T

Verbindung von AV-Kabel Sony-Camcorder mit Panasonic NV-GS280 Unterwasserge

Beitrag von T »

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Panasonic mini DV, die NV-gs280. Da es für diese cam kein unterwassergehäuse gibt, hab ich mir das hcc- case für die sony handycams geholt. die cam passt optimal rein.
am hcc-case ist ein av-kabel dran für sony-cams, damit angeschlossen eine bedienung der cam über die aussen angebrachten knöpfe möglich wird. ich möchte jetzt die panasonic mit diesem av-kabel verbinden, um die gleiche möglichkeit der bedienung von aussen zu erhalten.
Geht das überhaupt? das heißt ist die av-steckerbelegung der sony gleich der panasonic? die geometrie der av-buchse meiner cam passt auch nicht für den sony-stecker. gibt es hier einen verbindungsstecker oder kabel zwischen sony und panasonic o.ä.?
ausserdem ist die frage, wenn die cam dann verbunden ist ,ob es überhaupt möglich ist, die cam dann zu bedienen über die bedieneinheit am hcc-case? ich weiß nämlich nicht ob das ein AV-in an der panasonic ist, welchen ich ja wahrscheinlich brauchen würde. ich glaube es ist nur ein av-out.
bei der sony ist meines wissens ein av-in dran.
also danke euch schon´mal im voraus!
grüsse
Thilo



T

Verbindung panasonic NV-gs280 mit sony-av-kabel von unterwassergehäuse

Beitrag von T »

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Panasonic mini DV, die NV-gs280. Da es für diese cam kein unterwassergehäuse gibt, hab ich mir das hcc- case für die sony handycams geholt. die cam passt optimal rein.
am hcc-case ist ein av-kabel dran für sony-cams, damit angeschlossen eine bedienung der cam über die aussen angebrachten knöpfe möglich wird. ich möchte jetzt die panasonic mit diesem av-kabel verbinden, um die gleiche möglichkeit der bedienung von aussen zu erhalten.
Geht das überhaupt? das heißt ist die av-steckerbelegung der sony gleich der panasonic? die geometrie der av-buchse meiner cam passt auch nicht für den sony-stecker. gibt es hier einen verbindungsstecker oder kabel zwischen sony und panasonic o.ä.?
ausserdem ist die frage, wenn die cam dann verbunden ist ,ob es überhaupt möglich ist, die cam dann zu bedienen über die bedieneinheit am hcc-case? ich weiß nämlich nicht ob das ein AV-in an der panasonic ist, welchen ich ja wahrscheinlich brauchen würde. ich glaube es ist nur ein av-out.
bei der sony ist meines wissens ein av-in dran.
also danke euch schon´mal im voraus!
grüsse
Thilo



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Verbindung panasonic NV-gs280 mit sony-av-kabel von unterwassergehäuse

Beitrag von tv-man_sh »

T hat geschrieben:am hcc-case ist ein av-kabel dran...
Glaube ich nicht ;) .

Das wird ein Remote-Kabel sein, da es ja um die Fernbedienbarkeit der wesentlichen Steuerbefehle geht. Dein Camcorder muss also erstmal über eine Remote-Buchse verfügen. Das nun das Übertragungsprotokoll nebst Pinbelegung des Sony-Gehäuses mit der Panasonic-Remote-Steuerung übereinstimmt, ist höchst zweifelhaf
Abhilfe:
1. Kaufe Dir ein gescheites Gehäuse, welches für den Camcorder ausgelegt ist oder
2. Schalte ihn ein, drücke auf Rec, verschliesse das Gehäuse und lasse das Band durchlaufen.



Gast

Re: Verbindung panasonic NV-gs280 mit sony-av-kabel von unterwassergehäuse

Beitrag von Gast »

das problem ist ja dass es kein uw-gehäuse für panasonic gibt. deshalb bin ich auf das sony ausgewichen.
zum steuern der cam kann ja noch die fernbedienung dienen, die einfach aussen am uw-case in einem waserdichten beutel untergebracht ist. einfacher wäre die geschicthe halt wenn eine verbindung des bestehenden kabels möglich wäre



Gast

Re: Verbindung panasonic NV-gs280 mit sony-av-kabel von unterwassergehäuse

Beitrag von Gast »

das kabel am uw-gehäuse ist auf jeden fall ein av. ein bekannter hat ne sony, daher weiß ichs



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Verbindung panasonic NV-gs280 mit sony-av-kabel von unterwassergehäuse

Beitrag von tv-man_sh »

Amphibico hat auch ganz sicher eine Lösung für Panasonic-Modelle. Sollte das allerdings zu kostspielig sein, täte es vielleicht auch eine Ewa-Marine-Hülle
Wenn es sich um die Sony SPK-Gehäuse handelt, dann arbeiten diese ja mit einem Ausklapp-Spiegel. Ein Audio/Video-Signal wird dort nicht mittels Kabel übertragen. Stattdessen befinden sich im Inneren zwei Kabel für den Anschluss von Mikrofon + Remote.



Gast

Re: Verbindung panasonic NV-gs280 mit sony-av-kabel von unterwassergehäuse

Beitrag von Gast »

genau das ist das problem. das remotekabel im inneren des gehäuses ist leider nicht kompatibel von der form her mit der panasonic cam. ausserdem passt die steckerbelegung mit dem remote wahrscheinlich nicht überein. gibt es eine möglichkeit das irgendwo zu kontrollieren?

eigentlich ist ja alles vorhanden lediglich die passende schnittstelle fehlt oder sehe ich das falsch



Markus
Beiträge: 15534

Re: Verbindung von AV-Kabel Sony-Camcorder mit Panasonic NV-GS280 Unterwass

Beitrag von Markus »

T hat geschrieben:...ist die av-steckerbelegung der sony gleich der panasonic?
Nein, die Steckerbelegung ist (wie die Geometrie) nicht kompatibel. Sony nutzt zur Steuerung seiner Camcorder das Lanc-Protokoll, während Panasonic einen anderen Standard verwendet.
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Verbindung panasonic NV-gs280 mit sony-av-kabel von unterwassergehäuse

Beitrag von Markus »

*grrr-doppelposting!*
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41