Ich würde VirtualDubMod (ebenfalls kostenlos) nehmen - VirtualDub kann keine MPEG-2-Dateien aufmachen...camworks hat geschrieben:das programm heißt "virtualdub" und ist kostenlos.
Die aktuelle Version unterstützt Import-Plugins. Es gibt nun auch eine DirectShow Import Erweiterung.Quadruplex hat geschrieben: Ich würde VirtualDubMod (ebenfalls kostenlos) nehmen - VirtualDub kann keine MPEG-2-Dateien aufmachen...
Gibt es bestimmt. Wenn Du keine eigenen Einstellungen vornehmen willst, sind die vorgewählten Parameter natürlich ein Kompromiss. Und die Programme sind nicht unbedingt frei verfügbar.julchen hat geschrieben:Denn warum soll ich mich mit Sachen beschäftigen, wenn es
dafür schon fertige Programme gibt.
Nein. VirtualDubMod hat keinen MPEG-Encoder. Selbst wenn es einen hätte, würde das die Bedienung vielleicht vereinfachen - ums Neukodieren kommst Du in den meisten Fällen nicht herum, wenn Du das Bild bearbeitest.Julchen hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit in VirtualDubMod die
Datei wieder als mpeg2 zu speichern ?
Du machst einen Denk- und einen praktischen Fehler. AVI ist kein definiertes Format, sondern nur ein Behälter für Bild und Ton. Ob die unkomprimiert oder extrem stark datenreduziert sind, hängt davon ab, welche Codecs Du zum Erzeugen der AVI-Datei einsetzt.Julchen hat geschrieben:Von der Kamera geh
ich über die Firewire Schnittstelle in den PC. Dort habe ich das Programm
Ulead SE. (..) Ich habe dort die Möglichkeit in AVI, also Rohmaterial, aufzunehmen, oder direkt in mpeg2. Hat natürlich den Vorteil das ich nach der Aufnahme mit AVI nicht umwandeln muß. Denn das dauert ca. 17 Std. und mehr.
DV-AVI - das DV ist wichtig, weil dabei das Signal vom Camcorder unverändert übernommen wird.Julchen hat geschrieben:Nochmal zum Verständniss: zu Punkt 1
Ich übertrage das Video im AVI Format.
Exakt.Julchen hat geschrieben:Dann bearbeite ich es mit VirtualDubMod und anschließend wandel ich es um in mpeg2 für die DVD ?
Mit welchem Programm machst Du das denn bis jetzt? Die verschiedenen MPEG-Encoder sind unterschiedlich flott...Julchen hat geschrieben:Aber das ist das "Problem" bei mir dauert das umwandeln von AVI -> mpeg2 solange.
Ein aktueller Doppelkernprozessor hilft sicher. Aber es hängt wirklich von der Software ab - manche erledigen das mit Doppelkernprozessor wirklich in der halben Zeit, andere können mit dem zweiten Prozessorkern gar nix anfangen.Julchen hat geschrieben:Welche Vorraussetzungen sollte da eigentlich ein PC mitbringen, das es relativ zügig vonstatten geht ?
Sorry - in der aktuellen Videoaktiv ist ein mehrseitiger, bebilderter Artikel zu dem Thema (ab Seite 84). Den hier laienkompatibel in wenigen Worten zusammenzufassen fehlen mir Zeit und Nerven. Ist aber auch nur einer von zwei Wegen und so weit ich weiß, funzt der auch nur mit TMPGEnc als MPEG-2-Encoder. Für den müßtest Du sowieso nochmal was latzen (MPEG-2 funzt mit dem Ding nur 30 Tage kostenlos). Was hast Du denn sonst noch an Software zur Verfügung?Julchen hat geschrieben:zu Punkt 2.
hab ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden. Könntest du das
etwas genauer beschreiben. Und vor allem wie funktioniert das mit
dem TMPGEnc per FrameServer als MPEG-2-Encoder ??