Einsteigerfragen Forum



minidv in guter qualität digitalisieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
QBAddi
Beiträge: 11

minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von QBAddi »

hab ein video von meiner show auf minidv und möchte es jetzt in guter qualität, via firewire auf meinen rechner ziehen, wie klappt es am besten???

danke schonmal!!!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus73 »

Hallo,

da gibt's nichts zu digitalisieren, DV ist schon digital, die Datei wird nur kopiert.

Wie Du schon geschrieben hast: Nutze ein Firewire-Kabel und übertrage die Datei mit der Software Deiner Wahl. Mit Windows kommt z.B. der "Movie Maker" mit, der das beherrscht. Jede andere Software ist genauso gut.

Gruß,
Markus



QBAddi
Beiträge: 11

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von QBAddi »

also kann ich da nicht mehr viel machen, weil ich hab das gefühl das die qualität einwenig leidet. aber du sagst das passiert nicht???

benutze vegas von sony. hab mit dem movie maker irgendwie nicht das ergebnis früher bekommen was ich wollte, und mit vegas klappt das.....(das nur so neben her)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus73 »

QBAddi hat geschrieben:also kann ich da nicht mehr viel machen, weil ich hab das gefühl das die qualität einwenig leidet. aber du sagst das passiert nicht???
Nein. Nicht "ein wenig", sondern überhaupt nicht, da das Material schon komplett digitalisiert vorliegt. Daher gibt es keinerlei Verluste bei der Übertragung.

Gruß,
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von thos-berlin »

Das Video wird per Firewire 1:1 kopiert, es gibt keinen Quallitätsverlust. Evtl. "schlechtere" Darstellungsquallität am PC-Monitor resultiert auf einer unterschiedlichen Darstellungsart von PAL-Video und Computerbildern (interlaced vs. progessiv). Das Video wird auf einem Fernseher in der erwarteten Quallität angezeigt.
Gruß
thos-berlin



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von kiteschlampe »

aufpassen:

manche programme rechnen den stream beim einlesen um, zb. movie maker, wenn du das einschaltest. dann kommt ein WMV auf die platte.

wenn du den dv stream rüberkopierst, ist das format PAL.

definition:

720 x 576 50i, negatives halbbild zuerst.

manche programme erlauben dann DV1 oder Typ2. Bei dv1 ist Bild und ton entkoppelt, dv2 verlinkt, da wird dann die tonspur nach einer definierten vorgabe mit dem bild gekoppelt, damit sich nix verschiebt...

Gruss chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus »

Am wenigsten falsch machen kann man mit Capture-Tools wie z.B. WinDV. Da kann man nämlich nichts einstellen, was die Originaldaten verändert oder gar komprimiert.

Man sollte nur vorher mit einem kurzen Teilstück ausprobieren, ob die anvisierte Software besser mit DV-AVI Typ 1 oder Typ 2 umgehen kann. Im Zweifelsfalle können moderne(re) Programme eher mit Typ 2 umgehen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18