Canon Forum



separate bänder für 25p und 50i modus?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ich33
Beiträge: 51

separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von ich33 »

hallo

ich kann jetzt keine quelle nennen und finde einfach keine passenden informationen mehr zu der thematik, daher hier mal meine frage: sollten progressive und interlaced aufnahmen vorzugsweise auf separaten bändern aufgezeichnet werden? habe das irgendwo gelesen.

mfg



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von chrissi_410 »

Soviel ich gestern in einem Ladengeschaäft in München mitbekommen habe, gibt es für diese Anwendung tatsächlich eigene Bänder. Du kannst zwar auch die alten (dann aber wenigstens bei Sony die "Excellent" und nicht die "Premium")bekannten Bänder hernehmen, es ist jedoch dann möglich, dass es Bildaussetzer gibt.
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Bernd E. »

chrissi_410 hat geschrieben:...Soviel ich gestern in einem Ladengeschaäft in München mitbekommen habe, gibt es für diese Anwendung tatsächlich eigene Bänder....
Eigene Bänder wofür? Es gibt spezielle "HDV-Bänder", die weniger dropoutanfällig sein sollen und meist ganz deutlich teurer sind als die herkömmlichen DV-Bänder – spezielle Bänder für Progressive-Aufnahmen sind mir aber noch nicht begegnet. Das wäre wohl eine Marktlücke, die meines Wissens noch keine Marketingabteilung entdeckt hat...

Gruß Bernd E.



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von chrissi_410 »

Ja, die habe ich ja gemeint. Mir fiel nur nicht die genaue Bezeichnung ein...

:Hirnwobistdu?:

:)
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Gast

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Gast »

Die amerikanische Firma "Golden Reel" (Beelfield, Montana) bringt in Kürze ein speziell für progressive Aufnahmemodi optimiertes Band auf den Markt. Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)

Da man für den nordamerikanischen Markt (bevorzugt 30p) entwickelte, bleibt abzuwarten, ob wir (25p) mit einer um 20% erhöhten Laufzeit bei gleicher Bandlänge belohnt werden.

Nach Markteinführung im Direktvertrieb sollen die ersten 1.000 Kunden mit einer kostenlosen Betaversion des RFCT belohnt werden.

Ich bin gespannt



Quadruplex

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Bis zum ersten April sind's doch noch ein paar Tage...



Gast

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Die amerikanische Firma "Golden Reel" (Beelfield, Montana) bringt in Kürze ein speziell für progressive Aufnahmemodi optimiertes Band auf den Markt. Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Ja, davon habe ich auch gehört.
Die Bänder kosten dann auch richtiges Geld und nicht wie die Bänder für Interlaced Material, die nur mit der doppelten Anzahl halber Scheine bezahlt werden mussten.

Die arbeiten auch an Versionen extra für guten Ton. Die kann man dann bei schlechten Sichtverhältnissen nutzen, wenn die Bildqualität sowieso nicht so gut würde es dafür auf den guten Ton ankommt..



Kino
Beiträge: 530

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Kino »

Quadruplex hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Bis zum ersten April sind's doch noch ein paar Tage...
Konnte mich nicht bremsen - Sorry - obwohl der Eröffnungsbeitrag bestimmt ernst gemeint, und keine "Pups-Frage" war.

Auf Deinen Beitrag zum ersten April freut sich

Christoph
+++



Quadruplex

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Quadruplex »

Kino hat geschrieben:Auf Deinen Beitrag zum ersten April freut sich Christoph
Den kannst du schon heute haben:

"Sämtliche Probleme mit AVC gelöst! Abspielen und Schneiden mit jeglicher Videosoftware unter allen Betriebssystemen möglich!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30