hugolake

Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von hugolake »

Hallo!
Bin ein alter Schmalfilmer. Habe viele Zeitrafferaufnahmen mit Einzelbildern gemacht. Meine neue IXUS 75 bietet so etwas traumhafterweise auch an (1oder 2 Frms/sec). Die Ergebnisse sind grandios!
Aber jetzt kommt der Wermutstropfen:
Obwohl das Bildformat auf PAL einstellbar ist, bleibt die Framerate 30 Frms. Und daher weigert sich mein Studio Schnittprogramm, zB diese Sequenzen (Sonnenuntergang) in einen "normalen" Film mit einzubauen.
Umwandeln scheint entweder teuer oder schlecht oder garnicht
(Vielen Dank für Eure Forenbeiträge zu dem Thema!!)

Meine Frage:
gibt es ein Bearbeitungsprogramm, das AUTOMATISCH aus einem Videofilm Einzelbilder machen kann (zB BMP, JPG ...). Die könnte ich ja dann wieder in den normalen Film einbinden und rendern.

Gruß
Peter



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von Gast 0815 »

Würde ich per Avisynth (http://avisynth.org/mediawiki/Main_Page/de) versuchen:

1.) Die Ausgangsdatei sollte möglichst unkomprimiert sein (oder aber mit einem verlustfreien Codec wie Lagaryith oder Huffyuy komprimiert vorliegen)

2.) Avisynth installieren

3) Mit einem Texteditor (nicht mit Word etc!) eine Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

Avisource("Pfad zu meiner Avidatei/meine Avidatei.avi")
AssumeFPS(25.0)


Pfad dabei natürlich an deine Gegebenheiten anpassen, Anführungszeichen aber beibehalten (also z.B. "C:\Temp\sonnenuntergang.avi"]

4) Datei unter beliebiegem Namen aber mit der Endung .avs an beliebigem Ort abspeichern

5) Makeavis (wird mit Avisynth installiert) aufrufen, deine avs-Datei auswählen und eine Pseudo/Fakeavi erstellen lassen. Dieses ist sehr klein, da es nur einen Verweis auf das Avsscript enthält.

6) Pseudoavi wie eine normale Avidatei in deinem Schnitt/Bearbeitungsprogramm öffnen. Achtung, solange du damit arbeitest beteiligte Dateien (also Ausgangsavi, avs-Skript und Fakeavi nicht löschen, da die Bilder aus der Ausgangsdatei via Frameserver zugeliefert werden!)

Bei diesem Vorgehen wird die Framerate, ohne das Bilder verloren gehen, einfach auf 25 gesenkt, d.h. der Film läuft dann entsprechend (1/6tel) langsamer als zuvor.

Gruß aus Marburg



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von B.DeKid »

Auch Premiere Kann Dir zB einzel Frames (als Bilder ausgeben) diese lassen sich dann wieder mit zB Fast Movie Processor als Film zusammen schustern.

Hier findest du ein Tutorial welches zwar für Terragen Bilder ist aber eigentlich ganz gut die Funktion von Fast Movie Processor erläutert

http://www.terradreams.de/All/Tutorials ... torial.php

Du musst etwas runter scrollen da vorher die Kamera Fahrt und Einstellungen von Terragen erklärt werden.

Viel Erfolg und Spass

PS
Hier schau mal was der Moviedet hier zu einem anderen Thread gerade geniales gepostet hat . Echt nettes Tool ....dies hier ist die orginal Webseite , und für ca 40 $ ist es auch billiger als Premiere :-)))



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von Gast 0815 »

Oder wenn es denn einfach und kostenlos sein darfl, per Virtualdub (http://www.virtualdub.org/):

1) Datei öffnen (Ctrl+O)

2) Menü Video->Framerate: change framerate to (Fps): 25

3) Menü Video->Direct stream copy selektieren

4) mit F7 unter neuem Namen abspeichern

Resultat: auch hierbei bleibt das Ursprungsvideol erhalten, läuft aber langsamer.


Gruß aus Marburg



hugholake

Re: Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von hugholake »

Jungs,

Ihr seid Klasse!

Die Lösung aus Marburg funzt, das die Bilder nur so sprühen!!

Herzlichen Dank!

Man sieht sich!

Peter Görges
Essen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48