Vegas Pro Forum



Videoschnitt zweier Filmeinstellung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
agrippus
Beiträge: 6

Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von agrippus »

Hallo Zusammen,

habe mit einer Kamera nacheinander von einem Zwei-Personen-Sketch jeweils den Einen frontal und dann den Anderen frontal gefilm. Nun möchte ich aus den zwei AVIs jeweils Teile herausnehmen und zu einem neuen Film zusammenschneiden (Dialog im Wechsel). Ich habe schon alle Doku und diverse Foren durchsucht aber nirgends einen Howto dazu gefunden.

Viel Gries
Agrippus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von Markus »

agrippus hat geschrieben:Nun möchte ich aus den zwei AVIs jeweils Teile herausnehmen und zu einem neuen Film zusammenschneiden (Dialog im Wechsel).
Na, das ist doch ganz einfach: Du setzt beide AVIs übereinander (zeitlich etwas versetzt) in die Timeline, trimmst nacheinander die gewünschten Abschnitte heraus und setzt sie in der richtigen Reihenfolge hintereinander. Das ist simple Handarbeit.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von Gast »

Ja, gute Idee. Habe ich probiert, klappt auch soweit. Ist allerdings bei längeren Filmen etwas mühsam. Mittlerweile habe ich auch den "Fachbegriff" dafür gefunden: Mehrkamera-Schnitt oder Multicam-Schnitt. Ich suche eher was, wo man die beiden AVIs in die Timeline legt und von dort aus die Teile die man braucht in die "Record-Spur" schiebt. Man muss natürlich zu Auswahl den Focus auf die jeweilige Spur setzen können. Gibt es dafür erschwingliche Software?

Viel Gries
Agrippus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von Markus »

Agrippus hat geschrieben:Ist allerdings bei längeren Filmen etwas mühsam.
Herzlich willkommen beim Videoschnitt! ;-)
Agrippus hat geschrieben:Mehrkamera-Schnitt oder Multicam-Schnitt.
Ein Mehrkameraschnitt ist nur dann möglich, wenn man verschiedene Einstellungen derselben Szene mit mehreren Kameras gleichzeitig gefilmt hat. Denn nur dann stimmt auch das Timing in allen Aufnahmen exakt überein. Das ist in Deinem Fall ja nicht gegeben, also bleibt nur die Handarbeit.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Di 11 Mär, 2008 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von thos-berlin »

Der Multicam-Schnitt macht nur dann Sinn, wenn mit zwei (oder mehr) Kameras eine Szenen aufgenommen wurde und somit wie in einer Live-Regie zwischen den zeitlich gleichen Bildern hin - und hergeschnitten werden soll.

Bei Deiner Konstellation werden auch bei bester schauspielericher Leistung die Clips auseinanderlaufen und nicht 100%-ig ineinander passen.

Die genannte Handarbeit ist daher notwendig und mit jeder normalen Schnittsoftware zu erledigen.

Wenn Du mit einer mehrspur-fähigen Software (z.B. AVID-Liquid oder Adobe Premiere) arbeitest, kannst Du die Clips in verschiedenen ausgeblendeten Spuren übereinander legen, damit aufeinander abstimmen und die gewünschsten Teile in eine nicht-ausgeblendete Spur ziehen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09