Adobe After Effects Forum



Weltkartenanimation



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
dimi
Beiträge: 5

Weltkartenanimation

Beitrag von dimi »

Hallo liebe slashCAM Gemeinde

Ich muss im Auftrag meiner Firma in unseren Firmenfilm eine kleine Animation bauen (wir wollen zeigen wohin wir überall exportieren...). Ihr kennt sicher die Streckenpläne der Airlines im Internet, dort werden manchmal auch die Strecken welche sie befliegen mit Pfeilen von einem Punkt aus animiert. Etwa so, nur halt müssten das jetzt Pfeile sein die rausfliegen :) http://www.easyjet.com/DE/routemap/ Wie kann ich das mit Adobe Premiere/After Effects am einfachsten animieren? Eine Weltkarte ist als eps File vorhanden!

Danke für eure Hilfe.

PS: Falls es nicht geht werde ich halt keine Pfeile machen sondern einfach die Länder einfärben und nacheinander einblenden, aber mit Pfeilen wäre es natürlich "cooler".



pm

Re: Weltkartenanimation

Beitrag von pm »

Eine Weltkarte ohne, eine mit Pfeilen.
Dann einfach ne Wischblende.



Gast

Re: Weltkartenanimation

Beitrag von Gast »

mit flash wäre es vermutlich am einfachsten....
gruß cj



dimi
Beiträge: 5

Re: Weltkartenanimation

Beitrag von dimi »

pm hat geschrieben:Eine Weltkarte ohne, eine mit Pfeilen.
Dann einfach ne Wischblende.
Toll wäre es natürlich wenn man diese einzeln steuern könnte :) aber danke für den tip, notfalls können auch alle miteinander kommen^^

ähm, was für eine art wischblende müsste das sein?

@gast: jo, flash hätte ich, aber müsste da zuerst noch rumprobieren, aber wenn mir einer schnell nen tut nennen könnte wo das vorkommt oder die schritte schnell beschreiben würde ichs mit flash machen!

Super schnelle Hilfe hier, vielen Dank.



pm

Re: Weltkartenanimation

Beitrag von pm »

dann kannst du auch jeden pfeil einzeln mit alpha-layer aus PS exportieren.
Dann kannste den kram einzeln einblenden.

Bist du sicher, dass du der richtige Mann für so einen Film bist...?



Gast

Re: Weltkartenanimation

Beitrag von Gast »

der vorschlag mit den 2 ebenen und zb. einer animierten maske
in after effects hat den nachteil, das man nicht mit einer pfeilspitze
arbeiten kann..das könnte man in flash mit tweening eines vektorpfades (pfeil) erreichen...
gruß cj



dimi
Beiträge: 5

Re: Weltkartenanimation

Beitrag von dimi »

pm hat geschrieben:dann kannst du auch jeden pfeil einzeln mit alpha-layer aus PS exportieren.
Dann kannste den kram einzeln einblenden.

Bist du sicher, dass du der richtige Mann für so einen Film bist...?
Das schmerzt in da Herz xD

Aber ne, haste resch; ich kenn mich vorallem mit InDesign aus und etwas PS und AI (komme aus DTP Bereich) aber wenn ich das nicht hinkriege kriegt das bei uns keiner hin... Deshalb wurde mir das aufgezwungen :)

Also so könnte es ja funktionieren... einfach jeden Pfeil einzeln auf transparentem Hintergrund einblenden. Welchen einblendeffekt wäre denn der richtige? "Wischen irgendwas..." hast du mal gesagt...



dimi
Beiträge: 5

Re: Weltkartenanimation

Beitrag von dimi »

Anonymous hat geschrieben:der vorschlag mit den 2 ebenen und zb. einer animierten maske
in after effects hat den nachteil, das man nicht mit einer pfeilspitze
arbeiten kann..das könnte man in flash mit tweening eines vektorpfades (pfeil) erreichen...
gruß cj
Jo, da hast du auch wieder recht... ich schmeiss mal Flash an und probier da schnell etwas aus...



moboldinho
Beiträge: 7

Re: Weltkartenanimation

Beitrag von moboldinho »

Also in AE ist das alles auch nicht so wild...

Du legst die Weltkarte nach ganz unten. Dann erstellst du eine neue Ebene, und malst einen Maskenpfad von Hamburg bis Paris oder wie auch immer (dafür kannst du die Ebene kurz ausblenden..). Danach wählst du Effekt-> Strich. Da musst du dann als Pfad die Maske auswählen und bei Malstil auf Transparent auswählen. Die Linie passt du an deine Vorstellungen an und kannst anschließend über die Animation des Endpunktes (zu Beginn 0%, am Ende 100%) die Linie erscheinen lassen.
Wenn du noch eine Pfeilspitze oder so einbauen willst, musst du einfach den Maskenpfad der Farbfläche auswählen, kopieren und anschließend bei der Positionseigenschaft der Grafik einfügen.

Viel Erfolg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28