Canon Forum



separate bänder für 25p und 50i modus?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ich33
Beiträge: 51

separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von ich33 »

hallo

ich kann jetzt keine quelle nennen und finde einfach keine passenden informationen mehr zu der thematik, daher hier mal meine frage: sollten progressive und interlaced aufnahmen vorzugsweise auf separaten bändern aufgezeichnet werden? habe das irgendwo gelesen.

mfg



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von chrissi_410 »

Soviel ich gestern in einem Ladengeschaäft in München mitbekommen habe, gibt es für diese Anwendung tatsächlich eigene Bänder. Du kannst zwar auch die alten (dann aber wenigstens bei Sony die "Excellent" und nicht die "Premium")bekannten Bänder hernehmen, es ist jedoch dann möglich, dass es Bildaussetzer gibt.
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Bernd E. »

chrissi_410 hat geschrieben:...Soviel ich gestern in einem Ladengeschaäft in München mitbekommen habe, gibt es für diese Anwendung tatsächlich eigene Bänder....
Eigene Bänder wofür? Es gibt spezielle "HDV-Bänder", die weniger dropoutanfällig sein sollen und meist ganz deutlich teurer sind als die herkömmlichen DV-Bänder – spezielle Bänder für Progressive-Aufnahmen sind mir aber noch nicht begegnet. Das wäre wohl eine Marktlücke, die meines Wissens noch keine Marketingabteilung entdeckt hat...

Gruß Bernd E.



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von chrissi_410 »

Ja, die habe ich ja gemeint. Mir fiel nur nicht die genaue Bezeichnung ein...

:Hirnwobistdu?:

:)
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Gast

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Gast »

Die amerikanische Firma "Golden Reel" (Beelfield, Montana) bringt in Kürze ein speziell für progressive Aufnahmemodi optimiertes Band auf den Markt. Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)

Da man für den nordamerikanischen Markt (bevorzugt 30p) entwickelte, bleibt abzuwarten, ob wir (25p) mit einer um 20% erhöhten Laufzeit bei gleicher Bandlänge belohnt werden.

Nach Markteinführung im Direktvertrieb sollen die ersten 1.000 Kunden mit einer kostenlosen Betaversion des RFCT belohnt werden.

Ich bin gespannt



Quadruplex

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Bis zum ersten April sind's doch noch ein paar Tage...



Gast

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Die amerikanische Firma "Golden Reel" (Beelfield, Montana) bringt in Kürze ein speziell für progressive Aufnahmemodi optimiertes Band auf den Markt. Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Ja, davon habe ich auch gehört.
Die Bänder kosten dann auch richtiges Geld und nicht wie die Bänder für Interlaced Material, die nur mit der doppelten Anzahl halber Scheine bezahlt werden mussten.

Die arbeiten auch an Versionen extra für guten Ton. Die kann man dann bei schlechten Sichtverhältnissen nutzen, wenn die Bildqualität sowieso nicht so gut würde es dafür auf den guten Ton ankommt..



Kino
Beiträge: 530

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Kino »

Quadruplex hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Bis zum ersten April sind's doch noch ein paar Tage...
Konnte mich nicht bremsen - Sorry - obwohl der Eröffnungsbeitrag bestimmt ernst gemeint, und keine "Pups-Frage" war.

Auf Deinen Beitrag zum ersten April freut sich

Christoph
+++



Quadruplex

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Beitrag von Quadruplex »

Kino hat geschrieben:Auf Deinen Beitrag zum ersten April freut sich Christoph
Den kannst du schon heute haben:

"Sämtliche Probleme mit AVC gelöst! Abspielen und Schneiden mit jeglicher Videosoftware unter allen Betriebssystemen möglich!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16