Panasonic Forum



Fotofunktion der DX1 Thema ist als GELÖST markiert



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Tomi1972

Fotofunktion der DX1

Beitrag von Tomi1972 »

Hallo
wie zufrieden seit ihr mit der Fotofunktion der DX1 ?

Ist Diese mit Kompakt kameras zu vergleichen ?

Gruß Tom



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fotofunktion der DX1

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Generell kann man wohl sagen das mit VideoKameras nur bedingt "Foto Quali" zu erwarten ist.
Dies hat sich aber die letzten Jahre ein wenig verbessert weil einige Kameras auf seperate Medien (Speicherstifte / Karten ) Bilder speichern.
Man kann also die Foto Funktion mit gewissen Pocket Kameras vergleichen.

http://www.chip.de/artikel/4-AVCHD-Camc ... 93937.html

Mehr kann ich nicht zum Thema bei tragen.



Eggerd
Beiträge: 66

Re: Fotofunktion der DX1

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Bei Betätigung der Taste Photo-Shot wird ein 7 Sec. langes Standbild aufgenommen. Wenn du jetzt die Pixel multiplizierst, kommst Du auf eine Auflösung von ca 0,415Megapixel. Für jetzige Digitalfotomaßstäbe also absoluter Schrott.
mfG Eggerd



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fotofunktion der DX1

Beitrag von B.DeKid »

Aehmm da stand aber
Fotoformat / Datenträger JPEG / SD-Card
und auch
Foto-Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel

Also ist davon doch auszugehen das die DX1 auch auf Foto Funktion Umgeschalten werden kann und somit also nicht nur "StillFrames" auf Band aufgezeichnet werden können ......

Das sollte doch für Schnapp(s) Schüsse reichen oder ???

Also so was reicht als Ersatzfoto Kamera auf jeden Fall.
Immer noch besser als ne Handy Cam

Also ich denke das man mit sowas "zur Not " leben kann .



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fotofunktion der DX1

Beitrag von Bernd E. »

Eggerd hat geschrieben:...7 Sec. langes Standbild...Wenn du jetzt die Pixel multiplizierst, kommst Du auf...ca 0,415Megapixel...
Seltsame Rechnung... Hat aber ohnehin nichts mit der DX1 und ihrer 1920x1080-Fotoaufzeichnung auf SD-Karte zu tun. Hier:
www.camcorderinfo.com/content/Panasonic ... atures.htm
findest du die - sehr eingeschränkten - Fotoqualitäten dieses Camcorders ausführlich genug getestet, um dir ein eigenes Bild machen zu können.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Fotofunktion der DX1

Beitrag von Gast »

Hallo
Wir reden von verschiedenen Kameras. Ich dachte es geht um die NV-DX1 von Panasonic.
mfG Eggerd



Gast

Re: Fotofunktion der DX1

Beitrag von Gast »

Ich meinte schon die HDC DX1

zu Bern E
Danke für den Fototest leider bin ich Peinlicher weise des Englischen nicht so mächtig und als ich die seite übersetzn lies kam natürlich auch nix gescheites raus.

Könntest Du das wichtigste aus dem Testbericht kurz wiedergeben.

Wäre Supernett

gruß tomi



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fotofunktion der DX1

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Könntest Du das wichtigste aus dem Testbericht kurz wiedergeben...
Bitte sehr, hier die sinngemäße Übersetzung der wichtigsten Absätze:

Anders als alle anderen HD-Camcorder bietet die DX1 nur eine einzige Fotoauflösung: 1920x1080. Das ist kein großer Verlust, da sogar die besten Video-/Foto-Hybriden wie die Sony HC7 sich in diesem Punkt nicht mit einem Einsteiger-Fotoapparat messen können. Dennoch finden wir es überraschend, dass Panasonic diesem 1300-Dollar-Camcorder nicht mehr als die elementarsten Fotomöglichkeiten mitgegeben hat. Für diesen Preis sollten Käufer zumindest einige zusätzliche Optionen bekommen.

Panasonics AVCHD-Camcorder besitzen keinen speziellen Foto-Modus, sondern erlauben Standbildaufnahmen sowohl wenn der Camcorder in Bereitschaft ist als auch während der Videoaufnahme. Laut Bedienungsanleitung sind Fotos, die während laufender Videoaufnahme gemacht werden, von geringerer Qualität, da der Videoaufzeichnung Vorrang eingeräumt wird.

Die DX1 steckt nicht gerade voller Foto-Möglichkeiten, die 1920x1080-Bilder sind im Test jedoch ziemlich gut. Um das beste Bild zu bekommen, fanden wir es ratsam, mit den Einstellungen zu spielen anstatt sie im Automatikmodus zu belassen. Anders als andere Camcorder hat die DX1 keine Belichtungskorrektur. Stattdessen bekommt man volle unabhängige Kontrolle über Verschlusszeit und Blende. (...) All diese Zahlen bedeuten, dass sie ein gut aussehendes und farbgetreues Standbild liefert, auch wenn die 1920x1080-Auflösung sogar im Vergleich zu einfachen Kompaktfotokameras viel zu wünschen übrig lässt.

Hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Fotofunktion der DX1

Beitrag von Gast »

Vielen dank für Die Mühe

Hat mir sehr geholfen Ich Denke ich werd mir die DX1 Kaufen.

Peis Leistung scheinen zu stimmen. ( zur zeit für ca. 500,- zu bekommen)

Grüsse aus Augsburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02