robinson_reichel
Beiträge: 2

sdr-s150, hdc-sd9, HG10, xacti 1000 oder HD2 ?

Beitrag von robinson_reichel »

Hallo liebes Fachpublikum, nach verherenden Erfahrungen mit meiner Sony DCR-PC100, die zwar gute Bildqualität geliefert hat, das aber nur eineinhalb Jahre und seitdem trotz mehrfacher Wartung Bänder lieber frisst, statt sie zu bespielen, hoffe ich das Thema Band nun endlich hinter mir lassen zu können.
Für gute Tips könnte ich miniDV-Cassetten tauschen. ;)
Also meine Frage - und bitte jetzt keine Verweise auf die Suchfunktion, damit habe ich bereits die komplette heutige Nacht zugebracht, mit eher dürftigem Ergebnis - ist: bieten alle diese Cameras eine bessere Bildqualität als die DCR-PC100?
Ist die, zwar SD, aber dafür 3-Chip-Variante SDR-S150 die bessere Wahl bezüglich der Bildqualität, wenn ich nach dem Schnitt in FCP normale DVDs brennen und diese auf möglichst allen Wiedergabesystemen (PC, TV, HDTV) zeigen möchte, oder ist HD in jedem Fall besser, egal ob mpeg2 oder AVHDC???
Also welche soll ich denn nun in die engere Wahl nehmen???
Die Verzwirrung steigt.... und verweifelt bin ich schon lange.
Leg mich jetzt erst mal hin... hoffe auf ein wenig Schlaf... und auf Antworten...

LG, Robinson



Markus
Beiträge: 15534

Re: sdr-s150, hdc-sd9, HG10, xacti 1000 oder HD2 ?

Beitrag von Markus »

Nur interessehalber...
robinson_reichel hat geschrieben:...trotz mehrfacher Wartung Bänder lieber frisst, statt sie zu bespielen...
Da stimmt etwas nicht. Nach einer Wartung/Reparatur sollte ein Camcorder praktisch genauso funktionieren wie am Tag des Kaufs. Warst Du auch mal bei einem anderen Service oder immer beim selben? (Der vielleicht nicht genug Ahnung hat?!)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sdr-s150, hdc-sd9, HG10, xacti 1000 oder HD2 ?

Beitrag von Gast »

Danke der Nachfrage, aber der erste Service (380.-DM) war noch beim damaligen Werksservice von Sony Deutschland, der zweite (270.-€) bei einem professionellen Broadcast-Service in München.
Der Sony Techniker meinte übrigens, dass es rastsam wäre sich von miniDV Camcordern bei häufiger Benutzung nach maximal 1-2 Jahren zu trennen, da dann die Laufwerke an Altersschwäche bzw. irreparablen Abnutzungserscheinungen leiden.
Und es macht wohl wirtschaftlich wenig Sinn das komplette Bandlaufwerk zu ersetzen.

Aber wie es aussieht, werde ich, angesichts der anscheinend immer noch exorbitant hohen Importzeiten in FCP und iMovie, wohl nicht um Band bzw. einen CANON HV20 herumkommen.

Wäre nett, wenn jemand zum Thema Import von AVCHD in Mac noch mal Zeitnah aktuelle Erfahrungen preisgeben könnte, da die ganze Sache ja anscheinend fast täglichen Veränderungen unterworfen ist.

KONKRET: Ich möchte auf einem Macbook Pro 2.4, 2mb schneiden. Habe ich beim Import von HDV aktuell immer noch einen erheblichen Zeitvorteil
in der Bearbeitungskette gegenüber AVDHC, oder ist inzwischen eine direkte Bearbeitung von AVDHC im Mac evtl. über PD in Windows möglich bzw. sinnvoll?

Gruß, Robinson



Markus
Beiträge: 15534

Re: sdr-s150, hdc-sd9, HG10, xacti 1000 oder HD2 ?

Beitrag von Markus »

Bevor nun jemand auf Deine Frage eingeht, muss ich noch etwas loswerden...
Robinson hat geschrieben:Der Sony Techniker meinte übrigens, dass es rastsam wäre sich von miniDV Camcordern bei häufiger Benutzung nach maximal 1-2 Jahren zu trennen, da dann die Laufwerke an Altersschwäche bzw. irreparablen Abnutzungserscheinungen leiden.
Das ist Quatsch. Mit ein wenig Wartung hält ein (gutes) MiniDV-Laufwerk sehr sehr sehr viel länger als 1-2 Jahre. Meine 9 Jahre alte TRV900 läuft noch immer einwandfrei. Zwischendrin war sie zweimal zur Wartung.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: sdr-s150, hdc-sd9, HG10, xacti 1000 oder HD2 ?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Der Sony Techniker meinte übrigens, dass es rastsam wäre sich von miniDV Camcordern bei häufiger Benutzung nach maximal 1-2 Jahren zu trennen, da dann die Laufwerke an Altersschwäche bzw. irreparablen Abnutzungserscheinungen leiden...
Jeder, der seinen Camcorder bereits (zum Teil sehr viel) länger als zwei Jahre nutzt, kann bei so einer Aussage nur den Kopf schütteln. So etwas habe ich bisher noch nicht einmal von einem MediaMarkt-Verkäufer gehört ;-)

Gruß Bernd E.



robinson_reichel
Beiträge: 2

Re: sdr-s150, hdc-sd9, HG10, xacti 1000 oder HD2 ?

Beitrag von robinson_reichel »

JAAA doch!!! Dann hab ich wohl einfach verdammtes Pech gehabt. Außerdem habe ich doch den Sony Techniker auch nur zitiert, das ist doch nicht meine Aussage.
Es wäre ja auch wirklich schön, wenn man dieses Stück Hightech nicht einfach wegwerfen müsste.
Ist denn das Laufwerk der TRV 900 mit dem der DCR-PC 100 identisch? Ich tausche gerne! ;)

Ich habe auch überhaupt nichts gegen Empfehlungen guter Techniker im Raum München einzuwenden.

Aber vielleicht könnte ja bitte auch noch jemand meine Frage beantworten?!

Wenn außerdem noch jemand eine In-Etwa-Beurteilung der Bildqualität der Canon HV20 im Vergleich zur Sony DCR-PC100 abgeben könnte, wäre ich mehr als glücklich und zu ewigem Dank verpflichtet....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05