hugolake

Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von hugolake »

Hallo!
Bin ein alter Schmalfilmer. Habe viele Zeitrafferaufnahmen mit Einzelbildern gemacht. Meine neue IXUS 75 bietet so etwas traumhafterweise auch an (1oder 2 Frms/sec). Die Ergebnisse sind grandios!
Aber jetzt kommt der Wermutstropfen:
Obwohl das Bildformat auf PAL einstellbar ist, bleibt die Framerate 30 Frms. Und daher weigert sich mein Studio Schnittprogramm, zB diese Sequenzen (Sonnenuntergang) in einen "normalen" Film mit einzubauen.
Umwandeln scheint entweder teuer oder schlecht oder garnicht
(Vielen Dank für Eure Forenbeiträge zu dem Thema!!)

Meine Frage:
gibt es ein Bearbeitungsprogramm, das AUTOMATISCH aus einem Videofilm Einzelbilder machen kann (zB BMP, JPG ...). Die könnte ich ja dann wieder in den normalen Film einbinden und rendern.

Gruß
Peter



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von Gast 0815 »

Würde ich per Avisynth (http://avisynth.org/mediawiki/Main_Page/de) versuchen:

1.) Die Ausgangsdatei sollte möglichst unkomprimiert sein (oder aber mit einem verlustfreien Codec wie Lagaryith oder Huffyuy komprimiert vorliegen)

2.) Avisynth installieren

3) Mit einem Texteditor (nicht mit Word etc!) eine Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

Avisource("Pfad zu meiner Avidatei/meine Avidatei.avi")
AssumeFPS(25.0)


Pfad dabei natürlich an deine Gegebenheiten anpassen, Anführungszeichen aber beibehalten (also z.B. "C:\Temp\sonnenuntergang.avi"]

4) Datei unter beliebiegem Namen aber mit der Endung .avs an beliebigem Ort abspeichern

5) Makeavis (wird mit Avisynth installiert) aufrufen, deine avs-Datei auswählen und eine Pseudo/Fakeavi erstellen lassen. Dieses ist sehr klein, da es nur einen Verweis auf das Avsscript enthält.

6) Pseudoavi wie eine normale Avidatei in deinem Schnitt/Bearbeitungsprogramm öffnen. Achtung, solange du damit arbeitest beteiligte Dateien (also Ausgangsavi, avs-Skript und Fakeavi nicht löschen, da die Bilder aus der Ausgangsdatei via Frameserver zugeliefert werden!)

Bei diesem Vorgehen wird die Framerate, ohne das Bilder verloren gehen, einfach auf 25 gesenkt, d.h. der Film läuft dann entsprechend (1/6tel) langsamer als zuvor.

Gruß aus Marburg



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von B.DeKid »

Auch Premiere Kann Dir zB einzel Frames (als Bilder ausgeben) diese lassen sich dann wieder mit zB Fast Movie Processor als Film zusammen schustern.

Hier findest du ein Tutorial welches zwar für Terragen Bilder ist aber eigentlich ganz gut die Funktion von Fast Movie Processor erläutert

http://www.terradreams.de/All/Tutorials ... torial.php

Du musst etwas runter scrollen da vorher die Kamera Fahrt und Einstellungen von Terragen erklärt werden.

Viel Erfolg und Spass

PS
Hier schau mal was der Moviedet hier zu einem anderen Thread gerade geniales gepostet hat . Echt nettes Tool ....dies hier ist die orginal Webseite , und für ca 40 $ ist es auch billiger als Premiere :-)))



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von Gast 0815 »

Oder wenn es denn einfach und kostenlos sein darfl, per Virtualdub (http://www.virtualdub.org/):

1) Datei öffnen (Ctrl+O)

2) Menü Video->Framerate: change framerate to (Fps): 25

3) Menü Video->Direct stream copy selektieren

4) mit F7 unter neuem Namen abspeichern

Resultat: auch hierbei bleibt das Ursprungsvideol erhalten, läuft aber langsamer.


Gruß aus Marburg



hugholake

Re: Zeitraffer Digital Fotokamera umwandeln

Beitrag von hugholake »

Jungs,

Ihr seid Klasse!

Die Lösung aus Marburg funzt, das die Bilder nur so sprühen!!

Herzlichen Dank!

Man sieht sich!

Peter Görges
Essen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33