Postproduktion allgemein Forum



VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ranko Mintakovic

VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern

Beitrag von Ranko Mintakovic »

Halo allerseits,

ich hab sehr altes VHS Material aus dem jahr 1986 mit Premiere Pro 2.0 eindigitalisiert. Dafür habe ich einen S-VHS Videorecorder von Panasonic (NV-HS825) und den ADVC-300 von Canopus benutzt.

Da das Material ist sehr altersschwach und weist starkes Rauschen und gelegentlich Schlieren auf. Der ADVC-300 hat schon einige Bildaufwertungsoptionen dabei aber diese reichen bei weitem nicht.
Ich habe auch mit den standard Bordmitteln von Premiere Pro gearbeitet und habe keine zufriedenstellenden Ergebnisse erziehlt.

Ich habe folgende Frage:

Kann mir Jemand irgendwelche Plugins für Premiere, AfterEffects, Shake, Combustion, FinalCut oder AVID empfehlen mit denen ich die Bildqualität aufbessern könte?

Oder, mir Tips geben wie ich villeicht doch mit Bordmitteln der besagten Programme meinem Ziel näher komme.

Mit freundlichen Grüßen und danke im Voraus

Ranko Mintakovic



robbie
Beiträge: 1502

Re: VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern

Beitrag von robbie »

Viel kann man da auch nicht mehr machen. Das meiste kann man in solch einem Fall wirklich "analog" machen, indem man einen möglichst guten Player verwendet usw, um aus der Kassette möglichst viel herauszuholen.
Aber wenn das Material schon eindigitalisiert ist, dann hast du da ja nicht noch mehr Informationen drinnen stecken, die die Bildqualität verbessern.
Wo nichts ist, kann auch nicht mehr herkommen. Das einzige was du machen kannst ist zB die Kantenstärke aufbessern oder die Farben ändern. Aber Rauschen entfernen oder gar Bildstörungen, das sollte schon beim eindigitalisieren passieren.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



etv
Beiträge: 91

Re: VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern

Beitrag von etv »

Hallo Ranko,

lad dir mal das Programm VirtualDub runter - ist Freeware und unter http://www.virtualdub.org/ zu finden - und dann such im Netz und auf der Vdub Seite nach Plugins die sich ausschließlich mit den Bildfehlern von VHS-Systemen befassen.

Da gibt es eine Reihe von Filtern mit denen du sicher bessere Ergebnisse erziehlst als mit den Standardfiltern von Premiere.

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern

Beitrag von Markus »

Das Plug-in Topaz Enhance bietet auch einige Filter zur Optimierung analogen Materials, allerdings sind die damit verbundenen Renderzeiten nicht zu vernachlässigen.
Herzliche Grüße
Markus



Ranko Mintakovic

Dankeschön

Beitrag von Ranko Mintakovic »

Danke für die schnellen Beiträge.

an robbie:

Du hast recht. Mir ging es aber nur um einige "Kosmetische" Aufbesserungen. Ich weiß das ich das, Vermindern von Bildrauschen nur mit verlust der Bildschärfe hinbekomme, aber es gibt auch einige Methoden die etwas eleganter ausfallen mit Hilfe von Plugins.

an etv:

Danke für den Tipp. Ich habs ausprobiert und habe zahlreiche Plugins gefunden. Dennoch habe ich etwas Schwierigkeiten mit dem Programm zu arbeiten. Es kommt mir etwas "steif" vor. Nichts was mann nicht in den Griff bekommt. Es ist auch nicht viel mehr von Opensource Software wie dieser zu erwarten. Ich werde nach Tutorials und anleitungen suchen um besser mit der Software zurecht zu kommen.

an Markus:

Ich habe mir das Plugin "Topaz Enhance" angeschaut, beachtlich. Es ist leider so das ich keine 399,0 Euro habe um mir das Programm zu kaufen. Ich währe sehr Froh ein so mächtiges Tool zu besitzen aber es ist zu teuer.

Danke nochmal und ich hoffe das sich noch mehr engagierte Forumbesucher zu meinem Thema melden und mir Tipps geben.
Ich werde immer wieder hier vorbeischauen und nach Tipps Ausschau halten.

MfG

Ranko M.



etv
Beiträge: 91

Re: VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern

Beitrag von etv »

Hallo Ranko,

(ich glaub der angehängte Filter ist das auf VHS Cleaning ausgelegte.)
...anscheinend zu blöd für sowas - kann den Filter nicht anhängen.
Hier der Download: http://neuron2.net/flaxen/fxvhs.zip

Einfach in den VirtualDub PlugIn Ordner kopieren und dann unter "Video - Filter..." einbauen.

Vdub ist einfach zu bedienen:
1. zu bearbeitendes Video aufmachen
2. Videofilter aussuchen und einstellen
3. Videokompression aussuchen
4. Save as AVI anklicken und den Kerl rechnen lassen *g*

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Ranko M.

VHS Material mit VirtualDub aufbessern

Beitrag von Ranko M. »

an etv:

Danke für den Filter. Ich hab ihn schon ausprobiert und mus sagen das er ziemlich gut ist. Alerdings habe ich eine Frage denn wenn ich die Videokompression auswählen möchte ist die Auswahl für Microsoft DV nicht vorhanden.
Gibt es Möglichkeiten Vdub mit dieser Kompression nachzurüsten, denn wenn ich ca. 1 Stunde Material unkomprimiert speichere ist das, selbst in der heutigen Terrabyte Aera, ziemlich groß.

MfG

Ranko M.



etv
Beiträge: 91

Re: VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern

Beitrag von etv »

Hallo Ranko,

hab gerade nachgeschaut - bei mir wird er auch nicht aufgeführt...
...anscheinend kann Vdub damit nicht...

Ev. findest du im Netz einen anderen DV Codec, z.B. den von Mainconcept - der ist angeblich eh besser! Aber auch andere Firmen bieten solche Codecs an. Denke, dass du auch da bei slashcam im Bereich Software Infos zu DV-Codecs finden wirst.

Ich hab bei mir Videoschnittkarten in den PC's (Matrox, Pinnacle ) und da wird der jeweilige DV-Codec mit der Software mitinstalliert - daher ist mir das noch nie aufgefallen....

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Material mit Premiere Pro 2.0 aufbessern

Beitrag von Markus »

Ranko Mintakovic hat geschrieben:Ich habe mir das Plugin "Topaz Enhance" angeschaut, beachtlich. Es ist leider so das ich keine 399,0 Euro habe um mir das Programm zu kaufen.
Es gibt eine zeitlich eingeschränkt nutzbare Testversion. Vielleicht kannst Du damit ja schon etwas anfangen?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09