Einsteigerfragen Forum



minidv in guter qualität digitalisieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
QBAddi
Beiträge: 11

minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von QBAddi »

hab ein video von meiner show auf minidv und möchte es jetzt in guter qualität, via firewire auf meinen rechner ziehen, wie klappt es am besten???

danke schonmal!!!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus73 »

Hallo,

da gibt's nichts zu digitalisieren, DV ist schon digital, die Datei wird nur kopiert.

Wie Du schon geschrieben hast: Nutze ein Firewire-Kabel und übertrage die Datei mit der Software Deiner Wahl. Mit Windows kommt z.B. der "Movie Maker" mit, der das beherrscht. Jede andere Software ist genauso gut.

Gruß,
Markus



QBAddi
Beiträge: 11

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von QBAddi »

also kann ich da nicht mehr viel machen, weil ich hab das gefühl das die qualität einwenig leidet. aber du sagst das passiert nicht???

benutze vegas von sony. hab mit dem movie maker irgendwie nicht das ergebnis früher bekommen was ich wollte, und mit vegas klappt das.....(das nur so neben her)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus73 »

QBAddi hat geschrieben:also kann ich da nicht mehr viel machen, weil ich hab das gefühl das die qualität einwenig leidet. aber du sagst das passiert nicht???
Nein. Nicht "ein wenig", sondern überhaupt nicht, da das Material schon komplett digitalisiert vorliegt. Daher gibt es keinerlei Verluste bei der Übertragung.

Gruß,
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von thos-berlin »

Das Video wird per Firewire 1:1 kopiert, es gibt keinen Quallitätsverlust. Evtl. "schlechtere" Darstellungsquallität am PC-Monitor resultiert auf einer unterschiedlichen Darstellungsart von PAL-Video und Computerbildern (interlaced vs. progessiv). Das Video wird auf einem Fernseher in der erwarteten Quallität angezeigt.
Gruß
thos-berlin



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von kiteschlampe »

aufpassen:

manche programme rechnen den stream beim einlesen um, zb. movie maker, wenn du das einschaltest. dann kommt ein WMV auf die platte.

wenn du den dv stream rüberkopierst, ist das format PAL.

definition:

720 x 576 50i, negatives halbbild zuerst.

manche programme erlauben dann DV1 oder Typ2. Bei dv1 ist Bild und ton entkoppelt, dv2 verlinkt, da wird dann die tonspur nach einer definierten vorgabe mit dem bild gekoppelt, damit sich nix verschiebt...

Gruss chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus »

Am wenigsten falsch machen kann man mit Capture-Tools wie z.B. WinDV. Da kann man nämlich nichts einstellen, was die Originaldaten verändert oder gar komprimiert.

Man sollte nur vorher mit einem kurzen Teilstück ausprobieren, ob die anvisierte Software besser mit DV-AVI Typ 1 oder Typ 2 umgehen kann. Im Zweifelsfalle können moderne(re) Programme eher mit Typ 2 umgehen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58