Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Keule
Beiträge: 3

Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von Keule »

Hallo, bin neu hier.
Habe folgendes Problem:
Ich möchte mit Pinnacle Studio 11 Plus einen Film als Imaga Datei auf platte legen, damit ich diesen so oft wie möglich brennen kann. Nachdem das Image erstellt ist, wollte ich den Film mit Pinnacle 11 plus auf DVD brennen, bekam aber dann den Hinweis kann Pfad nicht finden. Auf der Festplatte befindet sich aber die Image Datei, jedoch kein Ordner mit der Bezeichnung Viedeo TS.
was mache ich falsch ???????
_________________
Danke

Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Pinnacle" verschoben.



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von Gast »

Hi,

Images sind Brennprogamm-Images (meist ISO (oder NRG)).
D.h. mit Brenntool öffnen und brennen.

Was du meinst (mit Ordner Video_TS) wäre ein DVD-Export auf Festplatte (keine Ahnung wie die Bezeichnung jetzt korrekt ist)

Ist bei der Auswahl ein Punkt über Image brennen :-)



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hi,

Images sind Brennprogamm-Images (meist ISO (oder NRG)).
D.h. mit Brenntool öffnen und brennen.

Was du meinst (mit Ordner Video_TS) wäre ein DVD-Export auf Festplatte (keine Ahnung wie die Bezeichnung jetzt korrekt ist)

Ist bei der Auswahl ein Punkt über Image brennen :-)
ich bins wieder :-)

aehm, das mit der Auswahl (ein Punkt drüber) ist bei der Ulead VideoStudio :-) -> verwechselt



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von Gast »

Ist bei der Auswahl ein Punkt über Image brennen :-)
Beis Studio 11 von Pinnacle auch! :-)
Wenn du die DVD erstellen willst, hast du 3 Moeglichkeiten:
1. Direkt auf DVD brennen
2. DVD auf Festplatte erstellen
3. DVD-Image erstellen

Nimm 2 und brenne das spaeter, mit Nero oder S11! Damit kannst du dir die "fertige"DVD dann schon mal per Softplayer auf dem Rechner anschauen, bevor du brennst.
Aber ich wuerde (nehme) dafuer dann eh ein externes Brennprogramm, seit (ein fueheres) Studio mal -RW's zu R's umdeclariert hat!



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von Gast »

Punkt 3 ist aber auch nicht schlecht
un dann als ISO brennen



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von Gast »

Punkt 3 ist aber auch nicht schlecht
un dann als ISO brennen
Dass duerfte das sein, was Keule machte, und womit er dann nicht weiterkam.
Ich mache es seit S8, seit dem die RW's zu R's wurden, mit DVD auf Platte, dann kannst du hinterher jedes Brennprogramm oder auch Studio nehmen.
Frueher (S8, seit dem nicht mehr getestet) gab es auch mal das haenomen, das die erste DVD im schnellsten Modus (von Hand ausgesucht) grbrannt wurde, die danach (z.B. 3 Kopien voreingestellt) dann immer im langsamsten. Nero macht da 3x das, was voreingestellt ist!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von B.DeKid »

Egal welches Progi oder Video bearbeitungs Tool am besten so vor gehen

Projekt als ISO IMG NRG etc. ausgeben lassen

Via Virtuellem Laufwerk mounten und testen (dort ist dann auch der Video_TS Ordner zu sehen)

Nun bei Nero erstes erscheinende Fenster schliessen > im Main Frame oben auf Recorder gehn > Image brennen wählen > die Image Datei angeben und einstellen wieviel Kopien gebrannt werden sollen und brennen

Man kann natürlich auch ne Kopie der ge mount eten DVD /CD machen dies ist weil es ja keine Eingelegte "echte " DVD/CD ist auch absolut kein Prob.

Virtual CD oder Daemon Tools sind so die gänigen Virtuellen CD Progis Daemon Tools ist umsonst (alkohol120 ist auch mit nem Virtuellem Laufwerk ausgestattet)

Viel Erfolg is super easy



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von Gast »

Virtual CD oder Daemon Tools sind so die gänigen Virtuellen CD Progis Daemon Tools ist umsonst (alkohol120 ist auch mit nem Virtuellem Laufwerk ausgestattet)
Koennen die mittlerweile DVD?

Ich sehe auch keinen wirklichen Vorteil darin, ein Video nur als image zu erstellen/sichern, wenn ich auch einfach den Video_TS Ordner erstellen/sichern kann, gleich umbenannt in den Titel des Movies.
Ich brauche in dem Fall dann (Video_TS) wenigstens kein Imagelaufwerk, will ich es dann mal von Platte bei irgendwem uebern Compi abspielen!
Softwareplayer brauchst du fuer beides, sparst halt nur dir Installation von (z.B.) Daemon (kann der nun ueberhaupt DVD, oder nicht? Meine asbach-Version nicht!)

Just my2cent



Keule
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Studio 11 Plus / Brennprobleme

Beitrag von Keule »

Danke Leute für die INFO.
Danke für Eure Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52