DReffects
Beiträge: 70

Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspielen?

Beitrag von DReffects »

Hallo,

ich habe Footage zugekauft und diese laut anbieter im Quicktime Format aus Final Cut in HDV 1080i erhalten. Leider meldet Premiere, VLC als auch der Quicktime Player dass der Codec nicht vorhanden sei. Leider schweigt die Meldung sich darüber aus, welcher Codec das denn nun wäre.

Hat jemand einen Rat?

Danke & Gruß,
Daniel



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von scubavideo1 »

Hallo Daniel,

da hast Du leider schlechte Karten!
Alle HD-fähigen Codecs ausser h.264 (also auch HDV und DVCProHD) gibt's NUR FÜR OS X.

Nix mit HD Quicktime auf Windows. Ich hatte dieses Problem leider auch schon.
Workaround: Stock Footage in h.264 rendern lassen. Das muss jemand mit einem Mac machen. Bei 5 Mbs sieht das Material aus wie geleckt!

Viel Erfolg!
Kai
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



DReffects
Beiträge: 70

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von DReffects »

Verdammt :( ich brauchte das Material bereits vorgestern aber die Post hat nahezu 4 tage für einen Brief über 60km gebraucht :/

Keine möglichkeit das zumindest zu transcodieren o.ä.?



Gast

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von Gast »

Hi, habe mir heute auch Final Cut HD Material von einem Dreh auf den Rechner gezogen. Gibt es tatsächlich keine Möglichkeiten das zu sehen?

Wenn ich z.B. auf www.apple.com/trailers einen Trailer angucke und HD 1080p auswähle kann er das mit quicktime abspielen. Bei meinen Rohmaterialdateien wird zwar auch der quicktime player geöffnet, aber ich hab nur schwarzes bild mit ton.

wär echt schade, wenn es da nicht irgendeine möglichkeit gibt, das zu sehen.

alexander



Gast

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von Gast »

habe bis heute keine möglichkeit bzw codec gefunden :( das saugt mal extrem



Gast

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von Gast »

ärgerlich, wird zeit, dass die leute bei apple quicktime 8 rausbringen oder einen patch, der das regelt. d.h. also für mich, dass ich mir wieder eine hdv cam auftreiben muss und das material nochmal auf meinen pc einspielen muss? - mist

alexander



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von PowerMac »

Ich poste es ja so gerne jede Woche:

H.264, Unkomprimiert, Cineform, Sheervideo, DnxHD, Foto-JPEG, MPEG-2, DVCPRO HD…

Geht alles unter Windows in HD. Teils kostenpflichtig.



Gast

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von Gast »

Suche unter QT Alternativ in Verbindung mit dem Mediaplayer Classic und schon hast du keine Probleme mehr.. QT hau von der Platte



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von PowerMac »

Quatsch. Damit geht gar nix mehr.



Gast

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von Gast »

sagt wer? Power Mac?? das ist einfach zu wenig weil es funktioniert und das ohne WENN und ABER.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Beitrag von PowerMac »

Ganz einfach: Die klauen Codecs aus Quicktime 7 und unterstützen externe Drittherstelller-Plug-Ins nicht. Manche funktionieren, manche nicht. Die eigenen schon. Das ist keine Basis für eine stabile Produktionsumgebung. Und weiter ist Quicktime Alternative rechtlich höchst umstritten. Sie klauen Codecs und distribuieren sie in einer eigenen, neuen Version. Das ist nicht im Sinne der Verwendung von Quicktime. Daher nicht geeignet für Medienproduktion.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42