baerfot
Beiträge: 3

Premiere Pro 2.0 und HDV Material / Szene suchen

Beitrag von baerfot »

Hallo !

Sicher kein neues Thema, ich habe mir aber bereits den A... im Netz nach einer Antwort abgesucht.
Ich habe mir vor kurzem einiges an Video-Zeuchs zugelegt und gehe voller Elan an die Sache ran. Leider werde ich immer wieder durch kleine Unzulänglichkeiten ausgebremst.
Ich benutze also Premiere Pro 2.0 und möchte damit HDV Aufnahmen bearbeiten. Leider kann man, wenn man vom Programm aus vom Camcorder aufnimmt, die Filmchen nicht am Rechner sehen, was nicht sonderlich schlimm ist und ja auch so in einschlägigen Videoschulungen beschrieben wird. Was sehr viel lästiger ins Gewicht fällt ist, dass man (so ist es jedenfalls bei mir) leider nicht mit der Szenenkennung bei der Aufnahme arbeiten kann. Die steht einfach bei HDV nicht zur Verfügung. Im 4:3 Modus ist das kein Problem. Ist das normal und wenn ja, geht das bei der CS3 Variante von Premiere evtl. ohne Probleme?
Des weiteren habe ich ständig Probleme mit der FireWire-Verbindung zu meinem Canon XH A1 Camcorder. Die Steuerung setzt ab und an aus. Besonders gern, wenn man die Kamera zwischendurch abschaltet. Gibt es bei FireWire eine bestimmte Reihenfolge oder so, wie die Geräte angeschlossen bzw. angeschaltet werden müssen (wie damals bei SCSI). Ich habe jetzt den Kontroler gewechselt und es funzt gerade mal wieder. Mal sehen wie lange das gut geht.

Danke für fähige Ratschläge an einen Unwissenden.

Gruß Christian



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro 2.0 und HDV Material / Szene suchen

Beitrag von Wiro »

baerfot hat geschrieben:Ist das normal und wenn ja, geht das bei der CS3 Variante von Premiere evtl. ohne Probleme?
Hallo,
Premiere bietet bei LongGOP-Material (MPEG) aus Prinzip keine Szenentrennung an. Wenn Du das unbedingt brauchst: Freeware-Tool HDVSplit (Google) benutzen.

Zum Firewire-Problem kann ich nichts sagen. Tritt bei mir nicht auf.
Gruß Wiro



baerfot
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro 2.0 und HDV Material / Szene suchen

Beitrag von baerfot »

Hmm.

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ist schon ganz praktischen, wenn ich die einzelnen Szenen gleich automatisch eingelesen bekomme. Ich finde das ist sehr Zeitsparend.
Ich schau mal bei Google
Das mit dem FireWire ist echt lästig. Da kommt dann eine Fehlermeldung "Recorder offline", oder "zurücksetzen" manchmal startet das Band einfach nicht. Lauter so nerviges Zeug.

Beste Grüße

HCP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03