrieben:Aber das ist das "Problem" bei mir dauert das umwandeln von AVI -> mpeg2 solange.
Mit welchem Programm machst Du das denn bis jetzt? Die verschiedenen MPEG-Encoder sind unterschiedlich flott...
Julchen hat geschrieben:Welche Vorraussetzungen sollte da eigentlich ein PC mitbringen, das es relativ zügig vonstatten geht ?
Ein aktueller Doppelkernprozessor hilft sicher. Aber es hängt wirklich von der Software ab - manche erledigen das mit Doppelkernprozessor wirklich in der halben Zeit, andere können mit dem zweiten Prozessorkern gar nix anfangen.
Julchen hat geschrieben:zu Punkt 2.
hab ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden. Könntest du das
etwas genauer beschreiben. Und vor allem wie funktioniert das mit
dem TMPGEnc per FrameServer als MPEG-2-Encoder ??
Sorry - in der aktuellen Videoaktiv ist ein mehrseitiger, bebilderter Artikel zu dem Thema (ab Seite 84). Den hier laienkompatibel in wenigen Worten zusammenzufassen fehlen mir Zeit und Nerven. Ist aber auch nur einer von zwei Wegen und so weit ich weiß, funzt der auch nur mit TMPGEnc als MPEG-2-Encoder. Für den müßtest Du sowieso nochmal was latzen (MPEG-2 funzt mit dem Ding nur 30 Tage kostenlos). Was hast Du denn sonst noch an Software zur Verfügung?



Gast

Re: VHS Videoaufnahme schärfen

Beitrag von Gast »

Hi,
ich habe noch eine alte Testversion von
Magix Video Deluxe 2006/2007 glaub ich ist es.
Damit kann man das Video aufnehmen und auch bearbeiten. Soll heisen,
daß man das Bild schärfen, die Farben und den Kontrast verändern kann.
Ich werde mich mal mit dem Programm ein wenig beschäftigen. Und wenn
das was ist, werd ich mir das mal zulegen. Es scheint auf jeden Fall das
zu können, was ich will. Ist ja nicht ganz so teuer.

Wie gesagt, bin aber noch am testen.
Oder was hällst du von dieser Software ?

Trotzdem Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05